>Die EU-Länder haben den Weg für erste Gegenzölle zwischen zehn und 25 Prozent als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angeordneten Zölle freigemacht. Kommende Woche sollen nach Angaben der EU-Kommission erste Sonderabgaben auf Importe aus den USA in Kraft treten.
>26 der 27 Mitgliedsstaaten des Blocks stimmten für die Einführung von „ausgleichenden“ Zöllen zwischen 10 und 25 Prozent auf eine Reihe amerikanischer Produkte, darunter Tabak, Motorräder, Geflügel, Stahl und Aluminium.
Nur Ungarn, dessen Staatschef Viktor Orbán ein überzeugter Trump-Verbündeter ist, stimmte gegen die Zölle. […]
Die Zölle sind eine Reaktion auf Trumps Einführung von 25-prozentigen Abgaben auf Stahl und Aluminium im vergangenen Monat und werden in diesem Jahr in drei Stufen eingeführt.
Ich bin erstaunt und erfreut, dass die EU hier eine gemeinsame Linie fährt und nicht einzelne Länder anfangen doch zu verhandeln.
Aber das orange Riesenbaby hat doch gesagt, dass die Staatschef Schlange stehen um ihm in den Arsch zu kriechen und Deals zu machen. Was stimmt denn nu?
Weiß wirklich nicht ob Trump durch sein Handeln die EU stärker macht und eint…
Gibts in Ungarn jetzt auch Zölle oder ignoriert Orban das wieder?
Sogar Italien hat zugestimmt und Orban stellt sich trotzdem quer?
Gibt’s irgendwo eine Liste der betroffenen Zolltarifnummern?
Das wird uns leider allen schaden
Gar nicht schlecht. Ein schöner Warnschuss. Erstens geht es um Luxusgüter, da ist es egal. Zweitens um Lebensmittel, die auch woanders zu kriegen sind, und damit wird der Schaden für Verbraucher minimal sein. Ggf. müssen sich Importeure umorientieren und werden wenn möglich woanders kaufen.
Mal eine blöde Frage, warum eigentlich Gegenzölle? Sollen sie doch unseren Kram nicht mehr kaufen, weil er so teuer ist, damit reiten sie sich doch eher selbst in die Kacke. Hat es einen echten Nutzen für uns, jetzt zu sagen “dann kaufen wir euers auch nicht mehr ätsch bätsch”, oder ist das nur, um nicht zahnlos zu wirken? Erst zu sagen, dass die Zölle ja nur alles für die Amerikaner teurer machen, und dann selbst welche erheben ist doch irgendwie albern – ist ja jetzt auch nicht so, dass wir so die deutsche Zitrusfruchtproduktion fördern.
Das ist noch die Reaktion auf den alten Kram.
Wird noch spannender die kommenden Wochen
Autos, die hier sowieso nicht zugelassen werden und ekelhafter minderwertiger Whiskey wird wohl wenig Leute jucken. Harleys fahren wahrscheinlich auch nicht viele.
So etwas wie Videospiele oder digitaler Güter würde da schon deutlich mehr schmerzen.
Dadurch, dass die Schrotflinte global gefeuert wurde, stehen alle betroffenen Länder gleich da und sind sehr motiviert, eine eigene Union zu bilden – ohne den Kackpot der Orangenen Khmer
Das sind die Gegenzölle wegen Aluminium und Stahl, die Reaktion auf den aktuellen Quatsch kommt erst noch.
Wird echt Zeit das sich die EU von Orban trennt.
Lass mich raten, auf Zahnseite und Alkohol?
NEEEEINNN NICHT MEINE TAKIS CHIPS
Ich hoffe einfach, dass die EU als Einheit gestärkt wird.
Richtig so! Gut gemacht EU.
So sieht es aus, wenn 26 Staaten und Ungarn Kompromisse finden müssen, die keinem von ihnen besonders wehtun: Es trifft dann halt Root Beer in Gebinden nur über 2,5 l, sämtliche Digitalfirmen, die im Bereich Eselzucht tätig sind und Jeans in den Größen 54/32 und 54/34. Nicht einmal für den Bourbon hauen sie Zölle raus.
Ich war eben auf conservative. Die dachten echt wir steigen in die Zölle gegen China ein. Und sie werfen uns „Double Standards“ vor, weil wir die Zölle von Trump blöd finden aber dann selber welche erlassen. Unglaublich
Schneller, bitte! Die Politik Europas erscheint immer mehr wie ein Film mit versetzter Tonspur!
Also mein letztes iPhone habe ich mir für 1250€ gekauft, hoffentlich hält das noch 70 Jahre…
27 comments
>Eilmeldung Tagesschau um 15:20 Uhr:
>Die EU-Länder haben den Weg für erste Gegenzölle zwischen zehn und 25 Prozent als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angeordneten Zölle freigemacht. Kommende Woche sollen nach Angaben der EU-Kommission erste Sonderabgaben auf Importe aus den USA in Kraft treten.
[Übersetzung einer anderer Quelle:](https://www.euractiv.com/section/economy-jobs/news/eu-greenlights-e22-billion-retaliatory-tariffs-against-us/)
>26 der 27 Mitgliedsstaaten des Blocks stimmten für die Einführung von „ausgleichenden“ Zöllen zwischen 10 und 25 Prozent auf eine Reihe amerikanischer Produkte, darunter Tabak, Motorräder, Geflügel, Stahl und Aluminium.
