Ab Mai gelten auf alten Betonabschnitten auf der A3, A92, A93 in Südbayern neue Geschwindigkeitsbegrenzungen: 120 km/h für Autos und 80 km/h für Motorräder. Grund ist der schlechte Zustand der Fahrbahnen.

by dirksn

17 comments
  1. Und dann gibt’s nicht mal ein CSU Verkehrsminister, der die ganzen Mittel nach Bayern verschieben kann. 🙁

  2. 80 für Motorräder, super dann wird man 50/50 vom Lkw mit 8kmh Differenz oder BMW 5t SUV im 40kmh überfahren weil Leute aufs Handy gucken. Schöne Sache

  3. Nur verständlich, gab in einem besonders heißen Sommer schwere unfälle durch überlappende Betonblöcke…

  4. Das ist die lange angekündigte Verkehrswende von der immer geredet wurde. Und Bayern ist der Vorreiter. Ganz großes Kino 🍿.

  5. Im Grunde brauchen wir gar kein offizielles Tempolimit auf Autobahnen, gibt ja mittlerweile eh keine Stücke mehr, die ohne Beschränkung sind.

    Zumindest in Süddeutschland hab ich auf 3 Stunden Autobahn vielleicht mal 10 Minuten ohne Beschränkung.

    Die A3 ist eigentlich nur noch Baustelle und keine Autobahn mehr, da kommt man von 20 Kilometer Baustelle auf 3 Kilometer normale Strecke und anschließend wieder in 20 Kilometer Baustelle.

  6. Auf der A7 wurde die Idee nach Protest wieder aufgegeben, weil für die Sicherheit von Motorradfahrern eher kontraproduktiv. Aber wie so oft sind die Bayern eben von blöden Ideen umso mehr überzeugt, wenn sie anderswo bereits wieder abgeschafft wurden.

  7. Was ein Schwachsinn. Die sollen sanieren, wir bezahlen mehr als genug Steuergeld.

  8. Mit dem Antritt von Andreas Scheuer als neuer Bundesverkehrsminister wird das umgehend in Ordnung gebracht werden. Niemand verbietet der CSU das freie Fahren auf freien Autobahnen in Bayern!

  9. Drei Verkehrsminister aus Bayern, davon ein Andy Scheuer, von dem Söder einst sagte, er habe ganz viel nach Bayern gebracht. Es ist nicht in die Schienen, und anscheinend nicht in Straßen, investiert worden. Wo Geld?

  10. Wofür hat Andy denn das ganze Geld dahin geschleust

  11. Ich fahre einen der genannten Abschnitte auf der A92 täglich auf dem Weg zur Arbeit. Dort ist die Sanierung wirklich lange überfällig. Seit einiger Zeit schon auf 130 km/h beschränkt und trotzdem fühlt es sich jedes Mal an als würde das Auto gleich auseinander fliegen.
    Seit einigen Wochen werden hier tatsächlich einige Stellen schon saniert, aber das sind immer nur Abschnitte von geschätzt 2m – 500m(wo dann auch mal 2 Wochen die Fahrbahnmarkierungen fehlen, ist vor allem nachts sehr unangenehm) was halt einfach absolut sinnlos ist.

  12. Mich würde der Zustand da echt interessieren.

    Da kann alles von total verständlich bis lachhafte Regelung dabei sein.

    Habe es schon öfter erlebt, dass die Autobahn bis auf Kleinigkeiten in Ordnung war aber kilometerlang 80 kmh aufgrund von Straßenschäden.

    Das schärfste war die A11 bzw. das letzte Stück A11 zwischen A20 und Polen. Das Stück hatte bis vor einigen Jahren noch Betonplatten mit sehr ruppigen Übergängen. Wirklich sehr ruppig. Mit einem normalen Auto, also jetzt kein sportliches oder tiefergelegtes Gefährt welches härter gefedert ist, ist man schon freiwillig langsamer gefahren. Da war immer 120. Kurz vor diesem Stück war dann einen gewissen Zeitraum lang 80 kmh wegen Straßenschäden. Diese Straßenschäden waren ein Witz gegenüber dem Abschnitt mit den Betonplatten. Musste beim ersten Mal echt gut lachen.

  13. Das geht ja noch, auf der A59 zwischen Leverkusen und Düsseldorf ist wegen den alten Betonplatten nur noch 60kmh für alle Fahrzeuge erlaubt.

  14. Bin echt überrascht das die CSU Verkehrsminister auch in Bayern nix gerissen haben. Hätte gedacht alle anderen Länder hätten bluten müssen während man in Bayern die ganzen Gelder verbaut.

    Also waren sie wirklich komplett unfähig.
    Gut das Dobrindt wieder ein Ministeramt bekommt.

  15. Warum bauen wir immer noch neue Autobahnen und riesige Bundesstraßen in die Pampa wenn wir nicht einmal die Instandhaltung hinbekommen?

  16. Die benannten Strecken sind teilweise wirklich in desaströsem Zustand, bei geringem Regen schon Aquaplaning, zudem noch oft sehr anspruchsvoll durch lange Kurven und Gefälle.

    Letzten Sommer ist ein Motorradfahrer auf der A93 von einer maroden sich auf Grund der Sommerhitze leicht aufgestellten Betonplatte gegen eine Brücke katapultiert worden. Sofort tot.

    Auf der A3 regelmäßig fliegende Holländer und Engländer in Leitplanke/Acker.

    Die Begrenzungen sind halt leider für den worst driver/vehicle ausgelegt.
    Klar, ein Allrad Sportwagen dreht auf der Strecke durch bei dem Tempo und beißt ins Lenkrad. -> einen guten Podcast/Hörbuch anmachen.

Comments are closed.