Publiziert1. April 2025, 20:57

Luxemburg: Zahl familiengerichtlicher Gutachten verdreifacht sich

Immer mehr familiengerichtliche Gutachten werden angeordnet – etwa bei Streit ums Sorgerecht. Doch sie sind nur ein Teil der Entscheidungsgrundlage der Richter.

Scheidungen sind oft belastend für alle Beteiligten – besonders für Kinder. Wird die Trennung der Eltern von Streit und Misstrauen begleitet, verschärft sich die Lage zusätzlich. In besonders konfliktbeladenen Fällen kann das Familiengericht eine psychologische oder soziale Expertise anordnen. Wie aus einer Antwort von Justizministerin Elisabeth Margue (CSV) auf eine parlamentarische Anfrage hervorgeht, wird dies aber nur unter bestimmten Bedingungen getan.

Zwischen 2019 und 2023 wurden in Luxemburg insgesamt 167 solcher Gutachten erstellt – die meisten davon in der Hauptstadt. Dort stieg die Zahl von nur 5 im Jahr 2019 auf 38 im Jahr 2023. In Diekirch hingegen sei das Niveau mit durchschnittlich rund zehn Gutachten pro Jahr deutlich niedriger geblieben. Eine Statistik, wie viele Gutachten im Schnitt pro Fall erstellt werden, gebe es bislang nur im Strafrecht.

Eine Expertise werde laut Ministerin nur dann beauftragt, wenn mindestens ein Elternteil zustimmt. Sie soll helfen zu verstehen, warum ein familiärer Konflikt eskaliert ist, und Empfehlungen geben, wie im Interesse des Kindes eine Lösung gefunden werden kann. Die Ergebnisse fließen in die Entscheidung des Familienrichters ein – seien aber nicht das alleinige Kriterium.

Zusätzlich berücksichtige das Gericht auch die Aussagen der Eltern, die Meinung der Kinder, den Bericht des Kinderanwalts sowie den Sozialbericht. Weicht die Expertise deutlich von anderen Elementen der Akte ab, werde dies in der Anhörung thematisiert. In seltenen Fällen kann der Richter auch eine Gegengutachtung veranlassen.

Der Umgang mit diesen sensiblen Verfahren sei komplex. Er bewege sich zwischen juristischen Standards, emotionaler Belastung und dem Bemühen, das Kindeswohl in den Mittelpunkt zu stellen.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

(kn)