>Trumps Zollpolitik: Börsencrash und sinkende Zustimmungswerte
• Donald Trumps protektionistische Zollpolitik führt zu einem starken Rückgang an den US-Börsen, insbesondere an der Nasdaq, mit Billionen Dollar an Kapitalverlusten.
• Analysten warnen vor einer Rezession in den USA und senken ihre Börsenprognosen aufgrund der negativen Auswirkungen von Trumps Handelspolitik.
• Die aggressive Zollpolitik treibt Inflation und Gegenzölle an, hemmt das Wirtschaftswachstum und schwächt den Dollar.
• Die negative Börsenreaktion auf Trumps Politik führt zu sinkenden Zustimmungswerten für den Präsidenten, was seine Popularität deutlich beeinträchtigt.
>Alleine die Technologiebörse Nasdaq hat binnen sechs Wochen 13,5 Prozent an Wert verloren. Rechnerisch bedeutet das eine Kapitalvernichtung von vier Billionen Dollar – das entspricht ungefähr dem Bruttosozialprodukt Frankreichs. oo
Donald Trump (78): “Es gibt eine Übergangszeit, denn was wir tun, ist sehr groß – wir bringen den Wohlstand zurück nach Amerika. Es braucht ein wenig Zeit.” 😂
Aber dafür gibt es viele Neue Jobs (für Kinder) und viele Steuererleichterungen (für Reiche). Was wollt ihr alle noch?
Und wie immer in den USA findet es ca. die Hälfte schlecht, die andere Hälfte gut. (+-10% maximal)
Bananenrepublik, was soll man da sonst zu sagen?
Ja der Dude will den Dollar schwächen, hat bei Nixon solala geklappt oder? Die Frage ist: wie tief kann der Durchschnittsami finanziell bis dahin noch mithalten. Die meisten haben ihn doch gewählt um finanziell besser dazustehen. Wenn die das Gefühl haben, es wird nicht schnell besser DANN erst wird ein Umdenken stattfinden. Wobei ich das eher nicht glaube ^^
Go Trump, stock dump.
6 Wochen und jetzt schon Billionen Verlust. 4 Jahre Amtszeit. Soviel Popcorn kann man überhaupt nicht futtern.
Eigentlich die perfekte Zeit um zu investieren und im Endeffekt den ganzen Bumms da aufzukaufen. Dann warten bis die Techunternehmen hier her kommen, die Aktien und wieder steigen und wir verkaufen können.
Es gibt gute Gründe, anzunehmen, dass das Absicht ist und zum Plan gehört.
“Rechnerisch bedeutet das eine Kapitalvernichtung von vier Billionen Dollar – das entspricht ungefähr dem Bruttosozialprodukt Frankreichs.”
Aber halt nur rechnerisch.
Der Plan ist klar: erstmal alles kaputtmachen. Danach steht man gut da, wenn man noch was funktionierendes hat, auch wenns schlechter ist als vorher
Ich frag mich wie der Artikel lauten würde wenn biden gewählt worden wäre 🤣
Trump wirkt! Jetzt können Millionen Amerikaner günstige Aktien kaufen! Ein großer Gewinn.
Das ist leider erstmal Clickbait. Mal im Ernst: Die Kurse gingen im November alle nach oben. Der Dow steht jetzt wieder genau da, wo er vor Trumps Wahlsieg stand. Ebenfalls Meta, Amazon und Tesla. Bisher hat sich nur die Euphorie über Trumps Wahlsieg wieder ausgepreist.
Mal sehen, wie es weiter geht.
Dank Trump habe ich in den letzten 2 Monaten mehr Gewinn gemacht als in den letzten 2 Jahren. Natürlich auf Kosten der US Wirtschaft.
Danke Donald.
Klingt ja ganz nett. Nur leider ist der Mann dafür bekannt seine Rechnungen nicht zu zahlen da bringt die Quittung auch nichts mehr
fallende kurse mit ansage sind doch was gutes an der börse
Also, dass müssen ja Fake News sein. Immerhin ist Trump ja der Witschaftsexperte, der auf Grund seiner Pleiten weiß wie man ebensolche verhindert… oh, wait…
19 comments
>Trumps Zollpolitik: Börsencrash und sinkende Zustimmungswerte
• Donald Trumps protektionistische Zollpolitik führt zu einem starken Rückgang an den US-Börsen, insbesondere an der Nasdaq, mit Billionen Dollar an Kapitalverlusten.
