CDU: “Die Brandmauer grenzt Ideen aus”

by MachDuMal

47 comments
  1. Ich frag mich warum die CDU einfach nicht direkt mit der AfD ne Koalition bildet und lieber politischen Suizid begeht bevor es der AfD einen absoluten Wahlsieg gibt.

  2. Bald sind wir also ein USA und Russland Anhang, got it

  3. Die ausgegrenzten Ideen:
    – Ausländer abschieben
    – Bürger 2. 3. Und 4. Klasse einführen
    – Reiche noch weniger besteuern
    – Mieterschutz schwächen
    – Arbeitnehmerrechde einschränken
    – Ostfeutschland an Russland verkaufen

    🤮🤮🤮

  4. Ja natürlich grenzt das die Ideen von Faschisten aus. Das ist doch der Sinn der Sache!?

  5. “Ideen ausgrenzen” – ja, das ist der Job einer Brandmauer.

  6. Ja, zum Beispiel so verrückte Ideen, dass manchen Menschen keine Daseinsberechtigung haben und Faschismus voll knorke ist.

  7. Die Brandmauer schließt halt nur rechte bzw. Demokratiefeindliche Ideen aus zumal, wo war / ist denn die Kritik daran das die CDU fast kategorisch eine Zusammenarbeit mit den Linken ausschließt und auch dort mehr oder weniger eine “Brandmauer” hat?

    Das was die Faschisten der AfD fordern kann man auch abgeschwächt in demokratischen Rahmen machen, dann ist man halt bei der CDU / CSU, wer mehr will, verlässt halt den Rahmen der Demokratie.

  8. Wär hätte das ahnen können?

    Naja, alle haben es geahnt

  9. Die Leute haben es wohl nicht ernst genommen als die klöckner gesagt hat “wir sind quasi die AFD” und jetzt wundern sie sich

  10. Kurz zur Einordnung, weil der Titel mal wieder krasses Framing ist.

    Das ist ein Interview mit 3 Privatpersonen. Ein Aufhänger ist, dass die beiden älteren aus der Union ausgetreten sind und nur der Sohneman noch Mitglied ist.

    Die CDU sagt hier überhaupt nichts.

    Ich verstehe den Wert solcher Interviews tatsächlich nicht. Da gibt es keinen Erkentnissgewinn. Man holt sich halt ein paar Leute ohne Medienerfahrung. Schnappt sich sensationell klingende O-Töne und schwups: Ein neuer, inhaltsloser Artikel wurde erschaffen!

  11. Mein Ding: In den Kommentaren kommt es zur typischen Ostdeutschland-Pauschalisierung. Klar gibt es hier ‘Rechts’-Probleme. Das geht bis zu ‘Mauer wieder aufbauen’, ‘Steuern zurückzahlen’ etc. Aber das ist ein weltweites Thema. Nur weil es anderswo noch nicht so extrem ist, heisst das nicht, dass im Osten ALLE für die Blauen sind.

    Mich nervt diese Pauschalisierung mittlerweile extrem.

  12. Auch geil:

    “Ich kenne einen Landtagsabgeordneten der AfD, der war bei mir Doktorand. Der hat nichts mit Neonazis zu tun. Ich verstehe ja noch nicht mal den Begriff Neonazi. Ein Nazi ist für mich ein Mitglied der NSDAP. Neonazis kann es demnach gar nicht geben.”

  13. “Aber sie hat eben auch die SPD links überholt”

    “Aber ihr Entschluss, aus der Atomkraft auszusteigen, war falsch, wie auch die Grenzöffnung im Jahr 2015 und schließlich die Tatsache, dass sie die Partei zu den Grünen geöffnet hat. Als Pastorentochter mögen all diese Entscheidungen nachzuvollziehen sein. Aber als Kanzlerin ist man eben nicht nur Pastorentochter, sondern für das Land verantwortlich.”

    Männer, die in ihrem Leben noch nie Widerspruch erlebt haben und in einem Kreiswichs aus “haben wir immer schon so gemacht” nicht gemerkt haben, dass die Welt sich auch ohne den Greifswald dreht.

  14. Leider Paywall und leider lädt bei mir auch der Archiv-Link den Artikel nicht vollständig.

  15. Dein capture von archive.org hat nicht den Artikeltext drinne sondern nur nen kleinen Teasertext, OP

  16. Jüllich: “(…) Manchmal frage ich mich daher, ob er überhaupt das Wahlprogramm der AfD kennt – oder auch diese Partei nur vom Hörensagen.

