„Margareten wird Grün. Wir freuen uns über die vierte Grüne Bezirksvorstehung in Wien. Die Grünen Margareten mit Spitzenkandidat Michael Luxenberger haben im Bezirk auf die richtigen Themen gesetzt: Der U-Bahn-Bau als Chance und Wendepunkt, um den Bezirk grundlegend zu verändern“, gratulieren die beiden Parteivorsitzenden der Grünen Wien, Judith Pühringer und Peter Kraus, dem künftigen Bezirksvorsteher Michael Luxenberger.
Mit Michael Luxenberger steht erstmals ein Grüner an der Spitze von Margareten – und das in jungen Jahren. Der 33-Jährige, der seit 2017 im Bezirk lebt, verkörpert den Aufbruch einer neuen Generation von Bezirksvorsteher:innen. „Margareten ist ein Rohdiamant, der noch den richtigen Schliff braucht. Jetzt gilt es, die Chancen, die buchstäblich auf der Straße liegen, zu nutzen, um den Durchzugsverkehr in den Wohngrätzeln zu beenden und mehr Grünraum zu schaffen. Wir wollen das gemeinsam mit den Margaretner:innen machen. Als kommunikativer Mensch liegen mir vor allem Orte der Begegnung am Herzen. Egal ob Alt oder Jung – alle sollen die Möglichkeit haben, sich vor der Haustüre im Grünen zu treffen”, so Luxenberger.
Vier Grüne Bezirke in Wien
„Vier Grüne Bezirke in Wien – das gab es noch nie in dieser Stadt. Mit viel Mut und Zuversicht haben konnten wir die Margaretner:innen von unseren Themen überzeugen“, so Luxenberger. Margareten ist so dicht besiedelt wie Manhattan – allerdings gibt es nur 4% Grünflächenanteil. Das Grätzl um den Margaretenplatz soll zum grünen, pulsierenden Herzen Margaretens werden, mit mehr Platz für die Menschen, sicheren Radwegen und mehr Begrünung. Auch der Siebenbrunnenplatz und die Obere Reinprechtsdorfer Straße sollen umgestaltet werden.
Der in Deutschland geborene und in Kärnten aufgewachsene Michael Luxenberger studierte Lehramt für Geografie und Englisch in Graz und absolvierte den Master für Tourismusmanagement an der Fachhoschule Wien. Er arbeitete als Lehrer und Lektor in Graz und Wien. Er ist seit 2019 bei den Grünen Margareten und ist seit 2023 Bezirksobmann.
Kommunikation Grüne Wien
Telefon: (+43-1) 4000 – 81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT | GWI