Eine vor Kurzem neu gepflanzte, immergrüne Clematis hat sich bei uns super entwickelt. Seit ein paar Tagen werden nun sowohl Blätter als auch neue Triebe weggefuttert, selbst dickere Stängel haben vereinzelt Fraßspuren (siehe Bilder 1+2). Unter der Pflanze finden sich wohl die Hinterlassenschaften des Verursachers (siehe Bild 3).
==> Bild 1: https://imgbox.com/ANs0xsSQ
==> Bild 2: https://imgbox.com/Nz4QJKzO
==> Bild 3: https://imgbox.com/omGKX6Vu
Wir können keinerlei Schädlinge entdecken, alles sieht "sauber" aus, auch zu späterer Stunde lagen wir schon mit Taschenlampe auf der Lauer – nichts. :-/
Wer macht uns hier die Clematis madig? Wie können wir dagegen vorgehen?
by reddit_wueman
2 comments
Ich würde auf eine Maus tippen. Die Clematis hat leider viele Fressfeinde. Ich habe auch welche gepflanzt, aber gleich in Kombination mit Lavendel und Knoblauch, weil ich weiß, dass wir Wühlmause haben und hoffe, dass die Pflanzen ordentlich gegen sie anstinken.
Können Dickmaulrüssler sein. Die mögen eigentlich gerne besonders dicke Blätter wie Rhododendron, aber bei mir essen die mittlerweile alles.
Guck Mal in der Dämmerung ob da was krabbelt. Wenn du sie anfässt lassen sie sich fallen. Kannst n Blatt drunter halten.
Wenn mehrere Pflanzen solchen Fraßschaden haben kannst du Nematoden kaufen. Ist jetzt auch gerade die Zeit. Viel Erfolg.
Comments are closed.