Mehrheit hält Merz als Kanzler für ungeeignet

by innidatino

29 comments
  1. Hätte es nur vor der Wahl Anzeichen dafür gegeben.. oh wait… 😀

  2. Ich glaube auch, die suchen sich nicht gezielt ein unpassendes Bild von ihm für ihre Artikel raus, der guckt einfach immer so bedröppelt.

  3. Bin schon gespannt, wen die Union in 4 Jahren ins Rennen schickt. Noch so ein schlapper West-CDUler wird sicherlich gegen die AfD untergehen. Bekommt Söder endlich seine Chance?

  4. Ach was … das fällt der Mehrheit aber früh ein. Jemand der aus Machthunger das Land sabotiert nur um damit seinen politischen Gegnern den schwarzen Peter in die Schuhe schieben zu können ist nicht geeignet für jenes Land? Picture me suprised.
    Aber wenigstens nicht die GrÜnEn …

  5. Naja, im Moment hat keine Partei mehr über 25 % und damit korreliert dann eben auch die Zustimmung für die Kanzlerkanditaten. Auch wenn eine breite Verteilung an Parteien positiv für Diversität im politischen Spektrum sein kann, ist es natürlich eher negativ, wenn ein Konsens gefunden werden muss. 50 % sind vielleicht noch gut zu erreichen, aber irgendwas im Richtung 2/3 wird sau schwer.

  6. Gegenfrage. Welcher Kandidat wird für geeignet gehalten von einer Mehrheit ?

  7. Tja man hat ihn gewählt und sofern kein politisches Wunder geschieht, werden wir Kanzler Merz bekommen. Doof gelaufen. Ich würde ja gerne hoffen, das beim nächsten Mal die Leute vorsichtiger wählen. Aber bis dahin hat man wieder alles vergessen.

  8. Hättet ihr mal alle lieber Erst- und Zweitstimme die Grünen gewählt…

  9. Konservative Politik ist nicht per se schlecht. Wenn aber selbst die Wirtschaftswoche Merz komplett demontiert, dann will das schon was heissen. Zudem funktioniert halt konservative Politik aus den 80er und 90er Jahren heute zum Glück nicht mehr. Und genau da ist Turbokapitalist Merz und seine Truppe geistig verrohrtet. On top noch die Schuldenlüge, das Diffamieren von Robert Habeck, die wirklich unsägliche Abstimmung mit der AfD, gepaart mit Null Regierungserfahrung. Der soll deutsche Interessen vertreten, nach innen wie nach außen? Einen Gegenpol zu Xi, Wladimir oder der Ente bilden? Hilfe!

    Hier geht’s noch zum WiWo Kommentar: [https://www.wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-friedrich-merz-kann-es-nicht/30194086.html](https://www.wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-friedrich-merz-kann-es-nicht/30194086.html)

  10. Dem würde ich zustimmen, leider heißt “Merz ist ungeeignet” für mindestens ein Viertel der Wähler gleichzeitig “Alice Weidel oder Björn Höcke an die Macht”.

  11. Ja gut das ich den auch nicht gewählt hab, selten genug fühl ich mich dann auch mal repräsentiert…irgendwie.

  12. Naiv wie ich bin, hatte ich die Hoffnung nach der Wahl nicht mit sinnlosen Umfragen wieder zugemüllt zu werden. Tja…

  13. Als ob Politik so funktioniert, dass die Gesellschaft den geeignetsten “auswählt”. Spätestens nach Trump müssten die Menschen verstanden haben, dass sich die Masse durchaus irren kann.

  14. What a surprise, er wurde ja auch nicht von der Mehrheit gewählt.

  15. Ist ja nicht so, dass das viele schon vor der Wahl gedacht haben …

  16. CDU hat nur 29% der Stimmen bekommen, heißt also dass 71% nicht für Merz ist.

  17. Ist das nicht erwartbar, wenn man nur 28% der Stimmen hat?

  18. Ist das nicht schon seit circa 30 Jahren zu, dass ihm das keiner zutraut?

Comments are closed.