Kommt bald das Handyverbot an allen Schulen in Deutschland?

by LiorGweltaz

24 comments
  1. Ja, bitte. Bin nach längerem Studium und Abbruch von diesem in eine Berufsschule (mit entsprechend jungen Mitschülern) gewechselt. Da wird sogar während Gesprächen mit dem Lehrer während des Unterrichts nebenbei auf TikTok gescrollt. Liegt vielleicht an mir, aber find ich ziemlich verrückt, sich nicht mal 20 Sekunden losreißen zu können.

  2. Na, egal, was jetzt beschlossen wird oder auch nicht (z.B. in Nds.), wir planen an meiner Schule schon selbständig ein fast vollständiges Verbot. Zum Glück.

  3. Allgemein bitte Handy-/Internet-Führerschein

    Downvote = ich finds prima wie die Aufmerksamkeitsspanne immer weniger wird und die Leute immer mehr von ihren Geräten konsumiert werden als umgekehrt – viel Spaß in der Dystopie

  4. Ja bitte… Am besten Rückwirkend. Dieser ganze Social Media scheiß muss weg von der Jugend. Nachdem gefühlt etwa 80% der Eltern kein Interesse daran haben ihre Kinder zu mündigen und medial fähigen Menschen zu erziehen, ist hier der Staat dringend gefordert. Und ja, die Erziehung zum Thema Social Media gehört ins Elternhaus.

  5. Ja das muss umbedingt kommen, Serien wie Adolescents zeigen wozu dieser ganzen Handy scheiß führen kann.

  6. Ich kenne das hier aus 11 Schuljahren und 3 verschiedenen Schulen meines Kindes gar nicht anders.

    Wundert mich, dass es noch Schulen gibt, die noch kein Verbot ausgesprochen haben.

  7. Sag mal hab ich was verpasst? Ich hab fucking 2017 meine mittlere Reife gemacht und damals galt bei uns an der Schule noch, das Handy hat während dem Unterricht ausgeschaltet in der Tasche zu sein. (Gut, hat man sich mehr oder weniger dran gehalten..) Da wurde dir das scheiß Teil in der Pause am Schulhof von der Aufsicht abgenommen, wenn du erwischt wurdest und du konntest es dir frühestens nach Schulende im Lehrerzimmer wieder abholen. Das ist jetzt 8 Jahre her, bin ich wirklich sooo alt?!

  8. Interessant zu sehen, wie der Blick auf das Handy an Schulen sich in letzter Zeit wandelt. Bisher wurden solche Regelungen als realitätsfremd und rückwärtsgewandt angesehen, aber mittlerweile wird ein Handyverbot flächendeckend gefordert.

    Es gibt mittlerweile einige Studien, die darauf hinweisen, dass das Mitführen des Handys in der Schule die Leistungen herabsetzt. Pädagogisch scheint es sinnvoll zu sein.

    Ein solches Verbot durchzusetzen, ist allerdings nicht einfach und wird letztlich wieder nur Mehrarbeit für Lehrkräfte und ein weiteres Konfliktfeld zwischen Lehrkräften und Schüler*innen erzeugen.

  9. Ach waren das noch Zeiten…wo ich komplizierte Verkabelungen mir ausgedacht hatte, um die Kopfhörer meines Walkmans über die Pulloverärmel zu kaschieren. Und wehe du wurdest erwischt, dat teil haste dir nach Ende der Schulwoche! abholen dürfen. Mit Entschuldigungsbrief und Anschiss von den Eltern.

  10. Ich bin ja auch für ein Handyverbot für alle Lehrer an Schulen (ausgenommen Notfälle), aber alle Lehrer die mir bis jetzt gesagt haben, dass das für Schüler unbedingt kommen muss, haben mir danach erklärt, dass sie als Lehrer unmöglich auf ihr Handy verzichten können.

  11. Gut und richtig. Auch wenn nicht jeder in der Schile soziale Kompetenz lernt und nicht jeder die Pause im Freundeskreis zubringt, die Chancen auf Interaktion sind ohne Smartphone größer und die Gefahr von Denunziation mittels Fotos und Videos niedriger.

  12. Ich dachte das hätten wir schon seit, kp, 20 Jahren? Das war doch schon als ich noch zur Grundschule gegangen bin so.

    Ok, kurz nachgeschaut. Ja, in Bayern wurde das Handyverbot im März 2006 eingeführt, das sind über 19 Jahre. Ich werd alt. Ach was, ich bin alt.

  13. Prinzipiell finde ich es gut. Mir stellen sich nur 2 Fragen:
    Was ist mit Schülern, die nicht wirklich Anschluss in der Klasse finden und den ganzen Tag alleine sind?
    Und die Eltern können das Handy erst am nächsten Tag abholen? Ich finde die Schule sollte das Privatleben eines Schülers nicht außerhalb der Schulzeit einschränken dürfen (außer Hausaufgaben natürlich), was dann ja mit eingezogenem Handy der Fall wäre.

