Publiziert4. April 2025, 21:16

Kälteeinbruch: Frühling ade – Polarfaust trifft auch Luxemburg

Am Wochenende erwartet das Großherzogtum einen Temperatursturz von über zehn Grad. Die Nächte auf Montag und Dienstag bringen sogar Frost.

Eine Wetterwende am Wochenende wirbelt uns von den Sonnenliegen direkt in die Winterjacken. Während Luxemburg am Freitag und Samstag noch mit frühlingshaften Temperaturen über 20 Grad verwöhnt wird, rauscht am Sonntag die Kaltfront ins Land.

Laut Meteolux und Météo Boulaide ist ab Sonntag mit einem Temperatursturz von rund zehn Grad zu rechnen. Die Tageshöchstwerte dümpeln dann nur noch zwischen acht und 14 Grad Celsius. Richtig frostig wird es in den Nächten: Minusgrade sind nicht ausgeschlossen, besonders in den frühen Morgenstunden am Montag und Dienstag.

«Ab Sonntagmorgen früh kann es punktuell sogar 0 oder -1 °C geben», warnt der private Wetterdienst Météo Boulaide. In der Nacht auf Montag könnte es landesweit zwischen -2 und +3 Grad kalt werden – ähnlich auch am Dienstagmorgen. Grund dafür sind Polarluftmassen, die über Luxemburg hinwegziehen.

Wer empfindliche Balkonpflanzen oder Frühblüher besitzt, sollte jetzt aktiv werden. Die Meteorologen raten: reinholen, abdecken oder einpacken, bevor die Frostnächte zuschlagen. Auch Gartenbesitzer sollten wachsam sein – denn in diesem Jahr ist die Natur früh dran, und das macht sie besonders verletzlich.

Die gute Nachricht: Glättegefahr besteht kaum, da die Böden sehr trocken sind und es in nächster Zeit wohl auch so bleibt. Und: Der Sonnenschein bleibt uns größtenteils erhalten – besonders Sonntag, Montag und Mittwoch sollen mit vielen Sonnenstunden glänzen. Nur am Dienstag zeigt sich der Himmel etwas bewölkter.

Wer jetzt schon fröstelt, kann sich ein wenig trösten: Ab Mitte der kommenden Woche steigen die Temperaturen langsam wieder an. Mitte April könnten wir wieder bei angenehmen 16 bis 17 Grad landen – allerdings bleiben die Nächte vorerst frisch.

(vs)