Stand: 01.04.2025 14:48 Uhr
Niedersachsens Ministerpräsident und SPD-Landeschef Stephan Weil wird sich im Mai von seinen Ämtern zurückziehen. Das gab er heute in Hannover während einer Pressekonferenz bekannt.
Nachfolger an der Spitze der Landespartei und neuer Regierungschef soll demnach Wirtschaftsminister Olaf Lies werden. Während der Pressekonferenz ging es auch um die Frage, wie Weil seinen vorzeitigen Rückzug begründet. Der langjährige Ministerpräsident sprach von “persönlichen Motiven”. Näher führte er aus: “Ich bin 66 und ich merke das auch.” Er stehe seit vielen Jahren unter großem Druck und leide zudem unter Schlafstörungen, sagte Weil. Der SPD-Politiker hatte zuvor immer wieder betont, bis zum Ende der Legislaturperiode im Amt bleiben zu wollen. Zuletzt kursierten jedoch Gerüchte über den Rückzug von Weil, der das Amt des Ministerpräsidenten seit zwölf Jahren besetzt.
Stephan Weil: “Gehörige Portion Wehmut”
Mit Blick auf seinen Rücktritt sprach Weil von einer “gehörigen Portion Wehmut”. Zugleich gehe er “leichten Herzens, weil ein sehr guter Nachfolger zur Verfügung steht”. Wirtschaftsminister Olaf Lies, der während der Pressekonferenz an Weils Seite stand, gilt schon lange als Favorit für die Nachfolge von Weil.
So geht es für Weils Nachfolger weiter
Lies bedankte sich für das Vertrauen des jetzigen Ministerpräsidenten in ihn. Er wolle künftig eine Politik gestalten, die dazu führe, dass die Niedersachsen stolz auf ihr Land sein können, sagte er heute. Die Wahl zum Ministerpräsidenten wird voraussichtlich Ende Mai erfolgen. Am 16. Mai wird zunächst ein außerordentlicher Parteitag einberufen, vier Tage später soll Lies im Landtag gewählt werden.
Weitere Informationen
