Ich glaube nicht, dass sich das lohnen wird. Die teuren Römer-Sitze haben wir ja genau deswegen gekauft, weil wir bei Sachen für die Kleinen dann doch lieber deutsche Wertarbeit wollten. Natürlich kann in Asian auch absolut hochwertig produziert werden, keine Frage, aber wenn ein Unternehmen da alles hinverlagert, weil es billiger ist, dann glaube ich denen nicht, dass die Qualität gleich bleibt.
Find interessant, dass hier nur von Asien und Fernost gesprochen wird, weil China irgendwie uncool ist.
Immerhin sieht das in der gesunkenen CO2-Bilanz von Deutschland ganz gut aus…..
Zählt noch jemand mit wie viel Arbeitslosen wir am Ende des Jahres haben werden?
Wenn es eine Sache gibt an der Deutsche in der Regel nicht sparen und „Made in Germany“ bevorzugen, dann sicherheitsrelevante Produkte für Kinder.
Scheinbar 2016 in Leipheim eröffnet, weil aus China zurückgeholt. Jetzt wieder zurück.
Das Management bleibt natürlich schön in Deutschland.
Die spinnen, die Römer!
Ich verstehe die Kommentare, aber ich kann mir tatsächlich vorstellen dass deren Entscheidung war, kosten sparen oder pleite.
Und nicht mehr Gewinn.
Deutschland ist für Unternehmen extrem schwer geworden. Klar haben die Besitzer immer noch viel Geld und sind reich, das ist aber nicht der Maßstab, ob das Unternehmen Gewinn macht oder ob sich das Geschäft generell lohnt.
Steuern, Energie, Arbeitskrafte und Infrastruktur machen echt vielen zu schaffen und manche haben da einfach kein Bock mehr drauf und sehen auch keine Besserung.
Bin ja gespannt was Söder in ein paar Jahren zum Länderfinanzausgleich sagt wenn wir sein geliebtes Bayern durchfüttern müssen
Es ist bestimmt eine gute Sache sich irgendwann 100% von einem Terrorstaat abhängig zu machen, der mindestens 3 Ländern mit Krieg droht, der Großteil der Menschen in absoluter Armut lebt, und es quasi keine Meinungsfreiheit gibt 🙂
Da hatten wohl die GüÜünen in Bayern wieder ihre Finger im Spiel!!!!! /s
Okay, dann kann ich jetzt auch Cybex kaufen.
Von Kindern, für Kinder 😈
Dann müssen wir halt Zölle auf Kindersitze aus China erheben, um unsere Produktion hier zu halten.
100% Zölle auf China wann?
Bei der Geburtenrate in Deutschland braucht es einfach keine Kindersitzproduktion mehr hier.
Scheiße das ist bei mir ein paar Straßen weiter…
200 Stellen ist für unsere kleine Stadt ziemlich massiv…
Wundert mich gar nicht. Hab dort für eine kurze Zsit gearbeitet. Unter aller Sau der Laden
Dann werden die Kindersitze sicherlich günstiger, oder?
Die Herstellung im Land war eines der Argumente beim Kauf des Kindersitzes für mich. Na gut, dann eben doch Cybex.
Die Vertreibung aus dem Paradies
Habe bei denen gekauft weil made in germany. Wird dann was anderes beim Nächsten Mal.
Erstaunlich dass die AfD immer noch nicht bei 90% ist
Gerade eben habe ich 250€ für deren Produkt ausgegeben.
26 comments
Ich glaube nicht, dass sich das lohnen wird. Die teuren Römer-Sitze haben wir ja genau deswegen gekauft, weil wir bei Sachen für die Kleinen dann doch lieber deutsche Wertarbeit wollten. Natürlich kann in Asian auch absolut hochwertig produziert werden, keine Frage, aber wenn ein Unternehmen da alles hinverlagert, weil es billiger ist, dann glaube ich denen nicht, dass die Qualität gleich bleibt.
Find interessant, dass hier nur von Asien und Fernost gesprochen wird, weil China irgendwie uncool ist.
Immerhin sieht das in der gesunkenen CO2-Bilanz von Deutschland ganz gut aus…..
Zählt noch jemand mit wie viel Arbeitslosen wir am Ende des Jahres haben werden?
Wenn es eine Sache gibt an der Deutsche in der Regel nicht sparen und „Made in Germany“ bevorzugen, dann sicherheitsrelevante Produkte für Kinder.
Scheinbar 2016 in Leipheim eröffnet, weil aus China zurückgeholt. Jetzt wieder zurück.
https://www.b4bschwaben.de/b4b-nachrichten/guenzburg_artikel,-britax-roemer-holt-geschaeftsbereich-aus-china-zurueck-nach-deutschland-_arid,251549.html
Ich finds gut, weil es gegen Bayern geht.
Das Management bleibt natürlich schön in Deutschland.
Die spinnen, die Römer!
Ich verstehe die Kommentare, aber ich kann mir tatsächlich vorstellen dass deren Entscheidung war, kosten sparen oder pleite.
Und nicht mehr Gewinn.
Deutschland ist für Unternehmen extrem schwer geworden. Klar haben die Besitzer immer noch viel Geld und sind reich, das ist aber nicht der Maßstab, ob das Unternehmen Gewinn macht oder ob sich das Geschäft generell lohnt.
Steuern, Energie, Arbeitskrafte und Infrastruktur machen echt vielen zu schaffen und manche haben da einfach kein Bock mehr drauf und sehen auch keine Besserung.
Bin ja gespannt was Söder in ein paar Jahren zum Länderfinanzausgleich sagt wenn wir sein geliebtes Bayern durchfüttern müssen
Es ist bestimmt eine gute Sache sich irgendwann 100% von einem Terrorstaat abhängig zu machen, der mindestens 3 Ländern mit Krieg droht, der Großteil der Menschen in absoluter Armut lebt, und es quasi keine Meinungsfreiheit gibt 🙂
Da hatten wohl die GüÜünen in Bayern wieder ihre Finger im Spiel!!!!! /s
Okay, dann kann ich jetzt auch Cybex kaufen.
Von Kindern, für Kinder 😈
Dann müssen wir halt Zölle auf Kindersitze aus China erheben, um unsere Produktion hier zu halten.
100% Zölle auf China wann?
Bei der Geburtenrate in Deutschland braucht es einfach keine Kindersitzproduktion mehr hier.
Scheiße das ist bei mir ein paar Straßen weiter…
200 Stellen ist für unsere kleine Stadt ziemlich massiv…
Wundert mich gar nicht. Hab dort für eine kurze Zsit gearbeitet. Unter aller Sau der Laden
Dann werden die Kindersitze sicherlich günstiger, oder?
Die Herstellung im Land war eines der Argumente beim Kauf des Kindersitzes für mich. Na gut, dann eben doch Cybex.
Die Vertreibung aus dem Paradies
Habe bei denen gekauft weil made in germany. Wird dann was anderes beim Nächsten Mal.
Erstaunlich dass die AfD immer noch nicht bei 90% ist
Gerade eben habe ich 250€ für deren Produkt ausgegeben.
Comments are closed.