Verfassungsschutz warnt: Immer massivere russische Angriffe auf Deutschlands und Europas zivile und militärische Sicherheit

by GirasoleDE

17 comments
  1. Dazu muss man ja jetzt kein Hellseher sein. Die einzigen, die das Überraschen wird, ist BSW und AfD … und den deutschen Michel.

  2. Wir sollten eine sachliche Beschwerde an den Botschafter schreiben, das wird es ihnen zeigen!

  3. Haben wir schon Briefe schreiben versucht?

    Eventuell mit einem wütenden Ausrufezeichen am Schluss?

  4. Verfassungsschützer in DE sein ist schon ein sehr seltsamer Job.

    Probleme finden aber nichts dagegen machen dürfen, würde mich persönlich in den Wahnsinn treiben

  5. Wie viele Deutsche wollen zwischenzeitlich Parteien wählen die Russland unterstützen und dafür wahrscheinlich von Russland unterstützt werden?

  6. Putin hat die Karten in der Hand.😂
    Jetzt mal im erst wenn wir nicht entschlossen durchgreifen und das verhindern laden wir Russland ein immer weiter zu machen.

  7. Verfassungsschutzwarnanlage. Wie wäre es damit, was dagegen zu machen, ne?

  8. Die spannende Frage ist doch, wie dagegen reagiert werden soll.

    Noch mehr Sanktionen die ja bisher schon nicht wirken?

    Oder doch lieber gleich die Kriegserklärung?

  9. Habt ihr denn alle den Knall nicht gehört?
    Der Verfassungsschutz wird doch von unserer Regierung gesteuert und ist nicht neutral!
    /s(!!!!!!)

  10. Dummer Putin, wir haben nicht mal eine Regierung, welche theoretisch angreifbar wäre.

    Einfach mal vierdimensional ausgetrippelt.

  11. Botschafter ausweisen, die Botschaft UdL und alles was dem russischen Staat gehört enteignen und dann mal schauen was passiert. Ich kann nicht verstehen, warum wir nicht einsehen wollen, dass wir im Krieg mit Russland sind. Nicht die NATO, nicht die EU, nicht nur die Ukraine, sondern wir, die Bundesrepublik Deutschland, unsere Staatsbürger, unser politisches, gesellschaftliches und juristisches System.

    Und wo wir gerade dabei sind: die AFD kollaboriert mit dem Feind gegen das Deutsche Volk. Also weg mit denen.

  12. Können wir endlich mal anfangen zurück zu pissen bitte?

  13. Ich hab keine ernsthaften Zweifel daran, dass Russland derartige Aktionen hierzulande organisiert.
    Aber die Nachweislage laut diesem Artikel klingt ja mal unterirdisch.
    Irgendwo fliegen Drohnen rum, und man weiß nicht wer sie steuert? Ja no shit Sherlock, vielleicht sollte man die Dinger nahe sensiblen Geländen mal runterholen und schauen, ob sich jemand beschweren kommt? Man prüft den Verdacht, dass Russland an x oder y beteiligt gewesen sei könnte? Man hat in einem Fall Anhaltspunkte für staatliche Involvierung, in den anderen gibts keine? Bei Cyberangriffen ist Attribuierung ohnehin technisch unmöglich – und mehr als “irgendwelche Hacker hacken irgendwas und haben dabei _möglicherweise_ Daten rausgetragen” steht hier nicht. Möglicherweise? Daten kommen unseren kritischen Behörden und größten Firmen doch ständig abhanden, weil Digital First, Bedenken Second!!1eins
    Bin mir nicht sicher, was ich jetzt von dem Artikel mitnehmen soll, außer dass Journalismus weiterhin am Boden der Tonne schabt.

  14. Wir brauchen endlich ein starkes geschlossenes Europa inklusive europäischer Streitkräfte.

  15. Wäre mal schön, wenn sich diese Erkenntnis in der Bevölkerung durchsetzt

Comments are closed.