Kann ich diese Pflanzen problemlos zusammen in Balkonkästen pflanzen? Ich denke, ich würde fertige Pflanzen holen und 4 in einen 80cm langen Balkonkasten setzen und die anderen 4 in einen anderen 80cm Balkonkasten. Mein Plan ist, die ungewollten Besucher fernzuhalten.

Ich würde dazu tendieren, Salbei, Rosmarin, Knoblauch und Minze in einem und den Rest im anderen Balkonkasten zu pflanzen (?)

Vielen Dank im voraus 🙂

by LevelFinding2550

3 comments
  1. Würden schon wachsen/überleben, wahrscheinlich aber nicht optimal.
    Aber nur zu Info:
    Meines Wissens nach bringt das nicht so viel, weil sie Mücken das nicht “ekelhaft” finden sondern sich nur nicht mehr so gut orientieren können. Also wenn du an den Kräutern reibst werden ätherische Öle freigesetzt die dafür sorgen dass deren Orientierung via Geruch eingeschränkt wird. Klappt aber so mittelmäßig bis garnicht mmn. (Aus eigener Erfahrung, hatte genau das selbe versucht)
    Flöhe und Zecken haste eh nicht auf’m Balkon.
    Mein Tipp wäre lieber was schönes/nützliches zu pflanzen.
    Wobei die Pflanzen ja auch schön sind.

  2. Ich würde mich auf zwei Pflanzen pro Kasten beschränken. Und Minze lieber separat oder mit Unkrautvlies abtrennen

  3. Es wird helfen, wenn überhaupt, die Viecher von den Balkonkästen abzuhalten. Aber das wars auch.

    Was z.B. Zitronella angeht: Wenn man sich die ätherischen Öle der Pflanze auf die Haut sprüht, dann funktioniert das recht gut gegen Mücken, man muss aber oft nachsprühen. Gibts als Fertigprodukt zu kaufen. Aber ätherisches Öl ist im Grunde hochkonzentrierter Pflanzenwirkstoff. Einfach ne Pflanze irgendwohin stellen wird *die* nicht *jucken*.

Comments are closed.