Die USA deuten Rückzieher im Zollkrieg mit China an – womöglich zu spät

by linknewtab

22 comments
  1. Wenn man Volkswirtschaft auf die harte Tour lernt.

  2. Tja, China wird dieses mal und evtl nächstes Jahr noch Soja in den USA kaufen. Danach geht das über Brasilien und die Farmer können sich darüber freuenedas endlich was gegen die Migranten gemacht wurde und die USA wieder groß sind.

  3. China wäre blöd, wenn sie jetzt zurückstecken werden, schwächer war die usa seit den 1930ern nicht mehr, die Chance ein für alle mal die Regeln neu aufzustellen.

  4. Dieser Yahoo Finance Artikel den ich gerade auf der Reddit Startseite gesehen habe sagt schon wieder was anderes

    [https://finance.yahoo.com/news/bessent-us-and-china-tariffs-need-to-come-down-before-talks-can-start-154240028.html](https://finance.yahoo.com/news/bessent-us-and-china-tariffs-need-to-come-down-before-talks-can-start-154240028.html)

    Es ist einfach komplettes Chaos und keiner von Trumps Schergen weiß, was er sagen soll und keiner auf der Welt weiß wem er glauben soll. Morgen können die Zölle weg sein, morgen können sie bei 500% liegen.

  5. Die Trump Regierung hat ja in dem Punkt recht, das wir China unter Kontrolle halten müssen, aber sie versaut es einfach komplett und am Ende ist China noch stärker.

    Das in der Geschichte der Menschheit noch keine Weltmacht friedlich abgelöst wurde, macht in dem Zusammenhang sehr nachdenklich

  6. So schnell kommt man nicht mehr hinterher welche Buddys von Trump gerade welche OS Scheine gekauft haben. Bananenrepublik.

  7. Trump macht wirklich speedrun der USA selbst zu schaden😂

  8. Die Zölle sollten aufrecht erhalten werden, bis es bei den Leuten in den USA ankommt. Man sollte erstmal nichts auf irgendwelche Aussagen geben.

  9. Trump hat schon während seiner ersten Amtszeit all seine Munition zuerst verschossen.

  10. Trump: Raise!
    Xi: Call
    Trump: Raise!
    Xi: Call
    Trump: Raise!
    Xi: Call
    Trump: Fold. Damn hes good

  11. Was angedeutet wird spielt keine Rolle solange Trump die Zölle nicht zurücknimmt. Taten sprechen mehr als Worte.

  12. ach wo, das ist doch nur der nächste stock pump.

    Mal schauen wie lange es geht bis wieder die tarife hoch schiessen.

  13. also hat Xi wohl nicht angerufen?

    solche Lappen, richtige Lachnummer die USA geworden, nur mit echten nicht sow tizigen Konsequenzen.

  14. Lol. Amerikanische Hegemonialstellung innerhalb von 4 Monaten zerstört. Mich wundert nur, dass Xi noch nicht vor lauter Lachen gestorben ist.

  15. So ein wirklicher Rückzieher ist das ja nicht. Man signalisiert lediglich, dass man Verhandlungsbereit sei – China soll aber zuerst anrufen.

    Es ist aber unwahrscheinlich, dass sich China hier bewegt. Die Chinesen sind “motiviert” in der Sache. Da gabs einen guten Bericht von einem Spiegelkorrespondenten dazu. Das ist für China nicht nur ein Handelsthema, da gehts auch stark um nationalen Stolz und wenn Winnie Puh da einknicken würde, fände das auch die Bevölkerung eher so semi-geil.

    China kann die 90 Tage abwarten. Die EU agiert vorsichtig. Einknickende kleinere Länder hat man jetzt auch nicht so viel gesehen.
    Wenn die Bully Strategie so nicht aufgeht, dann sind die 90 Tage rum und dann stünde man wieder gegen die gesamte Welt. USA ist ja mehrmals hier eingeknickt (niemand sonst von den großen Playern hat das getan).

    So weit wirds auch nicht kommen, es wird schon vorher einen ganz neuen Vorschlag geben. Aber die Drohungen nimmt jetzt schon niemand mehr ernst.

  16. Im Gegensatz zu Trump muss sich Xi keinen Wahlen stellen und kann sich einfach zurücklehnen und ein paar Wochen warten bis die Strafzölle mit voller Wucht bei den US-Kunden ankommen. Die chinesische Wirtschaft wird so auch leiden, aber das kann man in einer Dikatur einfacher zur Seite schieben.

    Die Eu sollte Trump jetzt zappeln lassen, in ein ein, zwei Monaten benötigt er dringent einen herzeigbaren Handelsabschluss, egal wie er ausschaut. Wenn ihn Brüssel dann einen Knochen hinwirft wird er zuschnappen.

  17. Kann bitte mal jemand Trump sagen, das er die usa nicht einfach in die Insolvenz führen und abschreiben kann?

  18. >China hat bereits einmal, in Trumps erster Amtszeit, eine Vereinbarung unterzeichnet, mehr US-Waren einkaufen zu wollen. Materialisiert hat sich nie was davon. Ob also Trump diesmal eine Zusage akzeptiert, die nichts wert ist, bleibt fraglich.

    Trump war und ist es völlig egal ob China Vereinbarungen einhält, solange es es im hier und jetzt behaupten kann, er habe “gewonnen”.

    Für mich stellt sich eher die Frage, ob China überhaupt an einem Ende des Handelskrieges interessiert ist. Die USA haben sich mit Trump und dessen Zöllen ohne äußeren Einfluss selbst ins Knie geschossen.

    Je länger das geht, desto mehr wendet sich die Welt von den USA ab und desto näher rücken andere Länder zu China. China gilt in diesem Krieg nicht der Bösewicht und könnte die Situation nutzen, um die Lücke zu den USA weiter zu schließen. Diese perfekte Vorlage bekommt China nur einmal.

    Klar tut der Handelskrieg auch China weh, aber das Land war besser vorbereitet, muss sich nicht sehr um öffentlichen Druck kümmern und vielleicht ist es ihnen deshalb Wert, wenn sie im Gegenzug viel mehr Schaden in den USA anrichten können und gleichzeitig Handelsabkommen mit anderen schließen können.

    Vor allem, weil China durch das Verlängern des Handelskrieges jemanden wie Trump sehr wahrscheinlich dazu bringen könnte, weitere drastische und riskante Methoden anzuwenden. Würde zum Beispiel Trump Kontrolle über den Fed übernehmen wäre der ökonomische Schaden nicht auszurechnen. Sogar eine neue große Depression wäre möglich, wenn Trump (wie damals Erdogan in der Türkei) an den Zinsraten schraubt.

    Und alles, was China dafür tun müsste, wäre zu sagen: “Wir wollen eine öffentliche Entschuldigung von Trump”, etwas, was Trump nie im Leben machen würde.

Comments are closed.