Reichinnek bei “Lanz”: “Abgehalfterte Manager und Lobbyistinnen”

by fab_one

10 comments
  1. Ich gucke diesen Blödsinn, Lanz, natürlich nicht, aber Reichinnek war sicher mal ne gute Abwechslung.

  2. Es ist schon erstaunlich, wer den Weg in Merz’ Kabinett gefunden hat und wer nicht. Spahn und Linnemann werden ja fast schon zurückgehalten, um dann die kommenden blauschwarze Regierung anzuführen. Gut, dass Heidi das so klar benennt. Das würde ich mir von anderen auch in dieser Deutlichkeit wünschen.

  3. Sorry aber ich muss sagen, dass Reichinnek nicht wirklich geglänzt hat als es um Mietpreisbremse bzw Mietwohnungen allgemein ging.
    Mit der eigenen Unwissenheit konfrontiert zu sein hat sie sichtlich getriggert und da hätte ich mir ein souveräneres Auftreten gewünscht.

  4. Ich möchte mal anmerken dass ich es sehr gut finde dass die Linken jetzt öfters eingeladen werden, hätte man schon viel früher machen sollen.

  5. Es gab mal die gute demokratische Gepflogenheit, dass Minister und eine Regierung 100 Tage Gestaltungszeit bekommen vor einer ersten Zwischenbilanz.

  6. Wow, habe den Ausschnitt mit der neuen Superstar:in Reichinnek zum Thema Mieten gerade gesehen. Das ist ja haargenau das Niveau auf man sich hier auf reddit in r/berlin und r/berlinsocialclub mit irgendwelchen linken Fantasten über Mietendeckel und Wohneigentum unterhält. Bzw. kann man das überhaupt nicht Unterhaltung nennen, weil es sowieso zu nichts führt.

    Das ist ja absurd. Und wenn sie dann noch anfängt mit „ich habe Migräne“… sorry. Katastrophe.

    Ps: Ich gender Superstar nicht so weil ich mich lächerlich machen möchte, sondern weil ich ernsthaft nicht weiß wie ich das machen soll, den Begriff aber gerne verwenden würde.

  7. (ich beziehe mich nur auf den text-teaser, habe die sendung noch nicht geschaut)

    Nichts gegen Reichinnek, aber die üblichen Karrierepolitiker, die sich mit Networking, Lobbyismus und Parteipolitik nach oben arbeiten, haben nichtmal Ahnung von BWL, geschweige denn von Wirtschaft im engeren sinne. Wenn diese Lobbyisten anderer Machart aus der Wirtschaft jetzt wirklich BWL können (ich zweifele), wäre das schon ein plus zum üblichen Status Quo.

  8. Man merkt wer die Sendung gesehen hat und wer nicht. Ihr Auftritt war leider ein Intellektueller Sturzflug.

    Sicher ein Talent aber für die ganz große Bühne ist sie noch nicht bereit.

  9. ich fand ihre haltung zur ukraine und zu china eher beänstigend. und als lanz dann beim thema mietendeckel mal ein wenig nachgebohrt hat, kam wirklich ihre unwissenheit zu dem thema zum vorschein. highlight war dann auch noch das “ich habe nun keine lust auf diese schulfragen und habe gerade migräne” – das war schon fast auf chrupalla-niveau

Comments are closed.