Ich brauche etwas Rat… Wir planen in unseren Garten das Biohort Europa 3 Gartenhaus aufzubauen. Davor stand eine Hütte die für uns etwas zu groß war im Garten.

Diese habe ich jetzt zerlegt und daraus Hochbeete gebaut. Zurückgeblieben ist das Fundament im Bild, welches leider ziemlich uneben und zu groß ist. Biohort gibt leider nicht an wie eben der Untergrund sein muss.

Soll ich dieses komplett entfernen oder glaubt ihr ich kann es zuschneiden und dann das neue Gartenhaus draufstellen? Welches Werkzeug würdet ihr empfehlen? Ich hatte an einen großen Trennschleifer gedacht, habe sowas aber noch nie gemacht.

by kartoschke

5 comments
  1. Mit einem Trennschleifer wirst du da nich sehr tief kommen. Würde da erst mit dem Presslufthammer dran gehen.

  2. Weißt wie dick es ist, oder wie tief es ist?
    Wenn du es wirklich entfernen willst, dann würde ich dir zu einem mittelgroßen Stemmhammer raten.
    Und den Schutt in einem Schuttcontainer entsorgen.
    Ist natürlich ordentlich Arbeit.

  3. Wenn man auf harte Arbeit steht kann man das natürlich machen. Aber warum nicht einfach belassen, etwas auf hübschen mit Bodenfarbe oder ähnliches und den Platz der über ist als Stellfläche oder Deko nutzen? Für “das ist zu groß” würde ich die Arbeit nicht machen.

  4. Unterschätze nicht die mühseelige Arbeit die das entfernen/zuschneiden ist wenn du das selber machen willst!

    Ich würd den Bereich, auf den du das Gartenhaus stellen willst ausgleichen damit es eben ist und den Rest dieser Platte der dann vor dem Haus noch bleibt irgendwie als schmucken/zweckmässigen Eingangsbereich gestalten

  5. Ich würds auch nicht wegspitzen, am Ende ist noch Bewehrungseisen drin… dann viel Spaß! Und unter dem Beton wird auch Kies oder Schotter sein, was machst dann damit? Lass es lieber !

    Stelle das Haus doch bisschen an den Rand, nen Komposter und noch ein Hochbeet ( oder die anderen dahin ) und ne Hollywoodschaukel oder so 😅

    Als Untergrund kannst Kunstrasen nehmen oder du kippst Rindenmulch überall hin und legst paar schrittplatten zum Haus. Wenn du bisschen Geld übrig hast , könntest auch ein Holzdeck über das Fundament bauen; würde bestimmt gut aussehen.
    Hätte noch paar mehr Ideen , aber so in der Art würd ich es machen.

    Ah und es gibt Fundamentzubehör für das Haus. Beim Link einfach unter „Zubehör“ —> Fundament.
    [Hier unter Zubehör und dann Fundament](https://www.biohort.com/de-de/p/geraetehaus-europa/24010?country_id=de&mtm_campaign=%28DE%3AePMax%29%20High%20Score&mtm_kwd=&mtm_source=googleAds&mtm_medium=cpc&mtm_content=&gad_source=1&gbraid=0AAAAADrgWhIJFeYxsaDJM6AoosV3z7Z_r&gclid=Cj0KCQjwqv2_BhC0ARIsAFb5Ac_WV8Vg8hHX-Hg6ZHILsJ8O0syJTIfF8sGTPpxJ4AqpxJf_x8bhnLgaAjztEALw_wcB)

    Kannst ja mal updaten , wie du es gelöst hast 🙂

Comments are closed.