Oscarverleihung: Wahlberechtigte müssen nun alle Filme sehen

by 2905Pascal

29 comments
  1. Nice. Wahlrecht in Zukunft bitte allgemein an Verständnis des gegenstands koppeln. 

  2. “Der Football in die Leiste! Der Football in die Leiste!”

    Hätte Homer sich Barney’s Film nicht (noch mal) aufmerksam angesehen, gäbe es ein Stechen zwischen einem tiefgehenden Film und einem Film, der seine Stimmen nur durch Bestechung bekam.

  3. Nein, müssen sie nicht. Die Überschrift ist faktisch falsch. 

    Sie müssen **alle Filme einer Kategorie** sehen, um **für diese Kategorie** abstimmen zu dürfen. Sie müssen nicht alle Filme aller Kategorien sehen. 

  4. ooooh. oh nein. Jetzt müssen sich die Leute alle Filme einer Kategorie anschauen, bevor sie abstimmen? brutal ey! denkt dich mal an die promis.

    Ich schätze mal, dass die osca Zuschauer der letzten Jahre qualitativ bessere Beurteilungen geben konnten, als die Wähler …Was war das bitte für ein korruptes System davor?

  5. Wird dann auch überprüft, ob der/die Wahlberechtigte den Film gesehen hat? Im Artikel wird das zwar erwähnt, aber das kann man doch ganz leicht umgehen.

  6. Gibts nen multiple choice test um das abzuprüfen?

    Ich habe Effi Briest nur als DEFACFilm geguckt, weil mir das Buch nach ein paar Seiten schon zu blöd war. Hab die Deutschklausur trotzdem bestanden.

  7. Ich frag mich ja irgendwie, wie das kontrolliert werden soll? Es sind ja doch recht einige Mitglieder (11k nach kurzer Googlesuche), da wird es ja wohl auf eine reine Selbsterklärung hinauslaufen, bei der ich mir nicht vorstellen kann, dass sie einen größeren Wert als das “Ja, ich bin 18 Jahre alt” auf gewissen Websiten hat.

  8. Das erspart halt auch einigen Studios das “Oscarmarketing” das eigentlich nur dazu da ist um die Jury dazu zu bewegen ihren Film zu schauen. Anora hat ja glaube ich 18 Millionen nur für die Oscars ausgegeben. Der Film hat es absolut verdient zu gewinnen, aber es wäre cool wenn die Jury den Film auch sehen würde ohne dass man 18 Millionen extra in die Hand nehmen müsste.

  9. Wahrscheinlich haben einige Leute aus der Jury sich im Nachgang Emilia Perez angeschaut und dabei ist ihnen klar geworden, was für ein abnormer Müll-Film sie da mit Preisen gewürdigt haben.

  10. Und wie wird das überprüft? Was hindert die leute daran es einfach zu behaupten.

  11. Gerade für die Kategorie “Bester Animationsfilm” ein Segen. Da haben nämlich viele Mitglieder einfach aus Prinzip immer nur den nächstbesten Disney/Pixarfilm genommen, weil ihre Kinder den toll fanden. Dadurch wurden einige richtig gute Filme wie Kaguya-Hime de facto ihres Preises beraubt.

  12. Alle Filme ist ein bisschen viel, reichen nicht die Nominierten?

  13. Stellt euch vor Richter entscheiden ohne wirklich mit den Akten zu befassen,,.

  14. Bei Animationsfilmen haben die Wahlberechtigten oft einfach die Wahl ihren Kindern überlassen, die bestimmt nicht mal alle Filme gesehen hatten. Eine Frau meinte sie hat kein Bock auf dieses komische chinesische Zeug, wobei sie einen japanischen und einen irischen Film meinte.

    Hochqualifizierte Leute.

  15. Und warum legt die Menschheit so viel Wert in diese Preisverleihung, wenn das vorher nicht bereits der Fall war?

  16. >Wer die zur Wahl stehenden Werke bei einer anderen Gelegenheit gesehen hat – im Kino, bei Festivals oder bei privaten Screenings – muss schriftlich niederlegen, wann und wo dies geschehen ist.

    Also ändert sich wohl nicht viel

  17. *wartet bis 4chan ein 8 Jahre langen Film wie Farbe an der Wand trocknet einschleußt. Schnapp Popcorn*

  18. Unerhört! Was kommt als nächstes? Wähler müssen Wahlprogramme lesen? /s

  19. Also an sich find ich die Regelung gut aber dass wirklich alle Filme geschaut werden müssen find ich dann doch etwas hart, alle für die jeweilige Kategorie für die man abstimmt hätte gereicht
    Nicht jeder ist bspw. in allen Kategorien versiert oder interessiert, es gibt viele die z.B. keine Dokus schauen

  20. Ist sowieso komplett nichtssagend dieser Preis.
    Da kannste auch gleicch “Familie des Monats” bei der Bluth Company werden.

Comments are closed.