ÖEHV U20i: Finale

EC KAC vs. EC Red Bull Salzburg 5:6 n.V. (2:3,2:1,1:1,0:1)

EC KAC vs. EC Red Bull Salzburg 2:5 (2:2,0:2,0:1)

EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 4:0 (1:0,0:0,3:0)

Endstand in der Best-of-Five-Serie: 3:0 für EC Red Bull Salzburg – EC Red Bull Salzburg ist Österreichischer Meister der ÖEHV U20 International League 2024/2025, EC KAC ist Vizemeister.

Spiel um Platz drei:

EC iDM Wärmepumpen VSV vs. Fehervar Hockey Academy 19 2:4 (2:2,0:1,0:1)

EC iDM Wärmepumpen VSV vs. Fehervar Hockey Academy 19 5:4 n.V. (0:2,3:0,2:1,0:1)

Endstand im Gesamtscore nach Champions Hockey League Modus: 7:8 – Fehervar Hockey Academy 19 belegt Platz drei.

>> Alle Ergebnisse und Statistiken

ÖEHV U18i: Finale

EC Red Bull Salzburg vs. Nordic Hockey Academy 5:0 (1:0,2:0,2:0)

EC Red Bull Salzburg vs. Nordic Hockey Academy 3:2 (0:0,3:0,0:2)

Nordic Hockey Academy vs. EC Red Bull Salzburg 0:6 (0:1,0:4,0:1)

Endstand in der Best-of-Five-Serie: 3:0 für EC Red Bull Salzburg – EC Red Bull Salzburg ist Österreichischer Meister der ÖEHV U18 International League 2024/2025, Nordic Hockey Academy belegt Platz zwei.

Spiel um Platz drei:

Ujpesti Jegkorong Akademia vs. Budapest Jegkorong Akademia 2:2 (1:2,1:0,0:0)

Ujpesti Jegkorong Akademia vs. Budapest Jegkorong Akademia 5:3 (2:2,0:1,3:0)

Endstand im Gesamtscore nach Champions Hockey League Modus: 7:5 – Ujpesti Jegkorong Akademia belegt Platz drei.

>> Alle Ergebnisse und Statistiken

ÖEHV U17: Finale

EC Red Bull Salzburg vs. EC iDM Wärmepumpen VSV 2:3 n.V. (2:0,0:1,0:1,0:1)

EC Red Bull Salzburg vs. EC iDM Wärmepumpen VSV 3:5 (0:0,0:2,3:3)

EC iDM Wärmepumpen VSV vs. EC Red Bull Salzburg 4:2 (1:2,1:0,2:0)

Endstand in der Best-of-Five-Serie: 3:0 für EC iDM Wärmepumpen VSV – EC iDM Wärmepumpen VSV ist Österreichischer Meister der ÖEHV U17 Meisterschaft 2024/2025, EC Red Bull Salzburg ist Vizemeister.

Spiel um Platz drei:

Eishockey-Akademie Steiermark vs. Eishockey Akademie Oberösterreich 2:3 (0:2,2:1,0:0)

Eishockey-Akademie Steiermark vs. Eishockey Akademie Oberösterreich 4:5 (1:0,1:2,2:3)

Endstand im Gesamtscore nach Champions Hockey League Modus: 6:8 – Eishockey Akademie Oberösterreich belegt Platz drei.

>> Alle Ergebnisse und Statistiken

ÖEHV U15: Finale

Okanagan Hockey Academy/EC Lower Stars Austria vs. EC iDM Wärmepumpen VSV 1:3 (0:1,1:1,0:1)

Okanagan Hockey Academy/EC Lower Stars Austria vs. EC iDM Wärmepumpen VSV 5:0 (2:0,2:0,1:0)

EC iDM Wärmepumpen VSV vs. Okanagan Hockey Academy/EC Lower Stars Austria 4:6 (0:1,1:2,3:3)

EC iDM Wärmepumpen VSV vs. Okanagan Hockey Academy/EC Lower Stars Austria 2:1 (1:1,0:0,1:0)

Okanagan Hockey Academy/EC Lower Stars Austria vs. EC iDM Wärmepumpen VSV 2:4 (0:3,1:0,1:1)

Endstand in der Best-of-Five-Serie: 3:2 für EC iDM Wärmepumpen VSV – EC iDM Wärmepumpen VSV ist Österreichischer Meister der ÖEHV U15 Meisterschaft 2024/2025, SPG Okanagan Hockey Academy/EC Lower Stars Austria ist Vizemeister.

EC Red Bull Salzburg vs. EC-KAC 3:2 n.V. (1:0,1:1,0:1,1:0)

EC Red Bull Salzburg belegt Platz drei.

>> Alle Ergebnisse und Statistiken

ÖEHV U13: Finale

EC-KAC vs. HC TIWAG Innsbruck – Die Haie 5:4 n.V. (2:0,0:2,2:2,1:0)

EC-KAC vs. HC TIWAG Innsbruck – Die Haie 6:2 (3:0,0:2,3:0)

Endstand in der Best-of-Three-Serie: 2:0 für EC-KAC – EC-KAC ist Österreichischer Meister der ÖEHV U13 Meisterschaft 2024/2025, HC TIWAG Innsbruck ist Vizemeister.

Spiel um Platz drei:

EC iDM Wärmepumpen VSV vs. EV spusu Vienna Capitals 3:7 (2:1,1:4,0:2)

EC iDM Wärmepumpen VSV vs. EV spusu Vienna Capitals 0:4 (0:3,0:1,0:0)

Endstand im Gesamtscore nach Champions Hockey League Modus: 3:11 – EV spusu Vienna Capitals belegt Platz drei.

>> Alle Ergebnisse und Statistiken

ÖEHV U11 Final-Turnier

Das Finalturnier der ÖEHV U11 Meisterschaft wurde im Grazer Merkur Eisstadion ausgetragen und war von den “Rockit-Apfel” Graz99 Juniors “Schwarz” organisiert ein tolles Event mit einer super Stimmung. Die Spiele, die auf Querfeld ausgetragen wurden, brachten die Meisterschaftsentscheidung der Saison 2024/2025: Die U11 des EC-KAC “Rot” holte den Titel vor den Gastgebern Graz99 Juniors “Schwarz”. Platz drei belegte der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie vor dem EC Red Bull Salzburg.