„Bild“ könnte korrekt übers Bürgergeld berichten, tut es aber nicht

by 3chord-mindset

29 comments
  1. Die Bild ist so eine Gefahr für die Demokratie, keine Ahnung wie dieses Lügenblatt überhaupt noch legal ist.

  2. Wen interessiert die Wahrheit wenn man eine Meinung haben kann?

  3. Vielleicht sollte “eine massive Irreführung der Leserschaft und eine Stigmatisierung von Bürgergeld-Beziehenden” nicht mit einer “öffentlichen Rüge” als “schärfstem Instrument” des Presserats bestraft werden, sondern mit sukzessive steigenden Geldstrafen in Millionenhöhe.

    Wird halt nie passieren.

    Dafür sind Blöd & Co halt mal einfach viel zu wichtig im Umfeld der “politischen Arbeit” von CxU und AfD.

  4. Nunja… BILD halt.

    Da möchte ich Volker Pispers zitieren, der folgende Aussage tat:
    “Die Bild-Zeitung….. dieses Drecksblatt, das so widerlich ist, dass man toten Fisch beleidigt, wenn man ihn darin einwickelt!”

    Ich denke dem ist nichts hinzuzufügen.

  5. Heißt ja auch “BILD dir deine Meinung” und nicht “BILD dir die Tatsachen”. Schundblatt

  6. solange fossile konzerne medien zur manipulation kaufen dürfen wird sich nix ändern.

    man wünscht sich geldstrafen oder gar ein sequel von nintendo´s luigi

  7. Die Pressefreiheit ist ein sehr hohes Gut.
    Jedoch sollten Möglichkeiten geschaffen werden, dass die Opfer solcher Lügen einen Schadensersatz rechtlich einfordern können, ähnlich wie in den USA.

    Wenn 4 Millionen Bürgergeldempfänger mehrere tausend Euro für diese Lügen als Entschädigung bekommen würden, würde Springer das sicher nicht nochmal machen.

  8. Ich würde mir wünschen, dass die Richtigstellungen genau so gross drucken müssten wie ihre Hetzerei. Und dann jede verfickte Lüge anzeigen.

    Das viele Geschäfte diesen Müll auch noch prominent platzieren (hier in jeder Bäckerei) is extra ärgerlich.

    Das sich das Journalismus nennen darf… wtf.

  9. Immer wieder witzig, dass die Kontrollinstanz “Deutscher Presserat” maximal eine “öffentlichen Rüge” als Strafe hat. Kurzum: Nichts. Ist damit also ähnlich wirkungvoll wie “Freiwillige Selbstkontrolle”.

    Wäre ja auch so absurd, wenn Presseportale bei nachweislichen Lügen und Falschaussagen via Gesetzgebung tatsächliche Strafen (Beispielsweise 0,5% Jahresumsatz der Konzernkette) drohen würden.

    Naja, diese Rüge wird der Bild! mit Sicherheit diesmal ein mahnendes Beispiel sein. /s

  10. Dann sollte dieses Ekelblatt endlich für Desinformation abgestraft werden. Bild dir deine Meinung ist nicht mehr, ihr sind Fakten die genau definiert wurden und das muss auch für das Schmierblatt gelten!

    Sonst hagelt es endlich von mir Bewertungen und das keine guten!! 😡

  11. Bewertung ist raus!

    Schnauze gestrichen voll von dieser Schrottpresse!

  12. Ich hatte die Berichterstattung über das Bürgergeld recht schnell als zerstörerische Kampagne bezeichnet, und ich sollte damit recht behalten. Wie man nun sehen kann, war diese Kampagne auch ziemlich erfolgreich. Die SPD hat das Bürgergeld nahezu kampflos dem Todesstoß durch die CDU überlassen. Die Hirne der Menschen wurden derart besudelt, dass selbst viele linke Wähler beim Bürgergeld den Daumen senken. Axel Springer trägt hier die Hauptverantwortung.