    Zeit: “Sie meinen, wenn Merz da reinschaute, würde er große Überschneidungen mit dem CDU-Programm finden?”

    Jüllich: “Ich weiß es nicht, ich habe nicht reingeschaut.”

    Ja ne, is klar..

  17. Noch ein paar Jahre und es beginnt in DE der große Braindrain.

  18. > ZEIT: Sie meinen, wenn Merz da reinschaute, würde er große Überschneidungen mit dem CDU-Programm finden?

    > Wolf-Dieter Jülich: Ich weiß es nicht, ich habe nicht reingeschaut.

    > […]

    > Wolf-Dieter Jülich: Ich habe ohnehin den Eindruck, dass die meisten AfDler nur wenig Sachverstand besitzen.

    Keine Pointe.

  19. Ideen sind nichts wert, wenn sie aus dem Munde von Faschisten kommen.

  20. Das ist ein höchst irreführender, manipulativer Titel. Interviewt werden drei Männer, von denen zwei wegen Unzufriedenheit mit Merkel bzw. Merz aus der CDU ausgetreten sind. Der dritte, ein 19-Jähriger, moniert, die Brandmauer grenze Ideen aus. Dass er in der CDU nichts zu sagen hat und das einfach die private Meinung eines jungen CDU-Mitglieds ist, versteht sich von selbst. 

  21. Wer friedrich merz als zitat: “lichtgestalt” bezeichnet, schwitzt beim denken und glaubt auch seine fürze würden duften….

    Soviel dampfende braune biederkeit….in person gegossen. Kann man sich nicht ausdenken….

    Man möchte nur noch in seinen mund kotzen….

  22. Wenn es um die CDU geht, so muss man sagen, dass sie ein Anziehungspunkt für Menschen ist, die Karriere, Besitz und materiellen Erfolg vor Empathie und soziales Verhalten stellen. Wenn sie “Sicherheit” sagen, dann meinen sie vor allen Dingen die Sicherung von Einfluss,Besitz und Vermögen. Konservative halten gerne am “Althergebrachten ” fest, an”Grundwerten”, wie sie meinen. Das bestätigt aber eigentlich nur die, die nach materiellem Erfolg streben, die Gewinner des Systems, und das sind sie leider zu oft wegen der Herkunft. Demokratie ist aber dann erst stabil, wenn sie für ALLE eine gute Lebensqualität schafft, Chancengleichheit verwirklicht. Deshalb steht das ja auch im Grundgesetz. Daher ist die Angst vor Neuem und vor Veränderungen gänzlich unangebracht, genau wie die berühmte Bequemlichkeit. Eine Demokratie ist keine Erwerbsgemeinschaft oder ein Spielplatz für Karrieristen. Es ist ein Fortschritt in der Zivilisation an sich, den zu erringen Millionen von Menschenleben gekostet hat.

  23. Ja,
    Faschistische Ideen werden dadurch ausgegrenzt. Ich find schön, dass die CDU den tieferen Sinn der Brandmauer versteht.

  24. Was für eine abgefuckt widerliche Scheiße in diesem Land heransuppt.

  25. “Diskriminierend für alle, die es gern ein bisschen wärmer haben” – Allgemeiner Deutscher Pyromanenbund beklagt Einschränkungen durch Brandschutzmaßnahmen.

  26. Ich frag mich was wohl deren Urgroßvater dazu sagen würde.

  27. > Wolf-Dieter Jülich: Ich kenne einen Landtagsabgeordneten der AfD, der war bei mir Doktorand. Der hat nichts mit Neonazis zu tun. Ich verstehe ja noch nicht mal den Begriff Neonazi. Ein Nazi ist für mich ein Mitglied der NSDAP. Neonazis kann es demnach gar nicht geben.

    Gleiche Einstellung wie: „Es ist nur ein wirklicher Hitlergruß, wenn er von einem Mitglied der NSDAP in der Zeit zwischen 1933 und 1945 gemacht wird. Sonst ist es nur ein, äh, römischer Gruß. Elon Musk tat nichts Falsches!“

  28. Eine unbegrenzt strikte Brandmauer kann mMn auch nicht funktionieren.

    Sobald alle Parteien immer gegen die AfD stimmen, kann die AfD alle Inhalte diktieren, da die Inverse zu Recht wird.

