StartseiteVerbraucher

DruckenTeilen

Der Süden wird immer attraktiver für deutsche Rentner. Aktuelle Zahlen zeigen, in welche Länder die meisten Renten fließen.

Berlin – Immer mehr Ruheständler zieht es ins Ausland – vor allem in den Süden. Die Zahlungen gehen sowohl an deutsche Rentner als auch an Menschen anderer Nationalitäten, die hierzulande gearbeitet und sich Rentenansprüche erworben haben. Renten werden inzwischen in über 150 Staaten außerhalb Deutschlands überwiesen, wobei einige für Senioren besonders attraktiv sind – neue Zahlen der Deutschen Rentenversicherung zeigen, in welche Länder Deutschland die meisten Renten auszahlt.

Deutsche Rentner genießen das Dolce Vita: Der Süden zieht immer mehr deutsche Ruheständler an. Aktuelle Zahlen zeigen, in welche Länder die meisten Renten fließen.

Deutsche Rentner genießen das Dolce Vita: Der Süden zieht immer mehr deutsche Ruheständler an. Aktuelle Zahlen zeigen, in welche Länder die meisten Renten fließen. © Imago/Guido Schiefer/Maskot (Montage)Rente im Ausland: In diese Länder zahlt Deutschland die meisten Renten aus

Die Zahl der Rentner, die im Ausland ihren Ruhestand genießen, steigt kontinuierlich, das belegen aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV). Demnach ist die Zahl der Renten, die ins Ausland überwiesen werden, in den vergangenen 25 Jahren um mehr als 50 Prozent gestiegen, auf insgesamt rund 1,7 Millionen Renten, das sind rund 6,6 Prozent – etwa jede 15. Rentenzahlung. Das bedeutet: Mehr als 230.000 deutsche Rentenbezieher leben nicht in Deutschland.

Etwa 1,7 Millionen Renten wurden 2023 ins Ausland gezahlt – etwa 72 Prozent der Auslandsrenten gingen in Länder der Europäischen Union.

Etwa 1,7 Millionen Renten wurden 2023 ins Ausland gezahlt – etwa 72 Prozent der Auslandsrenten gingen in Länder der Europäischen Union. © Deutsche Rentenversicherung (DRV) Ob Mallorca, Nizza oder Miami – jeder erhält seine deutsche Rente auch im Ausland

Wer hierzulande arbeitet, muss – unabhängig von seiner Staatsangehörigkeit – in die Rentenkasse einzahlen und erwirbt damit auch Anspruch auf eine gesetzliche Rente. Diese Ansprüche gelten ebenso im Ausland, und sowohl für ausländische Staatsangehörige, die in Deutschland gearbeitet haben, als auch für deutsche Staatsbürger, die ihren Ruhestand im Ausland verbringen, dafür aber eine wichtige Frist einhalten müssen.

Etwa 72 Prozent der Auslandsrenten fließen dabei in Länder der Europäischen Union (EU) – insgesamt rund 1,23 Millionen Zahlungen. Die restlichen Rentenzahlungen gehen in verschiedene Länder weltweit. Die aktuellen Zahlen zeigen, welche Länder unter Senioren besonders beliebt sind.

Länder, in die die meisten Rentenzahlungen an deutsche Rentner fließen:

Österreich (28.993 Rentenzahlungen)Schweiz (26.539 Rentenzahlungen)Spanien (22.792 Rentenzahlungen)USA (20.743 Rentenzahlungen)Die Top 10 der besten Länder für die Rente im Ausland

Blick auf die Insel Kho Mak in Thailand

Fotostrecke ansehenRuhestand im Ausland: Hier werden die meisten deutschen Renten ausgezahlt

Die DRV-Daten bestätigen erneut Österreich als Wahlheimat Nummer eins für die Rente im Ausland unter deutschen Ruheständlern. Rund 29.000 Rentenzahlungen fließen in die Alpenrepublik. Dahinter folgt die Schweiz mit rund 27.000 Rentenüberweisungen. Mit rund 23.000 Rentenzahlungen liegt Spanien auf dem dritten Platz, gefolgt von den USA. Hierhin lassen sich rund 21.000 deutsche Rentner ihr Ruhestandsgeld überweisen.

Zahlen zeigen: Immer mehr ausländische Beschäftigte zahlen in die Rentenkasse ein

Viele Beitragszahler, die in die deutsche Rentenkasse einzahlen, kommen aus dem Ausland. Diese Mitbürger ziehe es häufig mit dem Ruhestand zurück in ihre Heimat, so die DRV. Unter denen, die lange in Deutschland gearbeitet haben, und ihre Rente im Ausland ausgezahlt bekommen, liegen Italiener mit knapp 349.000 Renten an der Spitze. Dahinter folgen Spanien (177.000), Österreich (98.000), Griechenland (91.000), Frankreich (88.000), der Türkei (84.000) und schließlich Kroatien (83.000).