Im letzten Jahr hatte er noch ein paar Blätter auf der linken Seite, weswegen wir ihn noch nicht kürzen konnten, dieses Jahr scheint da gar nichts mehr zu kommen.
Meine Idee wäre all das kleine Geäst zu entfernen da es bei Wind nach und nach abbricht (Totholz) und den Rest so stehen zu lassen mit Bewuchs da es perfekten Raum für Vogelnester bietet und die Beeren des Efeus als Nahrung dient.
Vorbesitzer hatte erzählt das es sich um eine japanische Kirschblüte handelt(e) welche keine Früchte trug.
by GartenFriese
3 comments
Englische Rambler Rose, die krabbelt da hoch, blüht lange, duftet toll und ist oft Schädlingsresestent
Dazu Clematis und unten herum Lavendel.
Fällen, sonst wird der tote baum bald zum Risiko. Holz kann sogar was wert sein. Nur aus Interesse, hätte man den Baum nicht durch das Entfernen des Efeus retten können?
>Meine Idee wäre all das kleine Geäst zu entfernen da es bei Wind nach und nach abbricht (Totholz) und den Rest so stehen zu lassen mit Bewuchs da es perfekten Raum für Vogelnester bietet und die Beeren des Efeus als Nahrung dient.
Das ist eine super Idee. Oft brüten im Efeu ja auch Spatzen. Es ist immer herrlich denen zuzugucken.
Comments are closed.