Der junge Mann aus Moskau lächelt doch immer so freundlich, das kann ich mir nicht vorstellen
Nein!!!
Und was machen wir dagegen? Warten bis eine Maschine abstürzt? Das ist doch fast schon offener Krieg. Da muss man auch mal über Vergeltungsmaßnahmen sprechen. Der Russe versteht ja anscheinend nur eine Sprache.
Ich habe von der Tagesschau-App zum Tod des Papstes 6! Eilmeldungen bekommen. Zuletzt gestern, um mir mitzuteilen, dass er Samstag beerdigt wird.
Wieso nicht dazu?
*überraschtes Pikachu Gesicht
„Die russische Botschaft in Berlin bestreitet, dass Moskau hinter den Vorfällen steckt und spricht von “Paranoia” und “Verschwörungstheorien”.“
Falscher Alarm Leute.
Sollten einfach ein paar wegwerf Agenten Taurus Raketen liefern lassen.
… soll hinter….. —-> Spekulationen und Propaganda…. können auch andere sein, Feinde gibts genug…
D:
Schaut mal nach wie viel Explosionen es in Munitionsfabriken in Tschechien und in Bulgarian seit 2011 gab. Unsere Staatsmedien und Behörden verkaufen es immer als produktionsfehler oder lagerungsfehler und versuchen diese Nachrichten zu unterdrücken. Die Realität ist aber dass der Krieg längst schon außerhalb der Ukraine geführt wird. In Bulgarien sind mindestens 22 Menschen in 10 Explosionen insgesamt ums Leben gekommen, alle europäische Bürger auf EU und NATO Land, aber keinen juckt es, und Europa schläft auch.
EU hat ein riesiges Problem mit russischen Spionen.
Und jetzt?
Gegen die Guerilla Taktiken kann man wenig machen – in einem demokratischen Staat.
Sollten sich keine Maßnahmen gegen Low-Level Agents – sowohl online oder offline (AgD und Konsorten) finden, dann werden wir langsam auf eine Abschaffung der Anonymität vorbereitet werden. Das heißt für mich, dass
1. Misstrauen in der Gesellschaft wachsen wird
2. der russlanddeutsche Nachbar sieht oder dieser ukrainische Flüchtling sieht aber verdächtig aus? Besser mal melden
3. online nur noch über eine staatliche ID anmelden können (bspw. nPA)
4. soziale netzwerke, die nPA nicht einsetzen können/wollen, ins Darknet verschoben und gebrandmarkt werden
5. selbst Pakete nicht mehr ohne ID abgeben können
6. Bei Großveranstaltungen anlasslose Verkehrskontrollen, Straßensperren (sowohl in Zügen als auch auf der Straße) um den Veranstaltungsort herum Sicherheit erhöhen sollen
7. Kameraüberwachung in Städten massiv ausgeweitet wird (siehe London)
8. Vorratsdatenspeicherung kommen wird, damit man sich gegen den Feind vorwärts verteidigen kann (Hackback)
9. es eine massive russophile innerdeutsche/inneraustrische Gegenfront gg. “Russophobie” geben wird, in Deutschland vornehmlich aus konservativen und ostdeutschen Kreisen, notwendige Verfassungsänderungen zur Durchsetzung von Gegemaßnahmen in einem post-faktischen Zeitalter werden also nur mit großen Kompromissen oder politischen Tricks erfolgen können
10. am ende man sich darauf einigt, dass Flüchtlinge schuld sind
Es sei denn, jemand kann darlegen, was man, in einer vernetzten Welt, in der wir immer noch leben, alternativ gegen solche Taktiken machen kann.
Den Scheiß einfach akzeptieren wird jetzt noch funktionieren, solange noch kein Flugzeug abstürzt ist bzw die Bild noch nicht darauf angesprungen ist.
Ist das dieser hybride Krieg, von dem alle immer sprechen? Hybrid klingt nur zu sanft für Brandanschläge auf Flugzeuge und Planungen zur Störung des zivilen Flugverkehrs….vielleicht sollten wir das doch Krieg nennen?
Nein, doch, oh….
Aber wehe ihr eskaliert ihr doofen Deutschen!
Hinweis am Rande: Luftfracht wird auch in Passagiermaschinen transportiert.
Botschafter einberufen, ihn belehren, dass dies als kriegerische Handlung angesehen wird, dann weitere hoffentlich geheime Gegenmaßnahmen vorbereiten.
So sollte es nun kommen.
Leider wird folgendes als Reaktion passieren:
Und dann wird diskutiert, ob wir der Ukraine Waffen XY liefern können, da wir sonst im Krieg involviert wären.
Der Krieg hat vor 10 Jahren angefangen und es ist an der Zeit, dass Deutschland dies offiziell anerkennt
Warum hat man eigentlich so viel Angst davor bestimmt aufzutreten? Den Russischen Botschafter ausweisen wäre doch ne schöne Idee mit Außenwirkung. Sabotage ist eine Kriegshandlung. Da gibt es keine “Interpretation”.
Das ist nur ein Hilfeschrei nach Friedensverhandlungen, ganz klar.
