Aktuelle Sonntagsfrage Insa

by Wise_Television_8173

27 comments
  1. Wie oft will die Union die AfD eigentlich noch halbieren? Mir wird das langsam etwas zu gefährlich, die sollten mal aufhören.

  2. Als Hinweis: Dies ist das erste Mal in der Geschichte deutscher Wahlumfragen, dass die Union und AfD gleichauf sind.

  3. Joa ist nicht weiter verwunderlich ne? Ist scheiße aber war zu erwarten. Statt etwas für das Land zu tun, was nötig gewesen wäre hat die CDU/ CSU mit Merz Parteipolitik gemacht im Wahlkampf und tut, weil die Versprechen halt bullshit waren, jetzt das Gegenteil. Das Programm der beim eigenen Klientel verhassten Grünen

    Muss man nicht für studiert haben um sich auszurechnen, was jetzt passiert.

  4. Union wird von AfD gefressen, RRG schafft Nichts, außer Stimmen untereinander wegzunehmen, FDP weiterhin tot

    Nicht die besten Aussichten gerade.

  5. Boa, bin ich froh, dass die Deutsche Presselandschaft und die Bürgerlichen Kräfte es mit vereinten Mitteln geschafft haben diesen gefährlichen Linksrutsch aufzuhalten. Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn die Woken das Land ünernommen hätten. Vielen Dank an die Söders, Merzens und Döpfners des Landes für ihren politischen Weitblick /s

  6. In Moskau kommen sie aus dem Lachen vermutlich kaum noch heraus. Der große Gewinner der US-Wahlen und der Koalitionsverhandlungen in Deutschland ist – bislang – Putin 🤦

  7. Wir sind gefickt. Europa ist gefickt. Alle sind gefickt.

    Fuck.

  8. Diese Umfragen sind doch nix als Panikmache. Es gibt noch keine Regierung und die nächsten Wahlen sind erst in 4 Jahren…
    Da kann noch alles passieren.

  9. Man kann auch mal festhalten, dass die Unionswähler, die jetzt nach rechts hüpfen, das ganze sehenden Auges was in den USA passiert tun und obwohl völlig vorhersehbar war, dass die Union angesichts der Tatsachen und Parteikonstellationen in Kernpunkten einknicken muss. Mit anderen Worten, nicht die hellste Sorte. passen Rechtsaußen genau rein.

  10. Sehen wir denn nicht welche Scheiße in den USA da gerade abläuft? Wie kann man das den nicht checken?
    Selbst wenn ich Migration total scheiße finden würde und die grünen meine Erzgegner wären, würde doch ein Blick über den Teich genügen um zu sagen: “Moment mal…”

    Ich kann das alles wirklich nicht mehr. Keine Nachrichten mehr für mich. Ich geh nach draußen.

  11. Ach scheisse, jetzt haben wir hier auch Verhältnisse wie in anderen westlichen Demokratien 🙁

  12. -2 Union zu +1 AfD / FDP nach der Kehrtwende bei den Schulden war komplett zu erwarten. Schockierender finde ich fast eher, dass die Grünen weiter sinken, aber auch nicht absonderlich da es in dem Lager momentan recht ruhig ist nachdem Habeck abgedankt hat. Größte Überraschung ist tatsächlich das die SPD nicht super hart aufs Maul kriegt. Kann mir gar nicht ausmalen was für treudoofe Tomaten sich da freiwillig immer noch in die Stiefel kacken lassen, hätte damit gerechnet das da nach dem Bekanntwerden der BG-Änderungen mehr passiert. Enttäuschend.

  13. Oh Wunder, die Union macht insbesondere von sich reden, indem sie Nischengruppen mit Gewicht in der Partei beschenken will, während parallel andere Belastungen steigen sollen. Nahezu alle Nachrichten beinhalten rückwärtsgewandte Politik oder Entfesselung der eigenen Macht / Öffnen der Türen für mehr Korruption. Jens Spahn und Philipp Amthor natürlich wieder vorne dabei.

