Es gibt das Gerücht: Wo Bärlauch wächst, wachsen keine Maiglöckchen.
Hier ist es falsch (alles Maiglöckchen und im Kreis Bärlauch).
Die Blätter sind unterschiedlich, aber wenn man versehentlich mehr Maiglöckchen erntet und verarbeitet kann das schon ungesund sein…
by Peter_3321
8 comments
Wer behauptet das denn? 🤣
https://www.swr.de/swr1/rp/programm/baerlauch-erkennen-maigloeckchen-herbstzeitlose-swr1-gartentipp-100.html
Also streng genommen wächst auf diesem Bild Bärlauch, wo auch Maiglöckchen wachsen und nicht anders rum.
Ich kenne bei mir in der Nähe eine Stelle wo Bärlauch, Maiglöckchen UND Herbstzeitlose wild durcheinander wachsen, also wirklich alles drei vermischt. Die tendenziell verschiedenen Standortansprüche der drei schließen sich halt doch leider nicht ganz aus.
Das Gerücht gibt’s gar nicht.
Vor kurzem Bärlauch, Maiglöckchen und Aronstab direkt nebeneinander in einem Wald gesehen.
Hab ich noch nie was von gehört, dass dem so sein soll. Eher im Gegenteil. Ich kenne eher Maiglöckchen und Bärlauch treten häufig gemeinsam auf, weshalb man schon wissen sollte was man tut beim Bärlauch sammeln.
Denke eher, dass ist eine Kulturentwicklung, weil in Wäldern wo Bärlauch wächst, Maiglöckchen häufig von den Sammlern rausgerissen werden damit nicht aus Versehen das falsche geerntet wird und hat keine biologische Begründung.
Comments are closed.