18 comments
Der junge Mann aus Moskau lächelt doch immer so freundlich, das kann ich mir nicht vorstellen
Nein!!!
Und was machen wir dagegen? Warten bis eine Maschine abstürzt? Das ist doch fast schon offener Krieg. Da muss man auch mal über Vergeltungsmaßnahmen sprechen. Der Russe versteht ja anscheinend nur eine Sprache.
Ich habe von der Tagesschau-App zum Tod des Papstes 6! Eilmeldungen bekommen. Zuletzt gestern, um mir mitzuteilen, dass er Samstag beerdigt wird.
Wieso nicht dazu?
*überraschtes Pikachu Gesicht
„Die russische Botschaft in Berlin bestreitet, dass Moskau hinter den Vorfällen steckt und spricht von “Paranoia” und “Verschwörungstheorien”.“
Falscher Alarm Leute.
Sollten einfach ein paar wegwerf Agenten Taurus Raketen liefern lassen.
… soll hinter….. —-> Spekulationen und Propaganda…. können auch andere sein, Feinde gibts genug…
D:
Schaut mal nach wie viel Explosionen es in Munitionsfabriken in Tschechien und in Bulgarian seit 2011 gab. Unsere Staatsmedien und Behörden verkaufen es immer als produktionsfehler oder lagerungsfehler und versuchen diese Nachrichten zu unterdrücken. Die Realität ist aber dass der Krieg längst schon außerhalb der Ukraine geführt wird. In Bulgarien sind mindestens 22 Menschen in 10 Explosionen insgesamt ums Leben gekommen, alle europäische Bürger auf EU und NATO Land, aber keinen juckt es, und Europa schläft auch.
EU hat ein riesiges Problem mit russischen Spionen.
Und jetzt?
Gegen die Guerilla Taktiken kann man wenig machen – in einem demokratischen Staat.
Sollten sich keine Maßnahmen gegen Low-Level Agents – sowohl online oder offline (AgD und Konsorten) finden, dann werden wir langsam auf eine Abschaffung der Anonymität vorbereitet werden. Das heißt für mich, dass
1. Misstrauen in der Gesellschaft wachsen wird
2. der russlanddeutsche Nachbar sieht oder dieser ukrainische Flüchtling sieht aber verdächtig aus? Besser mal melden
3. online nur noch über eine staatliche ID anmelden können (bspw. nPA)
4. soziale netzwerke, die nPA nicht einsetzen können/wollen, ins Darknet verschoben und gebrandmarkt werden
5. selbst Pakete nicht mehr ohne ID abgeben können
6. Bei Großveranstaltungen anlasslose Verkehrskontrollen, Straßensperren (sowohl in Zügen als auch auf der Straße) um den Veranstaltungsort herum Sicherheit erhöhen sollen
7. Kameraüberwachung in Städten massiv ausgeweitet wird (siehe London)
8. Vorratsdatenspeicherung kommen wird, damit man sich gegen den Feind vorwärts verteidigen kann (Hackback)
9. es eine massive russophile innerdeutsche/inneraustrische Gegenfront gg. “Russophobie” geben wird, in Deutschland vornehmlich aus konservativen und ostdeutschen Kreisen, notwendige Verfassungsänderungen zur Durchsetzung von Gegemaßnahmen in einem post-faktischen Zeitalter werden also nur mit großen Kompromissen oder politischen Tricks erfolgen können
10. am ende man sich darauf einigt, dass Flüchtlinge schuld sind
Es sei denn, jemand kann darlegen, was man, in einer vernetzten Welt, in der wir immer noch leben, alternativ gegen solche Taktiken machen kann.
Den Scheiß einfach akzeptieren wird jetzt noch funktionieren, solange noch kein Flugzeug abstürzt ist bzw die Bild noch nicht darauf angesprungen ist.
Ist das dieser hybride Krieg, von dem alle immer sprechen? Hybrid klingt nur zu sanft für Brandanschläge auf Flugzeuge und Planungen zur Störung des zivilen Flugverkehrs….vielleicht sollten wir das doch Krieg nennen?
Nein, doch, oh….
Aber wehe ihr eskaliert ihr doofen Deutschen!
Hinweis am Rande: Luftfracht wird auch in Passagiermaschinen transportiert.
Botschafter einberufen, ihn belehren, dass dies als kriegerische Handlung angesehen wird, dann weitere hoffentlich geheime Gegenmaßnahmen vorbereiten.
So sollte es nun kommen.
Leider wird folgendes als Reaktion passieren:
Und dann wird diskutiert, ob wir der Ukraine Waffen XY liefern können, da wir sonst im Krieg involviert wären.
Der Krieg hat vor 10 Jahren angefangen und es ist an der Zeit, dass Deutschland dies offiziell anerkennt
Warum hat man eigentlich so viel Angst davor bestimmt aufzutreten? Den Russischen Botschafter ausweisen wäre doch ne schöne Idee mit Außenwirkung. Sabotage ist eine Kriegshandlung. Da gibt es keine “Interpretation”.
Das ist nur ein Hilfeschrei nach Friedensverhandlungen, ganz klar.
Comments are closed.