“Nicht mehr möglich zu machen”: Söder gibt Pläne für Rückkehr zur Atomkraft auf

by linknewtab

49 comments
  1. Hä, das fällt ihm aber früh auf, ist ja nicht so das das schon lange bekannt war, oder?

  2. Dann werde ich Habeck wohl nie im Markus Söder Pulli sehen 🙁

  3. Söder-Challenge verloren. Mark-Uwe Kling hat gewonnen. Ätsch!

  4. Er kann sich ja noch um ein Endlager in Bayern bemühen, um seine geliebte Atomkraft zu unterstützen.

  5. Herzlich Willkommen bei den alljährlichen Weltmeisterschaften im Zurückrudern. Hier ist auch schon unser Rekordweltmeister: König Maggus von und zu Söldner.

  6. Nicht das er noch Windräder in Bayern fordert, dieser Ökoterrorist.

  7. Und jetzt auf den Ausbau von Gaskraftwerken pochen um den Energiebedarf im Süden abzudecken…. wie kann man nur so extrem gegen erneuerbare Energie sein?

  8. Wegen solchen verlogenen Typen wie Söder sammelt die afd fleißig Stimmen. Kaum ein anderer Politiker hat versucht einen Keil zwischen die anderen Perteien zu treiben wie dieser Kerl.

    Danke für nix.

  9. Natürlich tut er das.

    Leser des Koalitionsvertrags wissen ja auch, dass es mittlerweile schon Fusionskraftwerke gibt.

  10. PEINLICH HOCH 10, aber die Union hat fast den gesamten Wahlkampf darauf aufgebaut (zumindest bei der Energiefrage). Warum lassen sich so viele Leute so sehr von der Union verarschen, dass diese Partei in den Wahlen fast 30% bekommen hat und nun sich schnell herausstellt, dass diese Partei keinerlei Antworten auf die aktuellen Probleme hat (mich überrascht es auch nicht). Genau so etwas stärkt am Ende des Tages die verdammten AfD-Nazis, aber hey, Hauptsache Axel Springer und Hubert Burrda und co haben eine massive Kampagne gehabt, um zu zeigen, wie INKOMPETENT Robert Habeck und generell die Grünen sind. Es macht mich wütend und fassungslos!

  11. Können wir eine Liste machen mit Dingen, die vor der Wahl dem Stimmvieh verkauft wurden und kurz nach der Wahl unverzüglich fallen gelassen wurden? Ich glaube danach gibt es Bedarf!

  12. “Polemik” ist ein wichtiges Stilmittel im politischen Diskurs. Wenn “Polemik” aber zunehmend extremer wird und irgendwann nur noch dazu dient, niederste Emotionen rund um den Stimmenfang los zu treten, ist eine Grenze überschritten. Und dieser Übertritt hat sehr erhebliche Folgen.

    Wenn dem Überschreiten der Grenze des guten Geschmacks, der Ehrlichkeit, der Seriösität, des Anstands die Bereitschaft des Bürgers, an “Politik” zu glauben und sie ernstzunehmen, geopfert wird, gerät eine Demokratie in Schieflage.

    Wenn politische Parteien in Oppositionsrolle und im Zusammenspiel mit Agitationspresse Argumente auffahren, die in dem Moment zurück geholt werden, wo der politische Gegner vernichtet wurde, dann handeln diese Parteien nicht mehr auf der Grundlage eines allgemeinen, demokratischen Verständnisses, sondern auf der Grundlage einer gefährlichen Darstellung einer verzerrten Welt. Wenn diese Parteien dann, nach Erreichung ihres (Wahl-) Sieges sogar noch genau die Dinge umsetzen, die sie ihren Gegnern zunächst zum Vorwurf gemacht haben, dann haben sie jede Scham, jeden Anstand und auch jeden Respekt verloren.

    Wenn aber die Parteien im Umfeld einer Demokratie ihr Recht auf “Respekt” verlieren – was bleibt dann noch?

  13. >Mit deutlich mehr Gaskraft werde es auch mehr Energie für den Süden Deutschlands geben.

    das ist doch gleich der nächste Blödsinn. Die sollen Südlink so schnell wie möglich fertigbauen, dann gibt’s genug Energie ohne Russen- oder Trump-Gas.

  14. wir sollten die Energiegewinnung umstellen, so oft wie sich beim Söder die Fähnchen drehen produziert der genug heiße Luft um alle Windräder Deutschlands zu betreiben….

  15. Erstaunlich, dass die AfD nicht noch mehr Stimmen bekommen hat. Als CDU/CSUler würde ich mir verarscht vorkommen.

  16. Komisch, das ihm das direkt nach der Wahl auffällt…

  17. das ist ja komisch, dass das jetzt zeitlich relativ genau damit zusammenfällt, dass seine Partei Regierungsverantwortung hat und keinen Vorteil mehr daraus ziehen kann unrealistische aber populäre (?) Forderungen zu stellen.

