Das sind Läuse. Das erledigt sich im Normalfall von allein, sobald die Marienkäfer aktiv werden 👍🏻 die Larven von denen fressen massig Läuse
Die wären für uns Menschen wohl unschädlich? Oder sollte ich mich möglichst fern halten? 🥶
Blattläuse! Gut für die Pflanze sind die nicht, vor allem wenn sie sich weiter ausbreiten, aber wenn sie bis jetzt nur an der einen Stelle sind, kannst du den betroffenen Zweig abschneiden oder es erst mal mit Hausmitteln versuchen, z.B. Seifenlauge oder schwarzer Tee 🙂 einfach mal googeln.
Das sind Blattläuse. (Sollte eigentlich jeder kennen der Pflanzen pflegt)
Die Pflanze sieht nach einem rotblättriegen Holunder aus. Holunder werden regelmäßig im Frühsommer von Blattläusen überrannt. Die Können das abhaben. Und dort vermehren sich dann die Marienkäfer.
Die Natur regelt das. Schwebfluegen und Marienkäfer brauchen einfach nur paar Tage
Witzig wird das erst wenn die Ameisen anfangen die Dinger zu melken. Entweder wird das von alleine was weggehen oder du hilfst nach. Bin bei sowas stumpf, direkt Konter mit Flirfliegenlarven
Du hast da etwas Pflanze an deinen Blattläusen.
Macht die Natur normalerweise von allein. Ansonsten, wenns zu viel wird, setz n Brennesselsud an, als biologisches Mittel zum sprühen. Nur nicht zu lange ziehen lassen, dann gibts Brennesselljauche, die taugt als prima Dünger, aber die Kieselsäure hat keinen Effekt mehr.
9 comments
Das sind Läuse. Das erledigt sich im Normalfall von allein, sobald die Marienkäfer aktiv werden 👍🏻 die Larven von denen fressen massig Läuse
Die wären für uns Menschen wohl unschädlich? Oder sollte ich mich möglichst fern halten? 🥶
Blattläuse! Gut für die Pflanze sind die nicht, vor allem wenn sie sich weiter ausbreiten, aber wenn sie bis jetzt nur an der einen Stelle sind, kannst du den betroffenen Zweig abschneiden oder es erst mal mit Hausmitteln versuchen, z.B. Seifenlauge oder schwarzer Tee 🙂 einfach mal googeln.
Das sind Blattläuse. (Sollte eigentlich jeder kennen der Pflanzen pflegt)
Die Pflanze sieht nach einem rotblättriegen Holunder aus. Holunder werden regelmäßig im Frühsommer von Blattläusen überrannt. Die Können das abhaben. Und dort vermehren sich dann die Marienkäfer.
Die Natur regelt das. Schwebfluegen und Marienkäfer brauchen einfach nur paar Tage
Witzig wird das erst wenn die Ameisen anfangen die Dinger zu melken. Entweder wird das von alleine was weggehen oder du hilfst nach. Bin bei sowas stumpf, direkt Konter mit Flirfliegenlarven
Du hast da etwas Pflanze an deinen Blattläusen.
Macht die Natur normalerweise von allein. Ansonsten, wenns zu viel wird, setz n Brennesselsud an, als biologisches Mittel zum sprühen. Nur nicht zu lange ziehen lassen, dann gibts Brennesselljauche, die taugt als prima Dünger, aber die Kieselsäure hat keinen Effekt mehr.
Könnten Blattläuse sein
Blattläuse sein Vater
Comments are closed.