Am Samstagmittag gedachten hunderttausende Gläubige und Staatsgäste des verstorbenen Papstes. Kardinal Giovanni Battista Re, der das Requiem auf dem Petersplatz leitete, beschrieb Franziskus als einen Menschen „mit großer menschlicher Wärme“, der „zutiefst empfindsam“ gewesen sei und der „die Herzen berührt“ habe. Der Papst war am Ostermontag verstorben.
Lesen Sie auch:Welt nimmt Abschied von Franziskus – „Die Herzen berührt“
Rad-Demo „Critical Mass“ rollt durch Düdelingen
Am Sonntagnachmittag ging es los. Acht Kilometer misst die Strecke – die Straßen sind nicht abgesperrt. Nicht der sportliche Teil steht im Vordergrund, sondern die Forderung nach Platz für das Rad im öffentlichen Raum.
Lesen Sie auch:Radfahrer regieren für kurzen Moment die Straßen von Düdelingen
Nach Gondel-Unglück in Italien: die Seilbahn in Vianden
Beim Absturz einer Seilbahngondel nahe der italienischen Großstadt Neapel kamen Mitte April vier Menschen ums Leben. Solche Unfälle mit Seilbahnen passieren immer wieder. Auch an Luxemburgs einzigem Sessellift in Vianden sind verschiedene Notfall-Szenarien denkbar und teilweise bereits eingetreten.
Lesen Sie auch:Wie sicher ist Luxemburgs einziger Sessellift?
Die DP-Vorsitzende Carole Hartmann im Porträt
Rebellin zu sein, das lag der jungen Carole Hartmann nicht im Blut. Als Jurastudentin war sie Mitglied in der liberalen Jugend (JDL) und hatte in Nancy zahlreiche Freunde aus dem linken Spektrum. Sie habe mit ihnen viel über Politik diskutiert. „Da kann ich mich noch an einige spannende Abende erinnern“, so Hartmann, die inzwischen mit 95,7 Prozent der Stimmen zur neuen Parteipräsidentin gewählt wurde.
Lesen Sie auch:Hartmanns Aufstieg an die Spitze der DP
Hohe Durchfallquote beim Führerschein-Praxistest
Die praktische Führerscheinprüfung ist für viele Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Luxemburg der Stoff, aus dem Albträume sind: 2024 fiel fast jeder zweite Kandidat durch. Eine EU-Reform soll die Ausbildung modernisieren und Prüfungen erleichtern.
Lesen Sie auch:Fast jeder Zweite fällt bei der Führerscheinprüfung durch
In der BGL-Ligue ganz oben – und dann?
Die erfolgreichsten Offensivspieler der nationalen Spielklasse haben teilweise spektakuläre Karrieren hingelegt. Nicht nur Nico Braun hat es in eine Top-Liga geschafft.
Lesen Sie auch:Bundesligaprofis und ein Bänker: Das wurde aus Luxemburgs Torschützenkönigen
Wenn der Laster am Wohnzimmer vorbeischrammt
Es könnte so schön sein: Familie Regenwetter hat ihr Traumhaus gefunden. Eigentlich. Denn es gibt einen Haken: Immer wieder streifen Lastwagen und Busse die Hauswand und verursachen erhebliche Schäden.
Lesen Sie auch:Warum Familie Regenwetter täglich um ihre Hauswand kämpfen muss
So könnte das neue Gemeindehaus von Contern aussehen
Das Gemeindehaus von Contern ist zu klein: Diese Feststellung hatte Bürgermeisterin Marion Zovilé-Braquet (CSV) bereits 2021 in einem LW-Gespräch geäußert und von einem Umzug in größere Räumlichkeiten gesprochen. Nun wird die Idee „neue Märei“ konkreter.
Lesen Sie auch:In Contern wird über die Größe des neuen Gemeindehauses diskutiert
Lorang erprobt nachhaltige Antriebsformen
Der Transportsektor ist für über 60 Prozent der CO₂-Emissionen verantwortlich. Der Geschäftsführer von Lorang erklärt, was neue EU-Richtlinien für Hersteller und Speditionsunternehmen mit einem großen, eigenen Fuhrpark bedeuten.
Lesen Sie auch:Luxemburger Speditionsfirma testet den Wechsel von Diesel auf Batterie
Das war im Luxemburger Spitzensport am Wochenende los
Erstmals wurde Grzegorz Czapiewski nach dem Handball-Finale zwischen Berchem und Düdelingen als bester Spieler ausgezeichnet. Seine Leistung im Tor von Berchem war offenbar so gut, dass er zunächst selbst nicht wusste, was er sagen sollte. „Ich fühle mich einfach großartig. Wir haben hervorragend als Team zusammengearbeitet“, fand er dann doch die passenden Worte für den Pokalsieg seiner Mannschaft.
Lesen Sie auch:Berchems Matchwinner ist von seiner eigenen Leistung überrascht
Lesen Sie auch:Großherzog: „Der nächste Papst muss denselben Stil haben“
Lesen Sie auch:John Kerry: „Ich hatte eine großartige Zeit in Luxemburg“
Lesen Sie auch:Carole Hartmann zur Parteipräsidentin gewählt
Lesen Sie auch:KI-Programme im Vergleich: Wer hat wo die Nase vorn?
Lesen Sie auch: „Déi Lénk steht vor der Zivilgesellschaft als Kriegspartei da“