Publiziert24. April 2025, 20:36

Luxemburg: PwC investiert in modernen Firmensitz

Als Pionier im Viertel Cloche d’Or wird PwC Luxemburg den Crystal Park für ein neues Gebäude gleich nebenan verlassen. Wie erklärt sich diese überraschende Entscheidung?

Thomas Holzer

Das Bild des einsam inmitten der Felder gelegenen Crystal Park, weckt Erinnerungen bei denjenigen, die Mitte der 2010er-Jahre regelmäßig durch den Ban de Gasperich gefahren sind. Während hinter den Kulissen intensiv über die zukünftige Entwicklung des Viertels verhandelt wurde, war PwC Luxembourg 2014 das erste Unternehmen, das den Schritt wagte und sich im neuen Stadtteil Cloche d’Or niederließ. Elf Jahre später haben Straßen, Wohnungen, Firmensitze, ein Einkaufszentrum und andere Einrichtungen das Bild vervollständigt.

Dennoch verlässt der «Big Four» seinen aktuellen Standort und lässt sich wenige hundert Meter entfernt, in einem neuen Gebäude nieder. Diese befindet sich auf dem Geländer der früheren Renault-Garage und befindet sich derzeit im Bau. Der Umzug ist für 2027 geplant: «Das vom Immobilienentwickler Atenor vorgelegte Projekt hat uns von Anfang an überzeugt», sagt François Mousel, Managing Partner von PwC Luxembourg, bei der Grundsteinlegung am Donnerstag.

Außenbereiche für alle Mitarbeiter

Der neue Standort ist nicht nur das Ergebnis einer architektonischen Vorliebe, sondern auch eine Konsequenz aus den Umbrüchen der vergangenen Jahre – allen voran der Pandemie. Mitten in der Covid-Zeit, als die Mehrheit der Angestellten im Homeoffice arbeitete, beschloss PwC, ihre Arbeitsweise zu überdenken und die Büroräume den neuen Bedürfnissen anzupassen: weniger Einzelbüros, mehr Außenbereiche und ein klares Ziel Richtung Klimaneutralität. Laut Dominique Laurent, Managing Director, hätte die Renovierung des Crystal Park mehr gekostet als der Bau eines neuen Gebäudes. Über konkrete Summen äußerte sich das Unternehmen nicht – Mousel sprach lediglich von «einer großen Investition».

Paradox erscheint dabei, dass der neue Hauptsitz «Campus» womöglich nicht deutlich mehr Platz für die Mitarbeitenden bieten wird. «Als wir die Entscheidung getroffen haben, dachten wir, dass wir nie wieder zu 50 Prozent ins Büro zurückkehren würden», so Dominique Laurent. Derzeit arbeiten zwischen 65 und 70 Prozent der Mitarbeiter am Hauptstandort vor Ort. Ob der neue Campus mit einer Kapazität für 2300 Mitarbeitende vor Ort langfristig ausreicht, bleibt offen.

Denn die zusätzlichen 34.500 Quadratmeter werden in erster Linie für Kunden- und Veranstaltungsräume genutzt, nicht für reguläre Arbeitsplätze. Das tat der Begeisterung am Donnerstag jedoch keinen Abbruch. Auch Bürgermeisterin Lydie Polfer war zur Grundsteinlegung gekommen und würdigte die langjährige Präsenz von PwC in der Hauptstadt, insbesondere der Cloche d’Or. Im nächsten Schritt werden die Teams in die weitere Ausgestaltung des Gebäudes eingebunden. Was aus dem bisherigen Standort im Crystal Park wird, ist derzeit noch unklar.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.