Der Betrieb der US-Botschaft in Luxemburg läuft nach Angaben eines Sprechers normal weiter, nachdem Anfang der Woche berichtet wurde, dass die diplomatische Vertretung geschlossen werden könnte.

Das US-Außenministerium hat Berichten zufolge eine Liste von Konsulaten und Botschaften erstellt, die im Rahmen von Sparmaßnahmen geschlossen werden könnten. Auf dieser Liste steht auch die luxemburgische Botschaft, wie Politico am Montag berichtete.

Lesen Sie auch:US-Botschaft in Luxemburg: Trumps Pläne würden Regierung kalt erwischen

„Es wurden keine Botschafts- oder Konsulatsschließungen angekündigt“, sagte eine Sprecherin, Meghan Dean, in einer E-Mail an die „Luxembourg Times“ am Mittwoch. „Unser Betrieb läuft ganz normal weiter.“

Zusammenarbeit mit Luxemburg soll weitergeführt werden

Die Botschaft bezog sich auf Äußerungen der Sprecherin des Außenministeriums, Tammy Bruce, während eines Pressebriefings am 15. April über die von Politico veröffentlichte Liste: „Ich kann Ihnen sagen, dass alles, was Sie in der Öffentlichkeit gesehen haben, nicht von dieser Einrichtung, nicht von dieser Abteilung veröffentlicht wurde. Es wurde nicht von der Ministerin freigegeben.“

Das luxemburgische Außenministerium teilte am Montag in einer E-Mail mit, es habe „keine Kenntnis von Plänen der US-Regierung, ihre Botschaft in Luxemburg zu schließen“ und wurde von der US-Regierung in dieser Angelegenheit „nicht kontaktiert“.

Es wurden keine Botschafts- oder Konsulatsschließungen angekündigt.

Meghan Dean

Sprecherin der US-Botschaft in Luxemburg

Das Außenministerium „bewertet“ weiterhin seine globalen Programme, sagte die Botschaftssprecherin am Mittwoch. „Wir werden weiterhin mit unseren Verbündeten und Partnern, einschließlich Luxemburg, diplomatisch zusammenarbeiten, um die nationalen Interessen der USA und die gemeinsamen politischen Prioritäten zu fördern“, sagte Dean.

Donald Trumps Kandidatin für das Amt der nächsten US-Botschafterin in Luxemburg, die Geschäftsfrau und Wahlkampfspenderin Stacey Feinberg, wartet auf ihren Anhörungstermin im Senat, bevor der Präsident sie offiziell in das Amt berufen kann, so die Botschaft.

Lesen Sie auch:Luxemburg spielt für die USA keine Rolle mehr

In einem vom Außenministerium am 10. April veröffentlichten Befähigungsnachweis wird Feinberg als „hochqualifizierte Kandidatin“ für den Posten bezeichnet.

Die US-Botschaft in Luxemburg beschäftigt rund 80 Personen, darunter diplomatisches und lokales Personal. „Die US-Regierung erwarb 1948 von der luxemburgischen Regierung das Kanzleigebäude der US-Botschaft in Luxemburg. Die Mittel aus dieser Transaktion trugen zum Wiederaufbau Luxemburgs in der Nachkriegszeit bei“, erklärte die US-Botschaft gegenüber dem „Wort“. Nach den letzten Angaben zählte das Statec am 1. Januar 2024 für das gesamte Land 2.159 Personen, deren Hauptstaatsangehörigkeit die amerikanische ist.

Dieser Artikel erschien zuerst auf Luxtimes. Übersetzung und Bearbeitung: Thomas Berthol