Moin.
Vorab : Gartenwissen gegen 0 😅🙈

Ich habe im Garten unserer Wohnung einen solchen Komposter aufgestellt. Diesen fülle ich eigentlich nur mit Rasenschnitt.

Gibt es irgendwie die Möglichkeit den Vorgang des zersetzens/ verrotten zu beschleunigen?

Danke im voraus und einen schönen Start in die Woche!

by Ge-Pear

9 comments
  1. Am besten nicht nur Rasenschnitt rein füllen, sondern auch andere Sachen, zum Beispiel pflanzliche Küchenabfälle. Und ab und zu mal etwas durchmischen oder zweimal im Jahr komplett umsetzen.

  2. Schnellkomposter drauf. Ab und zu auch mal wenden. Also die Schichten umdrehen. Falls er zu trocken ist auch mal gießen.

  3. Moin,

    du könntest auch u.A. eure Eierschalen und zugehörige Kartons, sowie Gemüseabfälle dort reinfeuern. Diverse Zutaten sorgen für artenreiches Leben im Kompost welches der Zersetzungsgeschwindigkeit sowie der Qualität des Endprodukts zuträglich ist. 🙂

  4. Rasenabschnitt benötigt eine besondere Behandlung für die Kompostuerung. Trocknen, dünne Schichten, regelmäßig lüften. Google Dich mal dahingehend schlau.

  5. Du hast den gleichen wie wir uns vor einer Woche gekauft haben, Amazon, 300l. Sind auch neu im Thema, aber was wir schon gelernt haben: Unterste Schicht Zweige und Pappe zur Belüftung. Nichts verarbeitetes oder gekochtes rein, kein Fleisch (zieht Ratten/Ungeziefer an). Anteile sollten 2/3 Gartenmaterial, Rasenschnitt, Blätter, Laub, Zweige etc. sein und 1/3 Küchenabfälle. Ab und zu durchmischen. Falls du ihn auf einer Fläche mit Mulch auf dem Grund abstellst, diesen optional etwas abtragen, sodass Bodentiere leichter rein kommen. Kompostbeschleuniger kann optional rein.

  6. So ein Kompost nutze ich auch, bei mir geht alles drauf was organisch ist, außer Fleisch. Deckel hab ich runter, dann ging es besser. Und wenn’s Mal zu langsam geht: Kompostbeschleuniger.

  7. Gerade Rasenschnitt schimmelt gern wenn der frisch im Kompost zusammenpappt. Dann dauert das Ewig bis es durch ist. Dagegen kannst du eigentlich nur belüften oder mit anderen (luftdurchlässigeren) Materialien mischen. Also mal mit der Mistgabel umrühren und er sollte nicht komplett austrocknen, dann kann man auch Gießen. Kontakt zum Erdreich ist auch gut, damit Würmer sich bei Kälte/Trockenheit/Hitze verziehen können und nicht nur absterben. Du kannst auch gern Reifekompost dazu mischen damit die Bakterien schon gut verteilt sind.

    Ich denke viel mehr kannst du nicht machen. Ich habe bei meinem Schnellkomposter nicht das Gefühl, dass er schneller kompostiert als diese Zinkgitter Dinger. Mehr Volumen scheint eher zu helfen weil er weniger austrocknet und im Winter durch höhere Temperatur im Inneren länger “aktiv” bleibt.

  8. Rasenschnitt ist super Kompostmaterial, das Problem damit ist nur daß, wenn man es aufhäuft es beim kompostieren zusammenklumpt und keine Luft mehr in die Mitte des Haufen kommt. Die Kompostierung beschleunigt man indem man das Material häufig auflockert und umwälzt zum Beispiel mit einer Grabegabel. Wenn Du das alle zwei Wochen machst ist der Rasenschnitt nach 6 -8 Wochen verkompostiert.

Comments are closed.