Hallo zusammen,
ich möchte meinen Garten (siehe Fotos) vollständig in eine gepflegte Rasenfläche verwandeln. Momentan ist ein Teil bereits mit Rasen bedeckt, allerdings voller Unkraut, und die restliche Fläche ist nackte Erde mit Höhenunterschieden zur bestehenden Rasenfläche.

Ich habe einen Rasenmäher und ein elektrisches Vertikutiergerät zur Verfügung. Mein Ziel ist ein gleichmäßiger, gesunder Rasen ohne Stolperkanten oder große Übergänge.

Was wäre der beste Schritt-für-Schritt-Plan, um das Ganze sauber und nachhaltig umzusetzen?

by Mysterious_Piglet575

1 comment
  1. Je nachdem wie ordentlich du das haben möchtest, ist das keine kleine Sache.
    Die einfache Variante ist alle Löcher, Kuhlen und Senken mit Erde auffüllen, Hügel wegschaufeln und so oft Vertikutieren, bis da kein Unkraut mehr zu sehen ist. Dann neu sähen und regelmäßig Düngen und wässern. Das nachwachsende Unkraut mehrmals in der Woche rausziehen.

    Die aufwändige Variante ist: erstmal alles totspritzen.
    Dann alles ordentlich mit viel gewaschenem Sand durchpflügen und mit ner Walze glätten.
    Dann mit ner leiter oder ner graden Latte/Richtscheit Unebenheiten suchen und einebnen.
    Danach eine automatische Bewässerung installieren und Starterdünger ausbringen.
    Dann kann gesäht werden oder Rollrasen verlegt werden.
    Trotzdem regelmäßig auf Unkraut kontrollieren.
    Den Boden immer feucht halten bis der Rasen gekeimt/angewachsen ist, danach immer morgens kräftig gießen.

    Beim Mähen maximal 1/3 abmähen und dann Stufenweise auf die gewünschte Höhe mähen (alles über 25mm ist Baumbestand) je nach Wachstum 3-4/Woche mähen, das sorgt für dichten Wuchs.

    Dann kaufst du dir einen Rasenlüfter und lüftest den Rasen einmal im Monat.
    Nach jedem Lüften nachsähen und regelmäßig düngen und wässern.

    Ein dichter Gesunder Rasen macht sehr viel Arbeit. Vor allem wenn die Nachbarn nicht so penibel sind.

    Ich kann den Rasenfreak auf YouTube und Rasendoktor für Saatgut/ Dünger empfehlen.

Comments are closed.