Raketen- statt Schiffbau: Markus Söder will Sondervermögen aus Infrastrukturtopf in die Raumfahrt stecken

by GirasoleDE

40 comments
  1. Also nicht dass ich der Raumfahrt ihre Daseinsberechtigung absprechen möchte aber… haben wir gerade nicht mehr als genug wichtigere Baustellen?

  2. Die kaputten Autobahnbrücken werden nie repariert oder?

  3. Weitere einstürzende Brücken und verrottende Eisenbahninfrastruktur. Aber Hauptsache Bayern kann sich auf Kosten des Bundes ein zweifelhaftes Prestigeobjekt hinsetzen.

  4. – Wir müssen mit dem Geld auskommen da wir haben um unsere Ausgaben zu finanzieren!
    – nein warte, Wir brauchen zwingend mehr Schulden für kritische marode Infrastruktur!
    – Nein warte, Wir bauen keine Brücken sondern Neu-Deutschland auf dem Mond

    Das wäre vor 10 Jahren Satire gewesen!

  5. Nostradamus TV – Februar 2029

    Markus Söder (dann 62, CSU): [“Bei allem, liebe Freunde, was der ein oder andere kritisiert an der Dorothee Bär: Ich kenne wenige Ministerinnen, die so viel Geld nach Bayern holen wie die Dorothee Bär. Auch des muß man mal in der Bilanz ehrlicherweise bitte nach draußen sagen.”](https://www.facebook.com/watch/?v=254981633182956&vanity=BR24) /s

  6. Söder ist halt einfach genial!

    Wer braucht schon Schulen die keine Bauruinen sind oder diese nutzlosen Brücken, die überall das Land verschandeln. Wir bauen stattdessen einfach Raumschiffe und düsen ab zum Mars!

  7. Wenn es wenigstens echte Raumfahrt wäre, von der es in Bayern einiges gibt und die sicherlich eine gewisse wissenschaftliche und strategische Bedeutung hätte.

    Aber nein, er muss die Flugtaxis als Beispiel nehmen…

  8. Den Bayern haben, wie immer, eine merkwürdige Vorstellung von Infrastruktur.

  9. >ls Beispiel nannte er eine nicht erteilte Bundesbürgschaft über 50 Millionen Euro für ein Flugtaxi-Unternehmen in Bayern, dessen Know-how dann nach China gegangen sei.

    Warum immer Flugtaxis… woher kommt diese bizarre irrationale obession deutscher Politiker mit Flugtaxis. Von allen Zukunftstechnologien ist das doch die am wenigsten wichtigste die es gibt…

  10. Naja wir brauchen dringend europäische Satelliten, auf Musk und Starlink angewiesen zu sein ist keine Option. Wenn er das meint, gerne. Irgendwelche Spinnereien mit auf den Mars fliegen ist natürlich hingegen sinnlos.

  11. Was für eine dreckige Überschrift.

    >Man solle Geld **nicht nur** für Schiffswerften, sondern auch für »moderne Technologien der Zukunft« ausgeben.

  12. WARUM DU ALLEN LACK AUSGESOFFEN HAST HAB ICH GEFRAGT.

  13. Irgendwie logisch, dass der König vom Binnenland Bayern nicht so sehr auf den Schiffbau fokussiert ist

  14. Man wurde hier in den vorherigen Diskussionen massiv runtergewählt und teilweise angepöbelt, wenn man gesagt hat die Schuldenbremse soll bleiben damit die das Geld nicht für Mist verprassen.

  15. Aber nur, wenn sie ihn mit einer der ersten Testraketen mit hochschiessen. Irgendein Mehrwert muss da dann schon rauskommen.

  16. Es beginnt. Jetzt haben wir unseren eigenen möchtegern Trump.

  17. War ja klar. Kaum ist die Union wieder in der Rehierung, wird das Geld mit vollen Händen für irgendeinem Schwachsinn aus dem Fenster geworfen / veruntreut.