  14. Erstmal: Handys gehören ohne explizite Erlaubnis und sinnvolle Einbindung nicht in die Unterrichtszeit. Ich verstehe aber das Argument nicht, dass man mit Verbot nicht mehr so drauf achten müsste, ob die SchülerInnen das Handy unter dem Tisch nutzen, insbesondere wenn wir über weiterführende Schulen sprechen… War das bei denen vorher denn erlaubt? Ich setze doch auch ohne landesweites Handyverbot im Schulgesetz durch, dass in meinem Unterricht nur das als Medium genutzt wird, was ich in dem Moment erlaube. Und ob das klappt oder nicht, hat herzlich wenig mit dem Schulgesetz zu tun, sondern ob alle Lehrkräfte das auch konsequent durchsetzen. Kann ja schon in der Hausordnung stehen, dann kann ich genauso Konsequenzen folgen lassen. Vielleicht bringt man Schülerinnen und Schülern mal Impulskontrolle bei – eben nicht ständig draufschauen, obwohl es theoretisch in Reiweite ist. Wenn es bisher also nicht durchgesetzt wurde, fehlt doch schon der Wille aller Beteiligten in der Schulgemeinschaft. Ein Verbot kann jede Schule schon beschließen, wenn sie es will und es notwendig ist, um die Durchsetzung in irgendeiner Form zu erleichtern.

    Man kann das Handy auch sehr sinnvoll im Unterricht nutzen, vor allem an Schulen, wo nicht für jeden Schüler ein Tablet oder Laptop zur Verfügung steht – für die Schule im Artikel ist das kein Problem, sind ja gut ausgestattet, gilt aber nicht für alle. Und auch für viele Lehrkräfte ist das Handy im Schulalltag wichtig für schnelle Kommunikation mit KollegInnen, Vertretungsplan, Raumwechsel usw. wofür es dann Alternativen bräuchte. Ich sage nicht, dass Handys immer gut sind und es nicht reglementiert werden sollte, aber die Debatte wird wieder so pauschal geführt, obwohl die Realität von Schule zu Schule und Jahrgangsstufe zu Jahrgangsstufe sehr unterschiedlich sein kann.

  15. Was bedeutet denn Handyverbot?

    Im Unterricht darf man kein Handy benutzen? Eh schon der Fall

    Man darf kein Handy mit zur Schule nehmen?

    Nicht umsetzbar.

    Handys sind wohl oder übel Teil der Zukunft. Entweder lernen Schulen und Erziehungsberechtigte einen vernünftigen Umgang beizubringen oder man kann’s gleich lassen

  16. Ich habe vor grad mal 7 Jahren meinen Abschluss gemacht und damals war das Handy schon verboten. Wie kann das jetzt so ein Thema sein?

  17. Meiner Meinung nach sollten Handys im Unterricht weiterhin verboten bleiben – das ist wichtig, um die Konzentration und den Lernfokus zu wahren. In den Pausen hingegen finde ich die Nutzung absolut akzeptabel. Ich selbst war an einer Schule, die als Vorreiter die Handynutzung in den Pausen erlaubte, und dort hat dieses Konzept hervorragend funktioniert.

    Natürlich gab es einzelne Schüler, die ihre Handys auch außerhalb der Pausen nutzten, doch insgesamt habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine Mitschüler einen verantwortungsvollen Umgang mit der Handynutzung entwickelten. Das Verständnis für angemessene “Handy-Zeiten” wuchs, und gleichzeitig wurde die Sozialisierung gestärkt – zum Beispiel durch gemeinsame Spiele, die man mit Mitschülern spielte, zu denen man sonst vielleicht weniger Kontakt hatte. Interessanterweise nahm der exzessive Handykonsum mit jeder Jahrgangsstufe spürbar ab.

  18. Meine Meinung nach sollte es so etwas geben. Mot Einschränkungen.

    1: Handys bleiben bei Schülern
    2: Lehrer selber kann Handynutzung erlauben. Dies ereinfacht es z.b. die Arbeit zu Projezieren
    3. Nutzung in den Pausen ist okay.

  19. Immer eine gute Idee, wenn 5% sich benehmen können, alle anderen mit zu bestrafen.

  20. Nur, wie will man das rechtssicher durchsetzen? Bis zum Schulgelände hat jeder das Recht ein Handy mit sich zu führen. Danach müsste es bewacht und verschlossen, aber zeitgleich für Notfälle zugänglich, sein? Welches Personal wird ggf. abgestellt, wer verhindert Diebstahl oder mutwillige Zerstörung?

  21. Ganz verbieten nein, aber nur wenn es zum Lernerfolg beiträgt und im Unterricht ebnötigt wird – wir haben das Problem m it tochter gerade, maximal abgelenkt dadurch – unser Fehler zu früh Handy erlaubt

  22. Wäre gut. Hätte ich mir während meiner Schulzeit auch gewünscht.

Comments are closed.