Ein Jahr Tempo 30: Bologna bremst – Statt mehr als 20 toten Fußgängern wie zuvor gab es im ersten Jahr keinen einzigen.
by Local-Bee1607
Ein Jahr Tempo 30: Bologna bremst – Statt mehr als 20 toten Fußgängern wie zuvor gab es im ersten Jahr keinen einzigen.
by Local-Bee1607
26 comments
Nach deutscher Logik müsste Tempo 30 jetzt wieder aufgehoben werden.
Gibt ja keinen Grund mehr zum ausbremsen.
Und der reduzierte Lärm… Gott ich will das 🙁
Boah, wo nehmen die denn die ganzen Schilder her dafür?
Ist ja schön das es jetzt weniger Tote Fußgänger gibt aber denkt den einer mal an die armen Autofahrer die jetzt durch die Stadt schleichen müssen /s
Aber zu rasen ist doch deutsches Kulturgut 🥹👉🏻👈🏻
“Es ist ein bisschen übertrieben, besonders an bestimmten Punkten der Stadt. Wenn das Ziel darin besteht, schwere Unfälle vollständig zu vermeiden, dann sollte die Stadt Tempo 10 einführen”, sagt der Taxifahrer.”
Was für ein Profi, da hat der Stammtischtaxifahrer richtig einen rausgehauen. Anstatt die Verkehrsplaner darum zu bitten die Tempo 30 an bestimmten Stellen zu überdenken will er flächendeckend Tempo 10.
Remind me in 10 years … So wie ich die suedlichen Laender kenne, ist da vorher kaum jemand genau 50 “nach Uhr” gefahren.
Heute gibt es frische Aenderungen und drakonische Ueberwachung zum Zweck der Belehrung. Vermutlich ist nun eine effektive Reduzierung um weit mehr als die nominellen 20 km/h Differenz eingetreten.
Das wird aber nicht ewig so bleiben, genau wie die alten Regeln ueber die Zeit auch ein “Eigenleben” entwickelt hatten. Erst danach kann man den wahren Wert der Massnahmen wertvoll und uebertragbar beziffern.
Jetzt bleibt halt wieder die Frage: Sind 20 Menschenleben pro Jahr diesen Aufwand wirklich wert? Potentiell könnten Leute sogar aufs Fahrrad ausweichen, wenn die Innenstädte wieder so sicher sind. Wollt ihr das der Autoindustrie wirklich antun?
Mehr als 20 tote Fußgänger pro Jahr klingt nach Bullshit.
Interessantes auto-zentriertes Framing der Tagesschau, wenn davon gesprochen wird, dass Autospuren “geopfert” werden. Man könnte ja auch davon sprechen, dass Spuren umgewandelt werden oder anderen Verkehrsteilnehmern Platz auf der Straße eingeräumt wird.
Auch der Taxifahrer ist ja lustig. Wenn alle 30 fahren ist man mit 30 kein Verkehrshindernis…
Verstehe nicht, warum bei solchen eindeutigen Ergebnissen bei den Verkehrstoten (und es gibt sehr ähnliche Ergebnisse ja auch aus anderen Städten) die Maßnahme überhaupt noch in Frage gestellt werden kann. Das sollte doch eine für alle verschmerztbare Änderung sein, im Gegensatz zu 20 Toten im Jahr.
Die Frage ist wie viel das gekostet hat, also in Lebenszeit der Leute, die dadurch ausgebremst wurden.
Hier mal zur Erinnerung : der Anhalteweg bei Tempo 30 ist knapp 1 Meter kürzer wie die Reaktionszeit bei Tempo 50.
Und bei Tempo 50 sterben 4 mal mehr Fußgänger, und sind sonst sehr schwer verletzt im Gegensatz zu 30.
QED @ u/MorganBlackHand_V
Nach deutscher Logik ist aber ein Zeitverlust in einer einstelligen Minuten Höhe für Autofahrer mindestens genauso schlimm wie ein toter Fußgänger.
20 und ein paar zerquetschte Unterschied. (Sorry)
Statistisch ziemlich unbedeutend gemessen an der Zahl der Verkehrsteilnehmer, die Differenz ist möglicherweise nicht in der Geschwindigkeit ursächlich.
FReIhEiT
Ich bin letztes Jahr mit dem Fahrrad durch Italien gefahren und die Rad Infrastruktur in Bologna ist auch traumhaft. Physisch getrennte Radwege an so gut wie jeder Straße (und breit genug sind sie auch).
Dein Titel verfälscht die Nachricht. Es gab 21 Tote, davon 6 Fußgänger. Es gibt jetzt 0 tote Fußgänger. Also 6 auf 0, nicht über 20 auf 0.
aBeR m€iNe fR3ihEi7 !!!1!1!1!111111111
Geht bei uns leider nicht, weil unsere Arbeitsplätze an toten Fußgängern hängen.
Evtl sollte man wieder Pferdekutschen einführen. Gab damals bestimmt noch weniger Unfälle und Tote damit.
Hä? ich dachte Tempolimit bringt nix?
New Flash: Physikalische Gesetze die man in der 8./9. Klasse lernt gelten auch außerhalb des Klassenzimmers.
…aber…aber… freiheit?
Ist halt die Frage was wichtiger ist. Dass bei 0kmh niemand durch ein Auto verletzt wird ist offensichtlich. Die Grenze ab wann etwas “zu gefährlich” ist zieht jeder anders. Sieht man ja an Rauchern, oder eben beim Tempolimit in der Stadt oder oder. Tempo 30 auf der Autobahn wäre auch sicherer, das wäre aber zum Beispiel etwas wo nicht der Verhältnismäßigkeit entspricht, obwohl auf der Autobahn Menschen sterben
Keine toten Fußgänger sind schlecht. Was soll denn sonst dem großen Gott der Fortbewegung geopfert werden???
Comments are closed.