    Und es wäre ja Irrsinn, anzunehmen, die Linke müsste dann christ-konservative Politik fahren, oder die Union Sozialistische.

    Ich denke, wir werden diese Legislaturperiode Momente erleben, in denen die AfD einen Kemmerich 2.0 als Trollmanöver abzieht: Im Voraus klarmachen, wie man abstimmen wird, verbal den anderen Oppositionsparteien die Hand reichen.

    Natürlich wird die Presse diese Parteien dann auf das Resultat ansprechen, und natürlich werden diese Parteien dann das gleiche Copium wie Kemmerich anstimmen: Eine explizite Kooperation mit der AfD fand nice statt, für ihr Abstimmverhalten könne man Nichts.

    Und natürlich werden wir das auch annehmen, weil wir zurecht an den guten Willen der Grünen und Linken in der Sache glauben. Aber die AfD wird ihren PR-Erfolg bekommen.

    Das heißt aber nicht, dass die Union ohne Not mit der AfD stimmen sollte. Ich erwarte von ihr eine strikte Ablehnung, wo immer praktikabel. Aus Sicht eines Union-Politikers verstehe ich aber das grundsätzliche Dilemma:

    * Nach rechts rücken zeigt: AfD wählen wirkt. Dann droht nächste BTW Blau-Schwarz

    * Mutti-like nix tun: Dann gibt es für beide Groko-Parteien auf die Nase

    * Nach links rücken bedeutet einfach, dass die SPD sich durchsetzt. Außerdem ignoriert man dann den Rechtsruck an der Wahlurne – doppelt gut für die sich selbst explizit links verortende SPD, doppelt schlecht für die sich explizit rechts verortende Union (ja, ja, sie alle nennen sich Mitte, bitte kommt mir nicht damit :D)

    Für uns und die Gesellschaft ist Letzteres am Besten, also sollte es gemacht werden aus moralischer Perspektive, aber für die Union sind alle drei Schritte potentiell suizidal. Ohne Zock kommt sie da nicht mehr raus. Welcher Zock *für die Union* der Erfolgversprechendste ist, finde ich schwer zu sagen. Ich weiß natürlich, was ich als Grün/Volt-Wähler bevorzuge.

    Egal, wie: Leider bin ich überzeugt, dass die AfD einige PR-Siege einfahren wird in nächster Zeit. Dafür müssen wir uns wappnen.

    Edit: Ein paar Themen können besonders würzig werden. Wenn zB die AfD wegen blood&soil auf Umweltschützer macht, muss die Grüne dagegen opponieren? Wie sieht es bei der Linken bzgl NATO aus? Bei der Union bzgl Schuldenbremse nach der Reform? Darauf mit nein antworten ist ok, die Optik wird halt schlecht sein. Kommste nicht drumherum. Aus der Perspektive ist die Forderung einer wirklich ausnahmslosen Brandmauer, jeder Inhalt gegen die AfD, für mich insofern unehrlich, als dass keine Partei das wirklich durchziehen will.

  29. Friedrich Merz als Lichtgestalt. Muhahahaha. Das war’s dann für mich, ich konnte den Artikel leider nicht komplett lesen ich bekomme Kopfschmerzen wenn ich mich auf dieses Niveau runterdenke.

  30. 3 Generationen borniertheit interviewt und das als content zu verkaufen ist auch extra dreist

  31. Ich finde es vollkommen in Ordnung, dumme Ideen wie Rassismus auszugrenzen

  32. Tja – die CDU/CSU hat es vor der Wahl gemacht. Und die x %, die sie trotzdem bei der Bundestagswahl gewählt haben, sind selbst schuld.

    Wer es bis jetzt noch nicht verstanden hat:
    Die CxU wird langfristig mit der AfD zusammenarbeiten.

    Sicher, vielleicht gibt es noch Widerstand in einzelnen Landesverbänden oder Kommunen.
    Aber mit jedem Interview, jedem Kommentar von Spahn & Co. wird deutlicher:

    Die sogenannte Brandmauer ist eingerissen – oder war vielleicht nie echt.

    Es sei denn, die AfD wird verboten – oder es kommt zu einem neuen gesellschaftlichen Erdbeben wie 9/11:
    Ein Ereignis, das Menschen wirklich erschüttert und zum Umdenken zwingt.
    Solange das nicht geschieht, bleibt der Kurs:
    Normalisierung. Zusammenarbeit. Machtkalkül.

