Einigung bei Streitpunkt von Schwarz-Rot: Deutschlandticket bleibt über 2025 bestehen

by XaverAusXanten

12 comments
  1. Ich jauchze vor Erquickung! Jetzt darf mir Merz auch die Einkommensteuer auf 80% erhöhen.

  2. 4 Jahre Preisgarantie ist so was von geil, echt eine der besten Nachrichten heute. Hoffentlich werden Angebotsverbesserungen ebenfalls finanziert.

  3. Ich glaube das würde sonst noch viel mehr Stimmen kosten, wenn man das jetzt auch noch absägt. Ich freue mich darüber. Eine der wenigen Sachen der letzten Jahre, die tatsächlich extrem nützlich sind und gleichzeitig einiges an Geld eingespart haben

  4. Wie kann es eigentlich sein, dass es den Verkehrsbetrieben mit Deutschlandticket finanziell schlechter gehen soll?
    Heutzutage hat doch fast jeder ein Deutschlandticket [subjektiv und wahrscheinlich maßlos übertrieben]. Eine bessere Dauereinnahme gibt es doch garnicht.
    Das sollte sich doch wahrscheinlich mit dem kleineren Anteil teurer Monatstickets, die sie früher verkauft haben, ausgleichen? Oder unterschätze ich die teuren Tageskarten und Co?

  5. Ich hab nichts erwartet und… Ich hab tatsächlich deutlich mehr als erwartet bekommen, Respekt!

  6. und nun lasst uns fordern: im Sommer für 3Monate der 9€ Ticket-Rabatt

  7. Können wir das Ticket einfach trotzdem wieder “9€ Ticket” nennen? Und wenn mich dann jemand drauf hinweist: “das kostet ja gar nicht 9€!”, dann könnt’ ich sagen “aber schön war es schon”

  8. Für mich die beste Naricht seit langem! Das D-Ticket alleine spart mir etwa 150-200€ im Monat. Wenn es wegfallen würde, würden 15-20% meines frei verfügbaren Einkommens (nach der Miete etc.) wegfallen.

  9. Mal sehen wie es finanziert wird

    Edit: da es downvotes hagelt…ich bin für das Ticket aber das kostet ~10 Milliarden im Jahr und es ist nicht klar wie es finanziert wird. Bevor hier also die Sektkorken knallen würde ich mal abwarten bis klar ist wie es finanziert wird. Falls das nicht gelingt wird das schneller gestrichen als man gucken kann

  10. Ja jetzt werden erstmal die Arbeitslosen geschröpft. 2026 gehts dann den Pendlern an den Kragen oder denen die kein Auto besitzen. Ich mein wir haben dann 2026 da hat ja wohl jeder Platz für zwei Garagen und genug Eigenkapital für ein Familien-und ein Sommerwagen.

  11. Mein Gott ich hoffe jetzt hören die 2 wöchentlichen ” steht das d ticket vor dem aus”-Artikel endlich mal Ruhe geben

Comments are closed.