Hallo liebe Gartenfreunde,
letztes Jahr haben wir im Spätsommer noch eine Bambushecke gepflanzt. Die Bambuspflanzen sind "Fargesia Rufa" also ohne Rhiziome. Besonders am Anfang habe ich viel gegossen, da Bambus wohl viel Wasser braucht. Zugegebenermaßen habe ich das über den Winter etwas schleifen lassen.
Normalerweise soll diese Bambusart sehr schnell wachsen. Meine Pflanzen sind jedoch kaum gewachsen und sehen auch etwas mitgenommen aus (siehe Bilder).
Habt ihr ne Ahnung was denen fehlt oder ist das nach dem Winter doch normal? Anhand von Bildern wahrscheinlich schwer zu beurteilen, aber ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
by Marvvster
4 comments
Der Winter war los, jetzt im Frühjahr wieder fleißig gießen damit bald die neuen Sprossen kommen
Schwer zu sagen,
Die sehen jetzt ja nicht so schlecht aus. Hier da werden sie auch mal etwas Braun das kannst raus schneiden.
Möglich wäre etwas Nährstoffmangel oder der Standort bzw. Vielleicht auch die Bodenverhältnisse. Also zu trocken ? Zu nass ? Zu Lehmig?
Aber die brauchen halt auch erstmal bissl Zeit wenn die letztes Jahr rein gekommen sind fliegen die nicht auf 2 Meter in der Zeit.
Würd mir mal diese Vegetationsperiode Zeit nehmen und das im Blick halten.
Frageri rufa kann bis zu 80cm im Jahr schaffen aber dann muss es auch wirklich super optimal passen …
Rechne mal eher so mit vielleicht 40-50?
Wenn der das dieses Jahr macht dann ist alles cool.
Einerseits ist es noch zu kalt, und es sieht nach Hunger aus, als Rasendünger oder irgendeinen NPK Dünger druff und wässern. Bambus ist ein Starkzehrer und brauch entsprechend Treibstoff, also v.a. N.
Für Frühling sieht der völlig okay aus. Schneid vorsichtig Vetrocknetes raus, dünge jetzt und gieß bei Trockenheit. In ein paar Wochen hat er sich bestimmt erholt.
Comments are closed.