Publiziert3. Mai 2025, 08:39

Schweiz: Temperatursturz wegen Polarluft: Von fast 30 runter auf 10 Grad

Die Schweiz erlebte Anfang Mai ungewöhnlich hohe Temperaturen von fast 30 Grad. Damit dürfte vorerst Schluss sein: Unter 10 Grad sind im Flachland möglich.

Florian Osterwalder

Ein Kälteeinbruch mit Polarluft lässt die Temperaturen auf 11 Grad fallen.

Am Wochenende sind Schauer und Gewitter im Flachland möglich.

Die Schneefallgrenze kann in der kommenden Woche auf 1500 Meter sinken.

Nur ganz knapp verpasste die Schweiz am Freitag den ersten Hitzetag des Jahres. In Chur wurden 29,8 Grad gemessen, in weiten Teilen der Schweiz kletterte das Thermometer über 27 Grad. Damit ist aber bereits wieder Schluss.

Schauer und lokale Gewitter möglich

Zwar erreichen die Temperaturen am Samstag nochmals rund 22 bis 24 Grad. Doch im Flachland, in den Voralpen sowie im Berner Oberland ist es am Vormittag wechselnd bis stark bewölkt und es kommt zu einigen Schauern, lokal sind auch Gewitter möglich.

Am frühen Sonntagmorgen ist im Flachland mit rund 13 Grad zu rechnen, im Verlauf des Tages wird es dann rund 19 Grad warm.

Von fast 30 Grad runter auf 11 Grad

Spätestens am Montag solltest du schliesslich wieder die Jacke aus dem Schrank holen. Polarluft aus Skandinavien bringt einen Temperatursturz, es wird im Flachland kaum wärmer als 12 Grad. Die Schneefallgrenze kann auf der Alpennordseite bis auf 1500 Meter sinken.

Auch am Dienstag bleibt es bei starker Bewölkung eher ungemütlich. Zwar gibt es im Flachland nur wenig Regen, wie Meteo Schweiz schreibt, doch es bleibt bei Höchsttemperaturen mit Bise um die 12 Grad.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.