Liebe alle,
Ich bin noch ganz neu im Gärtnern und habe mal versucht, Tomaten zu ziehen. Zunächst sind sie nach dem Aussäen Mitte März etwas vergeilt, aber seit Ende März stehen sie tagsüber regelmäßig draußen und Mitte April hatte ich sie auch pikiert. Danach wuchsen sie eine Woche lang ganz gut aber seit ca 2-3 Wochen wachsen sie leider gar nicht mehr und das trotz Dünger. Erkennt ihr, was meinen Pflänzchen fehlen könnte? (Ich persönlich denke, es könnte Phosphor sein und habe heute mit phosphorreicherem Dünger gedüngt, aber bin mir nicht ganz sicher). Danke euch!
by No_Boat_3188
12 comments
Töpfe zu klein ggf.? Das war zumindest der Grund, wieso mein *Brokkoli* beim ersten Anbauversuch letztes Jahr nicht mehr weiter gewachsen ist.
Normalerweise brauchen die in dem Stadium noch gar keinen Dünger, vorausgesetzt du hast die richtige Erde… Gemüseerde / Blumenerde reicht für zahlreiche Wochen ohne Dünger. Sehen auch ziemlich nass aus. Wie oft gießt du?
Wenn sie nicht wachsen, dann stecken sie häufig die Energie erstmal in die Wurzelbildung. Welche Erde hast du verwendet?
Hab ich bei einzelnen Pflänzchen auch gehabt. Andere (gleiche Sorte) waren doppelt so groß. Sobald sie im Gewächshaus stehen wachsen die eh wie wild. Hab manche Jahre auch wild gesägte vom letzten Jahr im Gewächshaus stehen lassen, waren nachher fast genauso groß. Keine Panik, Dünger brauchen die in der Größe nicht, kannst du mit untermischen wenn du sie final umtopfst.
Danke euch allen. Sie sind seit dem Pikieren in Bio-Universalerde, waren da aber noch recht lila. Daher hatte ich alle 2 Wochen mal ein bisschen gedüngt. Seitdem sind sie weniger lila, wachsen aber eben seit einigen Wochen nicht mehr. Ich gieße alle paar Tage, sobald sie etwas trockener werden. Habe eben wieder gegossen
Nicht zu oft Gießen.
In einem kleinen Topf können Wurzeln / Pflanzen ertrinken, Tomaten Wurzeln brauchen Sauerstoff
Die Gründe können vielfältig sein – wenn sie ganz plötzlich aufhören zu wachsen würde ich bei dem aktuellen Wetter fast auf nen Kälteschock tippen.. ist das im Bereich des möglichen? 😁
Würde gerne mal sehen, ob die Wurzeln schon unten raus kommen. Dann ist es Zeit für nen neuen Topf mit schöner Pflanzerde!
Ansonsten schauen die sehr gut aus – du scheinst also schon mal nen guten Anfang gemacht zu haben 🪴💪
Hast du sie aus Samen gezogen, die von einer veredelten Pflanze aus dem Vorjahr stammen ?
Behalten die Pflanze im Auge sollten die Blätter erst am Rand und danach komplett gelb werden kann das an Magnesium Mangel liegen da kann man am besten einen Magnesium reichen Gemüse dünger nehmen
Grüße ausm Galabau
Mit dem Dünger kann es sein dass du sie killst. Würde sie bis sie etwa doppelt so groß sind einfach im Haus an einem Südlichen Fensterbrett in einfacher Billo Erde halten. So das billigste was du im Supermarkt bekommst.
Anschließend in den Garten oder in Töpfe mit guter Erde/Gedüngt einsetzen.
Ob jetzt Phosphor oder sonst was achte ich garnicht drauf, das sind Tomaten und kein Cannabis.
Ich hatte letztes Jahr dasselbe Problem, bei mir waren es Trauermücken
mögliche gründe: nachts zu kalt, ständig zu nasse erde, zuviel dünger.
junge tomaten solltest du nie düngen, und auch anzuchterde verwenden, diese ist extra nährstoffarm, damit die wurzeln stärker wachsen, und dann wächst auch der obere teil besser. düngen macht ggf sinn, wenn sie zu fruchten anfängt und die erde nicht nährstoffreich ist.
Alder schaff da mal erde ran und zwar gedüngte , 5 liter toöpfe ,sind die anähermd durchsurzelt nimmste 15 l ca gleiche gilt für alle capsicum außer annum da langen 12 l edtopf
Comments are closed.