Hat unsere Tomatenpflanze einen Sonnenbrand? Wir haben sie relativ sonnig gestellt, weil sie ja eigentlich auch sonnig stehen soll, aber jetzt haben sich diese hellen Flecken auf den Blättern gebildet. Schädlinge konnte ich keine entdecken, wir vermuten einen Sonnenbrand. Sollte sie doch schattiger stehen? Oder fehlt der Pflanze was ganz anderes?
Vielleicht kennt sich jemand aus, der uns weiterhelfen kann. Danke im Voraus!

by Reptiloid_92

5 comments
  1. Ja sieht nach Sonnenbrand aus. Tomaten können zwar grundsätzlich sehr sonnig stehen, man muss sie im Frühling allerdings langsam an die Sonne gewöhnen.
    Ich nehme an, du hast die Pflanze im Baumarkt oder Gartenladen gekauft, und dort stand sie vermutlich im Gewächshaus.
    Jetzt hast du sie schlagartig in die volle Sonne gestellt.
    Besser wäre es gewesen, die Tomaten zunächst erst für 2 Stunden in die pralle Sonne zu stellen, den nächsten Tag 3 Stunden usw und das über einen Zeitraum von ca 1 Wochen zu steigern.
    Es ist aber auch kein Drama, dass deine Pflanze jetzt etwas Sonnenbrand hat, davon wird sie sich erholen

  2. Tomaten können eigentlich enorme Sonne aushalten und mögen das sogar. Sollte es Sonnenbrand sein, dann durch schlagartigen Platzwechsel. Sieht aber alles nicht schlimm aus. Bedenke lediglich, dass Tomaten Starkzehrer sind. Die vernaschen die Nährstoffe in der Erde im Nu.

    Es gibt gute Bio Dünger, speziell für Tomaten, die sich auch im Geschmack der Tomate vorteilhaft bemerkbar machen werden. Ist empfehlenswert. Bei Töpfen darf man da etwas mehr aasen, denn es ist ja kein langfristiges System wie im Garten.

    Bedenke nur, das du nicht jeden beliebigen Dünger nehmen solltest, wenn du die Tomaten später essen willst.

    Edit: Spritzwasser auf den Blättern mögen sie nicht aber das weißt du ja bestimmt. Und wenn die Pflanze mal einen halben Tag auf wirklich trockener Erde steht ist das auch gut, damit die Wurzeln Luft bekommen. Auf den zweiten Blick haben die Blätter eine leichte Einwölbung nach innen/unten. Das kommt meistens von dauerhaftem Stand in zu viel Nässe.

  3. Okay, guter Tipp mit dem Dünger, da werden wir uns mal umsehen. Danke!

  4. Kannst Du überdüngung ausschließen? Ich meine die Blätter sehen ja doch eher dunkelgrün aus, weshalb ich zZ nicht von nem Düngermangel ausgehen würde..

Comments are closed.