    Es ist bereits passiert – und es wird wieder passieren.

    Die eigentliche Frage ist nur noch:
    Wie stark werden CxU und AfD sein?
    Und wird es noch eine glaubwürdige Partei der Mitte geben, der die Menschen vertrauen?
    (Spoiler: Die CxU gehört für mich nicht mehr dazu.)

    In die SPD setze ich kaum noch Hoffnung – sie wirkt nur noch wie ein verlängerter Arm der Union.

    Die Grünen?
    Inzwischen sind sie zur Projektionsfläche für alles geworden, was in diesem Land schiefläuft –
    völlig egal, ob sie tatsächlich etwas damit zu tun haben.
    Und ihr bürgerlicher Flügel mit Leuten wie Kretschmann ist für mich als „Ökofritze“ eine herbe Enttäuschung.

    Die Linke ist eigentlich mein Favorit.
    Ja, sie ist politisch gerbrannt und gesellschaftlich stigmatisiert.
    Meiner Meinung nach völlig zu Unrecht – aber das ändert nichts daran,
    dass viele bei „Die Linke“ nur an Kommunismus, DDR-Nostalgie oder den Untergang des Abendlandes denken.

    Und trotzdem werde ich für sie kämpfen.
    Ich bin an dem Tag beigetreten, an dem Merz im Bundestag mit der AfD abgestimmt hat.
    Weil mir klar wurde: Jetzt ist der Moment, Haltung zu zeigen.

    Während das gesamte linke Spektrum pauschal diffamiert wird,
    ist es offenbar völlig akzeptabel, Nazi-Politiker – oder deren Nachkommen – zu wählen.
    Die haben uns ja nie geschadet.
    Und übrigens: Die sitzen nicht nur in der AfD…
    (Ironie off.)

    *Ich habe Chat Gpt zur Korrektur des Textes verwendet. Danke für den Hinweis über den Überbleibsel.

  33. > Wolf-Dieter Jülich: Ich kenne einen Landtagsabgeordneten der AfD, der war bei mir Doktorand. Der hat nichts mit Neonazis zu tun. Ich verstehe ja noch nicht mal den Begriff Neonazi. Ein Nazi ist für mich ein Mitglied der NSDAP. Neonazis kann es demnach gar nicht geben.

    „Neonazis existieren doch gar nicht.“ hätte man wohl auch als Überschrift verwenden können.

    Allgemein aber ganz interessant wie häufig da jemand im Interview sagt „Da verstehe ich nichts von“ und dann seine Meinung trotzdem hinterher schiebt.

  34. Ideen zum Beispiel in Deutschland wieder Lager bauen zu lassen?
    Wir sollten bei der Brandmauer bleiben!

  35. Nein. Faschismus ist keine “Idee”.

    Zumindest nicht in dem Sinne, dass man damit einfach mal politisch ein wenig rumexperimentieren kann, um einfach mal zu sehen wo es uns hinführt.

    Wir wissen wo das hinführt. Es ist keine “Idee”.

    Sich daran zu bereichern, den Schwächsten noch wegzunehmen was sie haben, weil sie sich nicht wehren können, ist keine “Idee”.

    Sich daran aufzugeilen, dass man anderen wehtun kann, ohne dass die sich wehren können, ist keine “Idee”.

    Das ist keine Idee, sondern Schlappschwänzigkeit. Bitte Titel korrigieren:

    “Die Brandmauer grenzt Schlappschwänzigkeit aus”

    Danke.

  36. >**Wolf-Dieter Jülich:** […]Ich verstehe ja noch nicht mal den Begriff Neonazi. Ein Nazi ist für mich ein Mitglied der NSDAP. Neonazis kann es demnach gar nicht geben.

    MaW: Wir sind alle vor Nazis sicher, solange keiner eine Zeitmaschine erfindet 💀

  37. **Wenn ich hier die ganzen radikalen Beiträge lese, wundert es mich nicht mehr, warum sich so viele über die Wahlerfolge der AfD wundern.**

  38. > Ich war stolz auf sie und auf ihr internationales Ansehen. Aber sie hat eben auch die SPD links überholt.

    Okay, Schluss mit dem herumgedruckse. Wo? Wo hat Frau Merkel die SPD links überholt? Ich will eine klare Liste mit Stichpunkten sehen.

Comments are closed.