• Analysten warnen vor einer Rezession in den USA und senken ihre Börsenprognosen aufgrund der negativen Auswirkungen von Trumps Handelspolitik.
• Die aggressive Zollpolitik treibt Inflation und Gegenzölle an, hemmt das Wirtschaftswachstum und schwächt den Dollar.
• Die negative Börsenreaktion auf Trumps Politik führt zu sinkenden Zustimmungswerten für den Präsidenten, was seine Popularität deutlich beeinträchtigt.
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Die-Boersen-geben-Trump-eine-brutale-Quittung-article25670185.html
>Alleine die Technologiebörse Nasdaq hat binnen sechs Wochen 13,5 Prozent an Wert verloren. Rechnerisch bedeutet das eine Kapitalvernichtung von vier Billionen Dollar – das entspricht ungefähr dem Bruttosozialprodukt Frankreichs. oo
>…und schwächt den Dollar.
scheint alles nach Plan zu laufen
[https://t3n.de/news/trumps-neue-handelsagenda-mar-a-lago-accord-1677979/](https://t3n.de/news/trumps-neue-handelsagenda-mar-a-lago-accord-1677979/)
Wie zu erwarten war.
Donald Trump (78): “Es gibt eine Übergangszeit, denn was wir tun, ist sehr groß – wir bringen den Wohlstand zurück nach Amerika. Es braucht ein wenig Zeit.” 😂
Aber dafür gibt es viele Neue Jobs (für Kinder) und viele Steuererleichterungen (für Reiche). Was wollt ihr alle noch?
Und wie immer in den USA findet es ca. die Hälfte schlecht, die andere Hälfte gut. (+-10% maximal)
Bananenrepublik, was soll man da sonst zu sagen?
Ja der Dude will den Dollar schwächen, hat bei Nixon solala geklappt oder? Die Frage ist: wie tief kann der Durchschnittsami finanziell bis dahin noch mithalten. Die meisten haben ihn doch gewählt um finanziell besser dazustehen. Wenn die das Gefühl haben, es wird nicht schnell besser DANN erst wird ein Umdenken stattfinden. Wobei ich das eher nicht glaube ^^
Go Trump, stock dump.
6 Wochen und jetzt schon Billionen Verlust. 4 Jahre Amtszeit. Soviel Popcorn kann man überhaupt nicht futtern.
Eigentlich die perfekte Zeit um zu investieren und im Endeffekt den ganzen Bumms da aufzukaufen. Dann warten bis die Techunternehmen hier her kommen, die Aktien und wieder steigen und wir verkaufen können.
Es gibt gute Gründe, anzunehmen, dass das Absicht ist und zum Plan gehört.
https://youtu.be/LvmwGwnJf7c
https://youtu.be/E7HPHji262E
“Rechnerisch bedeutet das eine Kapitalvernichtung von vier Billionen Dollar – das entspricht ungefähr dem Bruttosozialprodukt Frankreichs.”
Aber halt nur rechnerisch.
Der Plan ist klar: erstmal alles kaputtmachen. Danach steht man gut da, wenn man noch was funktionierendes hat, auch wenns schlechter ist als vorher
Ich frag mich wie der Artikel lauten würde wenn biden gewählt worden wäre 🤣
Trump wirkt! Jetzt können Millionen Amerikaner günstige Aktien kaufen! Ein großer Gewinn.
Das ist leider erstmal Clickbait. Mal im Ernst: Die Kurse gingen im November alle nach oben. Der Dow steht jetzt wieder genau da, wo er vor Trumps Wahlsieg stand. Ebenfalls Meta, Amazon und Tesla. Bisher hat sich nur die Euphorie über Trumps Wahlsieg wieder ausgepreist.
Mal sehen, wie es weiter geht.
Dank Trump habe ich in den letzten 2 Monaten mehr Gewinn gemacht als in den letzten 2 Jahren. Natürlich auf Kosten der US Wirtschaft.
Danke Donald.
Klingt ja ganz nett. Nur leider ist der Mann dafür bekannt seine Rechnungen nicht zu zahlen da bringt die Quittung auch nichts mehr
fallende kurse mit ansage sind doch was gutes an der börse
Also, dass müssen ja Fake News sein. Immerhin ist Trump ja der Witschaftsexperte, der auf Grund seiner Pleiten weiß wie man ebensolche verhindert… oh, wait…
Comments are closed.