Hallo zusammen
Ja ich werde mich noch von einem Gärtner beraten lassen, bin aber auch gespannt nach den Meinungen hier. Auf unserem Grundstück steht dieser (sehr?) alter Pflaumenbaum. Ich vermute dass er in den letzten Jahren nicht so toll gepflegt wurde. Der Vorbesitzer wollte der Baum eigentlich entfernen lassen. Ich möchte den Baum sehr gerne behalten wenn er noch zu retten ist. Der Ast vorne im Bild scheint vital zu sein, der dickere Stamm im Hintergrund sieht aber eher verstorben aus. Da sind auch keine Blumen dran. Müsste hier ein radikaler Rückschnitt gemacht werden?
by Born_Forever_967
6 comments
Ich sehe hier eine charakterstarke Pflaume. Mein Vorschlag wäre, Leben lassen und nach der Ernte je nach Sorte noch mal posten.
Der Stamm hat echt Charakter. Aber was weiss ich schon.
Ich würde ebenfalls nochmal abwarten und ihn keinesfalls entfernen!
Da wir Dürre haben ist er sicher über Wasser dankbar und damit meine ich so viel, dass es auch wirklich die Wurzeln erreicht.
Habe einige solche alten Pflaumen – die sind lecker! Habe auch keine Zeit die zu schneiden, also lass sie mal kommen dieses Jahr.
Ich bin kein Profi was das angeht, nur Hobbygärtner. Ich an deiner Stelle würde jedoch alles tun um den Baum zu erhalten. Ob und wie der dicke tote Teil weg kann (falls wirklich tot) , könnte aber selbst jemand Erfahrenes nur beurteilen, wenn noch weitere Fotos (auch von der anderen Seite und näher ran) vorhanden wären. Ich würde rein aus dem Bauch raus empfehlen, den toten Stammteil (falls er wirklich tot ist) bis 30cm über dem nächsten austreibenden Ast zu entfernen und diesen vitalen Ast in Zukunft nach oben austreiben zu lassen, damit sich eine neue Krone ausbilden kann. Der alte noch funktionierende Stamm sowie das Wurzelwerk dürften ein Vielfaches der Leistung bringen, die ein Jungbaum haben könnte.
Schönes Ding.
Du möchtest diesen auf keinen Fall beschneiden, das die Säge rettet hier nichts. Bestaune seinen Charakter und schenke ihm sein Rentnerdasein.
Comments are closed.