Hallo,
Ich habe verschiedene Gemüsesorten angepflanzt. Auf dem Bild ist Kohlrabi, Brokkoli und Blumenkohl zu sehen. Irgendwie wachsen die nicht mehr und sehen teilweise vertrocknet/gelb aus. Was passiert hier? Habe ich etwas falsch gemacht? Sie standen erst auf der Fensterbank und die Heizung war an. Seit einer guten Woche sind sie auf dem Balkon. Gegossen wurden die eigentlich ausreichend. Als Erde habe ich "Aussaaterde" vom Netto genommen.
Mit Tomaten, Gurken und Zucchini habe ich keinerlei Probleme gehabt.
Weißkohl und Erdbeere hingegen ging nicht mal auf.

by Apfelsinni

4 comments
  1. ich denke, die wollen langsam groß werden und möchten umziehen in einen größeren Topf mit vernünftiger Erde (Anzuchterde ist oft nährstoffarm, damit die Wurzeln schneller wachsen)

  2. Du musst sie in dem Stadium düngen. Aussaaterde enthält keine Nährstoffe.

  3. Die Erde sieht ziemlich mistig aus, mit zu viel Holzresten. Teilweise ist die auch zu niedrig in den Töpfen. Und diese Papptöpfe sind auch eher ungeeignet. Wahrscheinlich dürfte es vor allem Nährstoffmangel sein, weil die unteren und damit ältesten Blätter am stärksten betroffen sind. Die wirft die Pflanze zuerst ab, wenn sie Mangel hat. Ich würde die Pflanzen einfach ins Beet setzen, damit sie Zugang zu den Nährstoffen in der Erde haben. Die müssen jetzt ja sowieso raus.

Comments are closed.