  18. Ein Großteil unserer Bevölkerung will angelogen werden und plappern ungeprüft Parolen nach. Einfach erschreckend.

  19. Jemand sollte dieses ältere Video, in dem Habeck dem Söder erklärt, warum das mit der Rückkehr zur Atomkraft nicht funktioniert, zusammen schneiden mit Söders jüngsten Aussagen, und das ganze auf TikTok viral verbreiten..

  20. Wer hätte das gedacht? (habeck und die grünen) Wenn dieses Land vor die Hunde geht dann weil Leistung und Verstand hier weniger wert sind als am lautesten schreien.

  21. Da fragt man sich was jetzt von den CXU Wahlversprechen eigentlich noch übrig geblieben ist.

  22. Es ist erschröcklich, an wie vielen Stellen Söder + Merz jetzt ihre Wahlversprechen ~~brechen~~ korrigieren. Entweder sie waren vor 2-3 Monaten zu doof, um die Realitäten und Optionen korrekt zu beurteilen, oder sie haben vor 2-3 Monaten absichtlich gelogen.

    Beides nicht gut für eine Regierungspartei…

  23. Alle Experten und die Stromkonzerne hielten die Atomkraft für zu teuer und haben vor extrem langen Bauzeiten gewarnt. Nur die Clowns von der AfD, CSU, CDU und FDP haben trotzdem für die Atomkraft Propaganda gemacht

  24. Das traurige ist: die Union verwendet _Jahre_ darauf, Scheiße für lecker zu verkaufen.

    Nach gewonnener Wahl wird in _gefühlt fünf Sekunden_ gesagt “ja nee stinkt doch irgendwie”.

    Und dann wundern die sich, warum der vormals geneigte Wähler nach der nächsten Wahl mit brauner Nase rumrennt.

  25. Der überhastete Ausstieg war dumm. Den Take gehe ich mit.

    Aber die alten Meiler wieder anzuwerfen ist vermutlich nicht weniger dumm, weil das Kind nun mal in den Brunnen gefallen ist.

  26. Ich bin froh, dass Habeck so viel Potential in dieser Koalition rausholt!

  27. Söder die Fahne im Wind. Während des Wahlkampfs Stimmung machen nur um dann doch der Realität folge zu leisten. Ich meine ich finde es gut das er es immerhin einsieht. Wäre halt cool, wenn er das nächste mal nicht die Wutbürger erst aufwiegelt und gegen jede Wissenschaft schießt

  28. Einerseits bin ich happy, andererseits ist es krass wie geradeaus und ohne Scham mit einem Schulterzucken deklariert wird das man eigentlich vor der Wahl nur Scheiße erzählt hat um sich von den anderen irgendwie abzuheben, nur um jetzt den Kurs genauso weiterzufahren.

  29. Hat ein bisschen gedauert bis das Fax mit der Info im Bayern angekommen ist.

  30. Lieber als Politiker trocken reden, aber faktenbasiert und realistisch, als krawallig, populistisch der Meinung von Empörten hinterhergeredet, nur um es nachher wieder zurücknehmen zu müssen.

    Und wenn die Straße sich verführen lässt, dagegenhalten und nicht selber Clown spielen. Erklären, argumentieren, zeigen, aushalten.

    AfD macht man sonst stärker und nicht schwächer, lieber Maggus. Und wer jetzt enttäuscht ist und nächstes Mal lieber die Blaunen wählt, bekommt von denen dann auch nur Halbgares und Luftnummern, wenn die mal umsetzen müssen, was sie so raushauen.

    Trump macht’s vor. Maggus macht’s nach. Beide so “bin ich Regierung, bin ich König”. Dabei ist Maggus ein Regionalfürst, der sich im Bund nicht mal beweisen muss, sondern vom Rand aus weiterhin Klötze reinwerfen wird, wie es ihm so passt. Und wir nehmen es wahr, weil die Medien lieber ihn öffentlich rumgrunzen lassen als die Faschos. Weil er das nächstkleinere Dagegen ist? Geht so ausgewogen berichten? Peinlich ist’s.

  31. Also kurz gesagt ist die union jetzt bei folgendem Punkt angekommen: “Die Grünen hatten eigentlich in allen Punkten Recht, wir haben die letzten Jahre völlig grundlos die Leute aufgehetzt und in die Hände von Faschisten getrieben und ihr habt uns auch noch geglaubt.”

  32. Wenn Bayern unbedingt teures Gas für Elektrizität verbrauchen will, können die das gerne tun. Dann sollen die aber auch gefälligst die Rechnung selber zahlen und nicht wie sonst auch deren Extrawurst der kompletten Republik aufs Auge drücken.

  33. Was heist hier bitte “Nicht mehr möglich”? Mit 600 Milliarden kann man locker 2 Atomkraftwerke in Deutschland bauen. Maggus hat sich von diesen verdammten Grünen einfach weichwaschen lassen! /s

  34. Schade hatte mich schon auf die Wetteinsätze von Marc Uwe kling und Bodo Wartke gefreut. Aber der Maggus hat die Söder Challenge vergeigt

  35. Überraschung, Wahl vorbei, Erkenntnis gereift. Zufall?

Comments are closed.