  13. Von den bis jetzt in diesem Jahr verteilten 25 Rügen gehen bereits 9 an die Bild.

    35 Rügen hat die BILD 2024 vom Deutschen Presserat erhalten – mehr als jemals zuvor innerhalb eines Jahre. Das zum Axel Springer Verlag gehörende Boulevard-Blatt ist traditionell das Blatt mit den meisten Rügen, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Von 1.056 seit 1991 gerügten Verstößen gegen den Pressekodex gehen rund 31 Prozent auf das Konto der BILD.

    Generell war das Jahr 2024 ein Rügen-Rekordjahr.

  14. „Man legt sich niemals mit „BILD“ an – oder man gewinnt Wimbledon.“ (Boris Becker)

  15. Da fällt mir nur ein Satz ein.

    Halt die Fresse Springerpresse!

  16. Ist halt ein Propagandablatt das Politikbeeinflussung ausübt und kein Nachrichtenblatt. Schandbar.

  17. Bild & Co ist Maßgeblich an der Meinungsbildung in diesem Land beteiligt. Was Bild behauptet, glauben Millionen Menschen.

    Wenn Bild morgen im großen Stil Vermögenssteuern fordern würde, hätten wir diese innerhalb von einem halben Jahr, komplett ohne Probleme.

    Will Bild natürlich nicht, Arme gegen Ärmere aufzuhetzen ist viel einfacher und bringt mehr Geld. Außerdem lenkt das sehr gut von der Vermögensungerechtigkeit in diesem Land ab.

  18. Die Bild könnte über viele Themen korrekt berichten, aber das wollen die doch gar nicht. Dieses Blatt ist eine echte Gefahr für die Demokratie, aber das ist leider nichts neues.

  19. Letztens hat ein User namens “euklid” folgendes Zitat zum Thema “BILD” gebracht:

    “Die Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch so zulässt. Es sind schlechte Menschen, die falsches tun. – Max Goldt”

  20. Viel problematischer: Das politische Programm der nächsten Regierung (und insgesamt der meisten Parteien) baut auf derselben menschenfeindlichen und hetzerischen Instrumentalisierung von Leistungsbezieher*innen auf. Mit reaktionären Vorhaben, die im Kern verfassungsfeindlich und undemokratisch sind.

    Die politisch Verantwortlichen und Springer sind zwei Seiten derselben Medaille und befähigen sich gegenseitig.

  21. Wird sich nicht negativ auf den Absatz auswirken. Da sind wir längst drüber hinweg.

  22. u/3chord-mindset könnte nicht über Bild berichten, tut es aber trotzdem

  23. die begriffe “bild” und “korrekt berichten” lassen sich nicht in einen syntaktischen zusammenhang bringen!

  24. *Bild könnte korrekt berichten, tut es aber nicht.

  25. Das sind klassische Sollbruchstellen. Kaum sichtbar, aber gezielt so gefertigt, dass sie nach kurzer Zeit verschleißen – damit du schneller neue kaufen musst. Ein stilles Geschäftsmodell vieler Hersteller.

  26. >heißt es darin, dass eine „durchschnittlich verständige Leserschaft“

    Naja, Bildleser und…ääh…verständige Leserschaft, wollen wir mal nicht übertreiben, ne?

  27. Von der Bild mal abgesehen. Ich verstehe nicht, wie schnell in der Gesellschaft dieser Stimmungswandel stattgefunden hat, dass man erst das ungerechte Hartz IV überwinden will und nun die faulen Arbeitslosen antreiben möchte.

    Effektiv ist es leider.

    Aus Angst vor dem Abstieg – der sozialen Vernichtung in der neuen bejubelten Grundsicherung – zahlt die Mittelschicht gerne weiter höchste Abgaben für Gesundheit und Rente. Ohne jemals diese Leistungen zu erhalten.

    Intergenerationelle Umverteilung in die obere Mitte.

  28. Die könnten korrekt über so viele Dinge berichten, tun es aber nicht.

Comments are closed.