  18. Und ich will dass die nackte Ana de Armas vor meiner Tür steht und wir uns gegenseitig das Hirn rausvögeln. Mein Vorschlag scheint besser

  19. Ubd das kommt dabei raus wenn man alles schwammig hält und nix Festschreibt. 500 mrd für eine Rakete im arsch die womöglich noch abstürzt weil von musk. Ubnd zu alledem leitet das ganze auch noch “Ms flugtaxi” olle doro? Puhhhhh. Das ist selbst für satire zu viel. Ich war nie der Meinung Alkohol wäre die Lösung, aber in dem Falle: Lasst den aperol sprudeln jawuii 😀

  20. Bavaria One, andes gesprochen Söderchens Mondfahrt.

  21. Auch wenn das hier keiner hören will, hat der fränkische Foodblogger hier halt ausnahmweise mal recht, zumindest von der groben Richtung her. Raumfahrt ist wahnsinnig wichtig – sei es für Wissenschaft, Wirtschaft oder Verteidigung – und die deutschen Ausgaben in dem Bereich sind im internationalen Vergleich einfach nur peinlich gering.

    Die Flugtaxis kann er aber behalten.

  22. Je nach dem wie sehr wir bei Satellitenkommunikation und anderen Satellitensachen (Kriegsführung) von den Amis oder den Briten oder den Franzosen abhängig sind ist das eine gute Sache.

  23. Wie wäre es mal mit der Digitalisierung im eigenen Land anfangen… nur mal als Idee

  24. Kann nicht vielleicht lieber jemand diesen Sonderverblödeten aus’m Infrakulturdorf in einen Baumarkt stecken? Als Wagensortierer oder Klofrau, immer wegwischbereit? Die Kompetenz wär da, a wenn’s a Sackerl braichert über die Kotzvisage, damit ihn koaner ohspeit.

  25. Hat sich die CDU nicht beim Verfassungsgericht damals über die Ampel beschwert weil Geld aus den Töpfen genutzt wurde für etwas ganz anderes oder sowas?

    Wirklich Strange…

  26. Schade, dass die Kommentare hier so hämisch sind, weil Söder halt eine gute Zielscheibe abgibt. Ich bin selbst kein Freund der Union, wirklich nicht. Habe die nie gewählt, werde ich vermutlich auch nie. Aber Leute, Raumfahrt ist eine *echt* wichtige Technologie. Kommunikation, Navigation, Militär, Forschung, Spin-Off Technologien, fast jeder Sektor hängt heutzutage irgendwie an der Raumfahrt, und vieles davon kommt aus dem Ausland, vor allem von aktuell immer weniger zuverlässigen Partnern.

    Die etablierte Raumfahrtbranche in Europa, Ariane Group, hat hier aktuell ein Monopol, und setzt nicht so wirklich darauf, zukunftsfähig zu werden. Europäische Raketen waren einmal die Spitzenreiter auf dem kommerziellen Markt, aber die Zeiten sind schon lange vorbei. Die USA starten teilweise in einem Monat mehr Raketen als Europa in einem Jahr. Da wieder aufzuholen, kostet Geld, aber wenn Europa da wieder konkurrenzfähig werden will, dann muss man investieren! Raumfahrt ist schierig und teuer. Zu erwarten, dass sich neue Firmen einfach ohne staatliche Hilfe von Null hocharbeiten, ist illusorisch. Bei SpaceX war es ja auch nicht anders.

    Von daher, auch eine unbeliebte Partei wie die CSU kann sich mal “zufällig” für etwas sinnvolles einsetzen! Da gibt es echt wichtigere Punkte, für die man sie kritisieren kann, als mehr Geld für die Raumfahrt.

  27. Unter einer Bedingung, kein Cent davon kann in Bayern ausgegeben werden.

  28. Ich frage mich wieso er nicht Food Blogger wird. Da hat er deutlich mehr Kompetenzen. Er darf ja auch weiter Star Trek schauen und träumen.

  29. An und für sich nicht das dümmste Ziel. Wir dürfen nicht vergessen, dass die USA ein unzuverlässiger Partner geworden sind. Und wir haben im Ukraine Konflikt gesehen, wie schnell Elon Musk mal das Internet abdreht wenn er möchte. Galileo ist seit 2024 online, aber soweit ich weiß laufen die meisten unserer Geräte noch mit GPS. Bush hat bereits mit einer temporären Abschaltung von GPS gedroht. Wenn sich Europa von der Abhängigkeit von den USA emanzipieren will, kommen wir um das Thema Raumfahrt nicht herum.

  30. Unsere öffentliche Infrastruktur hat einen riesigen Investitionsbedarf. Das Geld sollte erstmal mit einem konkreten Plan in Erneuerung und Sanierung der kritischen Infrastruktur gehen. Weil die uns sonst demnächst um die Ohren fliegt.

Comments are closed.