Ich habe aus den Kernen ganz normaler Äpfel aus dem Supermarkt diese Pflanzen gezüchtet und weiß nun nicht genau, wie es weitergehen soll (größerer Topf, in den Boden…). Gibt es eine realistische Chance, dass die mal Früchte tragen werden? Ich lese hierzu Widersprüchliches… Danke!

by Chance-Alternative33

7 comments
  1. Kleinanzeigen? Die müssen zum einpflanzen aber noch größer werden

  2. Als Laie würde ich sagen, nach und nach in größere Töpfe.

    Allerdings werden viele Obstbäume durch Edelreiser vermehrt. Aus den Kernen sprießen im Normalfall nur weniger schmackhafte Äpfel.

    Trotzdem noch viel Erfolg.

  3. Du wirst zu 99% Wildapfel Sämlinge haben und die werden Früchte tragen aber das werden ganz kleine Äpfelchen sein und der Geschmack kann von Sämling zu Sämling unterschiedlich sein. Es gibt noch den unwahrscheinlichen Fall dass du eine neue Sorte herauszüchtest die große und gut schmeckende Äpfel hervorbringt aber das ist Lotterie und sehr minimale Chancen. Wenn du “gute” Äpfel haben willst musst du auf die Sämlinge eine Sorte veredeln.

    Falls dich das Thema interessiert kannst dich über Apfel/Wildapfel Züchtungen/Kreuzungen einlesen

  4. Naja, irgendwas werden sie schon ausbilden an Früchten, wenn sie in 4+ Jahren groß genug sind. Sind bzw werden ja trotzdem noch Apfelbäume.
    Aber ob du dann Holzäpfel, saure Miniäpfel oder sogar gute Äpfel welcher Sorte auch immer bekommst, weißt du jetzt noch nicht.

    Aus Samen von Äpfeln neue Bäume ziehen ergibt nicht die gleiche Sorte.
    Die Wuchseigenschaften und Robustheit des Baums sind zumeist auch deutlich schlechter.

    Normalerweise sind Obstbäume veredelt. D.h. man schneidet dünne Zweige (Edelreiser) und pfropft sie auf eine robuste Unterlage (Baumstamm in passendem Alter mit gewünschten Wuchseigenschaften) auf.

  5. Ich muss gerade so grinsen. Ich spiele das Spiel gerade mit Orangen. Ich konnte einfach nicht widerstehen und habe jetzt drei süße, kleine Bäumchen.

    Du solltest schon irgendwann Äpfel bekommen, aber erwarte nicht, dass sie gleich werden wie der Apfel, aus dem du sie ziehst. Und es ist gut möglich, dass sie auch länger brauchen, um zu tragen. Wenn du auf eine bestimmte Sorte und baldigen reichen Ertrag aus bist, bist du mit einem veredelten Bäumchen aus der Baumschule besser bedient.

    Einfach nach und nach in größere Töpfe, irgendwann auspflanzen und Spaß dran haben.

  6. Die werden definitiv Früchte tragen, wird nur einige Jahre dauern bis zur ersten Blüte.

    Die Früchte werden verwertbar sein, wie die genau werden ist eine Wundertüte aber da das eine Kreuzung aus kommerziell genutzten Sorten ist, wird da schon was brauchbares bei rum kommen.

    Nach und nach größer Topfen und irgendwann raus in den Boden wenn du dafür Platz hast.

    Kannst die aber auch im Topf halten und relativ klein schneiden, entscheidend für die Blüte ist das Alter.

Comments are closed.