Hallo liebe Garten-Community,

wir brauchen mal euren kreativen Input!

Unser kleines Grundstück (ca. 300 m² inkl. Haus) liegt seitlich zur Straße, und der Hauptgartenbereich verläuft ebenfalls seitlich entlang des Hauses. Das Problem: genau dieser Bereich liegt den ganzen Tag in der prallen Südsonne – klingt erstmal toll, aber…

Die Hausfassade ist strahlend weiß – so weiß, dass es bei Sonnenschein wirklich unangenehm blendet, fast so, als würde man gegen eine riesige Reflektorwand gucken. Besonders wenn unsere kleinen Kinder dort spielen oder wir einfach draußen sitzen möchten, wird das richtig störend.

Habt ihr Tipps oder Erfahrungen, wie man sowas optisch auflockern oder abdämpfen kann? Vielleicht:
• Begrünung (Kletterpflanzen an Spalieren?)
• Sonnensegel oder Pergola zur Abschattung?

• Kreative Lösungen für kleine Gärten mit viel Sonne?

Wichtig ist uns, dass die Kinder weiterhin frei herumtoben können –

Bin gespannt auf eure Ideen oder gern auch Bilder von ähnlichen Projekten!

Vielen Dank im Voraus!

by Small-Telephone-5428

10 comments
  1. Man könnte Drähte spannen als Rankgerüst für wilden Wein / Blauregen / Clematis o.ä.

  2. Wie viel könnt/wollt ihr ausgeben? Es geht ja vermutlich um eine dauerhafte Lösung, daher würde ich wenn möglich es gleich “richtig” machen. Erstmal würde ich vor der Wand rechts vom Fester die Terrasse, die man hier hinter der Ecke sieht, weiterführen und ein Terrassendach (oder großes Sonnensegel) montieren. Das Terrassendach vielleicht sogar über Eck mit dem bestehenden Dach verbinden, oder die Ecke frei lassen. Von der linken Ecke dann vor dem Kiesstreifen bis einschließlich vor dem Fenster ein großes Beet anlegen mit vielen verschieden hohen Sträuchern. Damit hättet ihr die unteren Meter schon komplett verändert und dann wird euch das Weiß auch nicht mehr so blenden. Mach das Beet nicht als geraden Streifen, sondern wellenförmig unterschiedlich breit/schmal. Das gibt auch mehr Raum für tolle Sträucher und Stauden, Gräser.

    Das wird das ganze Feeling schon sehr verändern. Dann noch ein, zwei nicht zu große Bäume im Garten und ihr habt Schatten, weniger “Reflektorfläche” und insgesamt ein angenehmeres Klima. Gerade mit Kids ist etwas Schatten ja auch sehr wichtig.

    Und beim nächsten Fassenstreichen vielleicht eine etwas wärmere Farbe wählen. 🙂

Comments are closed.