Prominente Wissenschaftler verlassen USA: „Es wird einen Bürgerkrieg geben“ — Es ist ein Paradoxon, dass sich ausgerechnet in den USA die Intellektuellen auf die Flucht begeben – wo doch dort einst die geistige Freiheit wartete. Deutsche Hochschulen beobachten die Absetzbewegung mit großem Interesse

by QuastQuan

9 comments
  1. Sehr guter Text, mir ist beim lesen und im Anblick dessen, was sich da weltweit anbahnt, schlecht geworden.

    Aber gut zu wissen, dass die TUM wirklich nicht jeden, sondern nur die BESTEN und EXZELLENTESTEN Forscher bei sich haben möchte. Was war das denn für ne Aussage in dem Kontext?

    Edit: Typo, Satzumstellung

  2. Als ob ein Sie zu den Konditionen nach Deutschland kommen.

    Polen, Schweiz oder eigendlich jedes andere Land ist ziemlich interessanter.

  3. An einen Bürgerkrieg glaube ich nicht, dazu gibt es zu wenige die dagegen protestieren. Er hat ja bereits die Hochschulen als Beispiel genannt die sich ebenfalls einfach eingliedern lassen.

  4. Vielleicht aber auch nur vielleicht könnten wir in 10 Jahren davon profitieren, wenn die dritte Regierung Merz die Bedingungen hier für Forschung und Wissenschaft verbessert.

  5. Was soll daran paradox sein? “Dinge waren früher anders und haben sich verändert” ist nur paradox, wenn einem komplett das Konzept von Zeit fehlt.

  6. Can you say “Wissenschaftszeitvertragsgesetz” and “Drittmittelkettenvertrag” 🤩🥰

  7. Sollte Jesus Land nicht nur den Bible Belt umfassen? So war das nicht abgesprochen.

Comments are closed.