Habe mich gerade in meinem Garten auf die Suche nach Brennnesseln gemacht, da es heißt die Jauche habe eine düngende und schädlingsbekämpfende Wirkung. Vielleicht hat ja schon der ein oder andere Erfahrungen damit sammeln können. Ich würde mich über Berichte sehr freuen.

by Haengesloth

11 comments
  1. Der Duft wird dir eine völlig neue Sinneserfahrung liefern 🙂

  2. Es riecht schon stark nach Gülle/Bauernhof.
    Du brauchst dringend eine Schöpfkelle oder eine alte aufgeschnittene Wasserflasche mit einem Griff – du willst keinen Kontakt zu diesem Teufelszeug. 😄

    Der 10L Eimer (oder ist der größer?) wird wahrscheinlich nicht lange reichen, falls du auch damit düngen möchtest. Am besten setzt du mehrere Eimer Jauche an. Ich habe in die 10L Gießkanne 1L Jauche gepackt.

    Am besten verfrachtest du das Zeug in die letzte Ecke vom Garten, oder zum unliebsamen Nachbarn. 😄

  3. Du brauchst einen Eimer mit Deckel. Es reicht schon wenn es beim Umrühren stinkt

  4. Riecht sehr gut, damit kann man sich gut einreiben für einen guten Körper Geruch.

  5. Haben meine Großeltern früher immer gemacht. Ist das beste. Sowohl gegen Schädlinge als auch als Dünger.

  6. Hallo, kann leider nicht bestätigen das es Wachstum fördert, besser ist getrockneter Kuhdung.

  7. Ich habe eine alte Regentonne mit Deckel. Wenn die Brennnesseln anfangen zu blühen und so 1,5m hoch sind, ernte ich sie, mache die Tonne voll, fülle sie mit Brunnenwasser und lasse sie geschlossen ein paar Wochen stehen. Dann sind von den Brennnesseln nur noch die Stiele über, die hole ich mit einer Mistgabel raus und ab auf den Kompost.

    Zu jeder Gießkanne voll Wasser zapfe ich dann etwas Brennnesseljauche dazu, wenn es Zeit zu düngen ist.

  8. Ich habe da ein Fass und dort fliegt alles mögliche rein. Auch “Unkräuter” können so zu Jauche werden. Und ganz ehrlich, so schlimm ist der Geruch nicht. Viele übertreiben maßlos.

Comments are closed.