Meiner Erfahrung nach sind solche Kästen komplett mit Wurzeln durchzogen. Insofern ist es am einfachsten die Erde auszutauschen und dabei gleich eine schöne Drainage zu legen.
Ansonsten recycle ich ja Erde oftmals (auch wg. der Entsorgung). Hier mal nicht.
Nach meiner Erfahrung besser austauschen. Die Erde ist jetzt so fest durchwurzelt, da kommst du nicht mehr echt gegen an. Ist besser auf dem Kompost aufgehoben, wo es dann mehr Ruhe und Raum hat wieder zu Erde zu werden.
Ich würde sagen es kommt ein bisschen drauf an wie es drinnen aussieht.
Kipp die mal in trockenerem Zustand da raus und zieh sie auseinander. (Ich mach gerne vorher das Moos ab und setz das bei den anderen Kübeln an den Rand, dann wächst das da fest und sieht wirklich schick aus.) Wenn das den ganzen Winter draußen und nass war kann es sein dass die Wurzeln sich schon gut zersetzt haben und du nur wenige Zentimeter um die ‘Stämme’ loswerden muss.
Dann kann man die Erde auch gut mit besser zersetzter mischen, wenn man die Operation etwas größer hat auf dem Balkon. Ich hab da einfach eine Wanne unter dem Regal stehen wo sowas rein kommt, und dann noch ein bisschen Kaffeesatz und Eierschalen und Laub und so, und dann wird mit sowas wie bei dir gemischt.
Und dann braucht das neue Nährstoffe. Je nachdem was du reinpflanzen möchtest kann man da einfach großzügig Langzeitdünger drunter mischen und dann weitermachen.
3 comments
Meiner Erfahrung nach sind solche Kästen komplett mit Wurzeln durchzogen. Insofern ist es am einfachsten die Erde auszutauschen und dabei gleich eine schöne Drainage zu legen.
Ansonsten recycle ich ja Erde oftmals (auch wg. der Entsorgung). Hier mal nicht.
Nach meiner Erfahrung besser austauschen. Die Erde ist jetzt so fest durchwurzelt, da kommst du nicht mehr echt gegen an. Ist besser auf dem Kompost aufgehoben, wo es dann mehr Ruhe und Raum hat wieder zu Erde zu werden.
Ich würde sagen es kommt ein bisschen drauf an wie es drinnen aussieht.
Kipp die mal in trockenerem Zustand da raus und zieh sie auseinander. (Ich mach gerne vorher das Moos ab und setz das bei den anderen Kübeln an den Rand, dann wächst das da fest und sieht wirklich schick aus.) Wenn das den ganzen Winter draußen und nass war kann es sein dass die Wurzeln sich schon gut zersetzt haben und du nur wenige Zentimeter um die ‘Stämme’ loswerden muss.
Dann kann man die Erde auch gut mit besser zersetzter mischen, wenn man die Operation etwas größer hat auf dem Balkon. Ich hab da einfach eine Wanne unter dem Regal stehen wo sowas rein kommt, und dann noch ein bisschen Kaffeesatz und Eierschalen und Laub und so, und dann wird mit sowas wie bei dir gemischt.
Und dann braucht das neue Nährstoffe. Je nachdem was du reinpflanzen möchtest kann man da einfach großzügig Langzeitdünger drunter mischen und dann weitermachen.
https://bio-balkon.de/5-wege-kraft-in-die-alte-balkonkastenerde-zu-bekommen-ohne-jedes-jahr-neue-erde-zu-kaufen/
Wenn das dein einziger Kasten ist, kann es natürlich sein dass dir das zu viel Aufwand ist, was auch ok ist. Nur bitte torffreie Erde benutzen! 🙂
Comments are closed.