Nur Ungarn, dessen Staatschef Viktor Orbán ein überzeugter Trump-Verbündeter ist, stimmte gegen die Zölle. […]
Die Zölle sind eine Reaktion auf Trumps Einführung von 25-prozentigen Abgaben auf Stahl und Aluminium im vergangenen Monat und werden in diesem Jahr in drei Stufen eingeführt.
Ich bin erstaunt und erfreut, dass die EU hier eine gemeinsame Linie fährt und nicht einzelne Länder anfangen doch zu verhandeln.
Aber das orange Riesenbaby hat doch gesagt, dass die Staatschef Schlange stehen um ihm in den Arsch zu kriechen und Deals zu machen. Was stimmt denn nu?
Weiß wirklich nicht ob Trump durch sein Handeln die EU stärker macht und eint…
Gibts in Ungarn jetzt auch Zölle oder ignoriert Orban das wieder?
Sogar Italien hat zugestimmt und Orban stellt sich trotzdem quer?
Gibt’s irgendwo eine Liste der betroffenen Zolltarifnummern?
Das wird uns leider allen schaden
Gar nicht schlecht. Ein schöner Warnschuss. Erstens geht es um Luxusgüter, da ist es egal. Zweitens um Lebensmittel, die auch woanders zu kriegen sind, und damit wird der Schaden für Verbraucher minimal sein. Ggf. müssen sich Importeure umorientieren und werden wenn möglich woanders kaufen.
Mal eine blöde Frage, warum eigentlich Gegenzölle? Sollen sie doch unseren Kram nicht mehr kaufen, weil er so teuer ist, damit reiten sie sich doch eher selbst in die Kacke. Hat es einen echten Nutzen für uns, jetzt zu sagen “dann kaufen wir euers auch nicht mehr ätsch bätsch”, oder ist das nur, um nicht zahnlos zu wirken? Erst zu sagen, dass die Zölle ja nur alles für die Amerikaner teurer machen, und dann selbst welche erheben ist doch irgendwie albern – ist ja jetzt auch nicht so, dass wir so die deutsche Zitrusfruchtproduktion fördern.
Das ist noch die Reaktion auf den alten Kram.
Wird noch spannender die kommenden Wochen
Autos, die hier sowieso nicht zugelassen werden und ekelhafter minderwertiger Whiskey wird wohl wenig Leute jucken. Harleys fahren wahrscheinlich auch nicht viele.
So etwas wie Videospiele oder digitaler Güter würde da schon deutlich mehr schmerzen.
Dadurch, dass die Schrotflinte global gefeuert wurde, stehen alle betroffenen Länder gleich da und sind sehr motiviert, eine eigene Union zu bilden – ohne den Kackpot der Orangenen Khmer
Das sind die Gegenzölle wegen Aluminium und Stahl, die Reaktion auf den aktuellen Quatsch kommt erst noch.
Wird echt Zeit das sich die EU von Orban trennt.
Lass mich raten, auf Zahnseite und Alkohol?
NEEEEINNN NICHT MEINE TAKIS CHIPS
Ich hoffe einfach, dass die EU als Einheit gestärkt wird.
Richtig so! Gut gemacht EU.
So sieht es aus, wenn 26 Staaten und Ungarn Kompromisse finden müssen, die keinem von ihnen besonders wehtun: Es trifft dann halt Root Beer in Gebinden nur über 2,5 l, sämtliche Digitalfirmen, die im Bereich Eselzucht tätig sind und Jeans in den Größen 54/32 und 54/34. Nicht einmal für den Bourbon hauen sie Zölle raus.
Ich war eben auf conservative. Die dachten echt wir steigen in die Zölle gegen China ein. Und sie werfen uns „Double Standards“ vor, weil wir die Zölle von Trump blöd finden aber dann selber welche erlassen. Unglaublich
Schneller, bitte! Die Politik Europas erscheint immer mehr wie ein Film mit versetzter Tonspur!
Also mein letztes iPhone habe ich mir für 1250€ gekauft, hoffentlich hält das noch 70 Jahre…
Beim Whiskey sind sie aufrgrund der zu erwartenden Gegenzölle auf Wein schon [zurueckgerudert](http://haft/donald-trumps-zoelle-eu-schlaegt-gegenzoelle-auf-weitere-us-waren-vor-whisky-ausgenommen-a-0c2f8b40-810e-4ac3-86fa-0cd7622f6a95), dank der Lobbyarbeit der Italiener und Franzosen. Genau vor so was hatte Habeck noch vor den EU-Verhandlungen gewarnt. Und einige Gegenzölle sollen erst gegen Mitte und Ende diesen Jahres verhängt werden. Das wirkt jetzt nicht wirklich wie eine starke Antwort.
Ich wäre ja mal für Exportzölle, das sollte Trump völlig durcheinander bringen.
Mist, jetzt wird die Erdnussbutter/das Erdnussmus teurer.
r/tja, und nu? [Nix is mehr aktuell.](https://i.redd.it/gxtsri0uiute1.jpeg)
So schnell kommen die Nachrichten gar nicht mehr hinterher bei dem Ping Pong.
Comments are closed.