Moin in die Runde, ich habe 2023 die Kirschlorbeeren bei mir in den Garten gepflanzt. Bisher war auch alles wunderbar. Doch jetzt fangen sie an so auszusehen, einige Blätter werden Gelb und sind auch teilweise angefressen. Kann mir jemand sagen was das ist und was dagegen hilft?
Vielen Dank schon mal für die Zeit und die Mühe.🙂

by SnooGiraffes1568

5 comments
  1. **Was du tun kannst:**

    1. **Boden überprüfen:** Schau dir den Boden genau an. Ist er sehr sandig und trocken oder eher schwer und tendiert zu Staunässe? Mache eventuell eine Bodenprobe, um den Nährstoffgehalt zu bestimmen.
    2. **Wässerung anpassen:** Stelle sicher, dass die Pflanzen ausreichend, aber nicht zu viel Wasser bekommen. Gerade in Trockenperioden solltest du regelmäßig gießen, aber Staunässe unbedingt vermeiden.
    3. **Düngen:** Wenn ein Nährstoffmangel wahrscheinlich ist, kannst du einen Langzeitdünger für Ziergehölze ausbringen. Bei Verdacht auf Eisenmangel gibt es spezielle Eisendünger. Achte auf die Dosierungsanleitung.
    4. **Auf Schädlinge und Krankheiten untersuchen:** Schau dir die Blätter genau an. Sind da kleine Tiere zu sehen (Blattläuse, Spinnmilben)? Gibt es Flecken oder einen mehlartigen Belag (Pilzkrankheiten)? Bei Schädlingsbefall gibt es verschiedene Mittel zur Bekämpfung. Bei Pilzkrankheiten kann ein Fungizid helfen, oft ist aber auch das Entfernen befallener Blätter und eine gute Belüftung wichtig.
    5. **Angeknabberte Blätter:** Beobachte, welche Tiere die Blätter anfressen. Sind es Schnecken, Raupen oder vielleicht andere Insekten? Je nach Schädling gibt es unterschiedliche Bekämpfungsmethoden.
    6. **Geduld haben:** Manchmal brauchen frisch gepflanzte Gehölze einfach etwas Zeit, um sich vollständig an ihren neuen Standort zu gewöhnen.

    **Empfehlung:**

    Da du von gelben *und* angefressenen Blättern sprichst, könnte es eine Kombination aus verschiedenen Faktoren sein. Untersuche die Pflanzen gründlich auf Schädlinge und achte auf die Bodenfeuchtigkeit. Eine Düngung im Frühjahr ist generell für Kirschlorbeer empfehlenswert.

    Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch Fotos von den betroffenen Blättern in einem Gartenforum posten oder einen Gärtner vor Ort um Rat fragen. Die können oft anhand des Aussehens der Blätter und der Standortbedingungen eine genauere Diagnose stellen.

    Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Erfolg bei der Rettung deiner Kirschlorbeeren! 😊

  2. Der Hass auf Kirschlorbeer und dieser sehr deutsche Wahrheitsanspruch , der hier aus manchen Kommentaren spricht, ist schon ziemlich schwer zu ertragen. In meinem Garten gibt es einen großen, alten Kirschlorbeer, der gerade übersät ist mit duftenden Blüten und von den kleinen Vögeln als Versteck und Nahrungsquelle sehr geschätzt wird. Von den Insekten ganz zu schweigen. Ich muss ihn zugegebenermaßen in Zaum halten und jedes Jahr kräftig zurückschneiden. Aber ich möchte ihn auch nicht missen. Neophyt hin oder her.

  3. Eine Frage als Nicht-Gärtner. Warum mögen soviele Leute kein Kirschlorbeer?

  4. Könnt ihr alle nicht lesen? Keiner hat die Frage auch nur wahrgenommen.
    Ich vermute mal Hitzestress auf Grund der Steine als Unterfütterung. Räume die Klamotten weg ,wässere und bedecke den Boden mit Hackschnitzel.
    Mit den Steinen sieht es sowieso wie auf dem Friedhof aus.

Comments are closed.