  14. Habe ich irgendwelche Nachrichten verpasst?

    Üblicherweise sinkt die Zustimmung einer Regierung über die Zeit. Aber es gibt zu Zeit ja noch nicht mal eine neue Regierungskoalition. Warum fällt die Union wie Stein und warum wandern die zu der AFD.

  15. Wie lange nimmt unsere parlamentarische Demokratie es noch hin, dass durch Social media wie TikTok, X und Co. aktiv antidemokratische Meinungsmanipulation betrieben werden kann.

    Dieser Wahltrend wird sich mit egal, welcher demokratischen Partei in der Regierung so nicht ändern, da es hier gar nicht mehr um Fakten geht, sondern faktenferne Bubbles entstanden sind, welche sich weiter selbst nährt und eine Sogwirkung auf weitere unentschlossene Wähler hat.

  16. Wichtig wäre vor allem mal eines: Die rechtsextreme Verblödungsmaschinerie der Sozialen Medien in die Knie zu zwingen. Dass die CDU leider von allen guten Geistern verlassen ist, steht dann natürlich wieder auf einem anderen Blatt

  17. SPD, Grüne und Linke stehen zusammen seit Ewigkeiten bei ~36%. Mal etwas mehr, mal etwas weniger. In letzter Zeit haben sich viele Dinge bewahrheitet, die dir Grünen schon teilweise vor langer Zeit angesprochen, bzw. gefordert haben. Mir ist unerklärlich, wie das so gar keinen positiven Effekt auf die Umfragen haben kann.
    Stimmen aus dem rechten Lager scheinen ja auch nicht rüberzuwandern. Dabei gibt es doch einige Unionsmitglieder/-wähler, die sehr unzufrieden mit Merz sind und auch den Grünen gegenüber nicht total abgeneigt sind. Warum also ist da so viel Stillstand?

  18. Ich finds immer gut, dass die Leute so dumm sind, dass sie brexit und Trump vollkommen ignorieren bzw befürworten, obwohl die Leoparden auch ihr Gesicht essen werden. Verdammte A-Löcher

  19. Pendlerpauschale, Mütterrente, Agrardiesel, 7% Gastro und wenn möglich weiter auf Verbrenner setzen.

    Wer nur Wahlgeschenke für das eigene Klientel und die Lobbyisten ankündigt, darf sich nicht wundern, wenn viele es scheiße finden.

    Die Grünen von der CSU verprellen zu lassen und alleinig auf eine kleine GroKo zu setzen war einfach maximal dämlich von Merz. Und jetzt scheinen sie noch zu verhandeln, als ob Union und SPD beim Wahlergebnis auf Augenhöhe gewesen wären.

  20. Sich über dumme Amerikaner lustig machen und dann Merz wählen… ba dum tss.

  21. Wieso wundert das jemand? Es wurde rechts gewählt, der Wähler bekommt weiter so.
    Da muss man keine Statistiken malen oder es jahrelang aufarbeiten, oder es an irgendwas wie der Infrastruktur festmachen wollen, es genau so wenig komplex wie der durchschnittliche AfD Wähler.

  22. Liegt bestimmt nicht an der Brandmauer, die die CDU für konservative Wähler quasi obsolet macht…

    Erklärung: Aktuell sind alle Parteien außer die AfD links der CDU. Das bedeutet, um Mehrheiten im Bundestag zu bekommen, ist die CDU auf linke (von sich aus) Stimmen angewiesen. Wenn Mehrheiten also nur möglich sind, wenn linke (von CDU aus) Parteien zustimmen, ist konservative Politik nicht möglich.
    Wenn >50% rechts (CDU & AfD) wählen, dann aber links bekommen ist es kein Wunder, wenn die Leute unzufrieden sind. CDU wählen ergibt für rechte Wähler wenig Sinn, da die CDU ihre eigenen Positionen nicht durchbringt, die sie mit der AfD durchbringen könnte und stattdessen linke (von sich aus) Politik macht.

    Kurzfristig mag die Brandmauer rechte Politik verhindern, doch ich befürchte, dass sie mehr und mehr Menschen zur AfD treibt und damit langfristig nach hinten losgeht.

Comments are closed.