Cansel Kiziltepe: Berliner Senatorin bleibt bei “Nazi”-Äußerung über Tesla

by innidatino

12 comments
  1. Stabil. Rechten Shitstorm einfach ignorieren. Sie hat Recht.

  2. Die Kritik an der Aussage kommt also von Politikern, die mit dem subventionierten Teslawerk in Brandenburg in Verbindung stehen; wer hätte das gedacht

  3. Eine kontroverse Äußerung, aber nun wirklich kein Grund, sie zu canseln.

  4. Dass die SPD sich mehr darüber aufregt, als darüber, dass ein Nazi Multimiliardär r sich hier in unsere Wahlen einmischt, zeigt ja schon das komplette Problem dieser Partei.

  5. Schon traurig, dass die Mitarbeiter*Innen in Grünheide die Bezeichnung von Musks Firma als “Nazi-Auto(werk)” verletzender finden, als die Tatsache, dass ihr Chef bei seiner Amtseinsetzung den Hitlergruß zeigt. Gab’s eigentlich damals Gewerkschaftsproteste in der Belegschaft?

  6. >Dies bedeute selbstverständlich nicht, dass sie “die Mitarbeitenden oder die Kunden Musks für dessen politische Positionen verantwortlich mache”, fügte Kiziltepe hinzu.

    Hm, was hat sie denn gesagt?

    >Am Donnerstag hatte Kiziltepe auf X geschrieben: “Wer will auch ein Nazi-Auto fahren? Hersteller von E-Autos erleben Absatzhoch – abgesehen von Tesla.”

    Ich finds ja immer seltsam, wenn Leute angeblich zu ihrer Aussage stehen, aber die eigentliche Bedeutung zurücknehmen.

  7. “Nazi-Auto” ist schon unpassend.

    “Swasticar” geht doch auch.

  8. “Wer will auch ein Nazi-Auto fahren?”

    -Cansel Kiziltepe, Mitarbeiterin bei Volkswagen 2012-2013

    Genau mein Humor.

  9. So wahnsinnig brilliant finde ich die Aussage jetzt nicht. Musk kann man meinetwegen als Nazi bezeichnen (auch wenn seine Ideologie trotz großer Schnittmengen damit jetzt nicht unbedingt genau übereinstimmt). Aber trifft das auf die Angestellten zu? Sicher nicht auf alle. Und auf die Autos selbst sowieso nicht. Die waren ja mal ganz gut, leider hat Musk auch technisch sehr unkluge Richtungsentscheidungen getroffen. Ich würde mir keinen Tesla kaufen. Aber das Problem an Musk ist doch nicht Tesla, sondern was er sonst so treibt

Comments are closed.