Gestern auf einer Nacktschneckendurchschneiderunde entdeckt. Erst gewundert was für ein Oschi(2-3x größer als unsere Schnecken) da unterm Holz hockt, dann das Foto gemacht, um zu validieren, ob es sich um einen Tigerschnegel handelt.
Währenddessen hat er in Sekunden die Schnecke vor sich verspeist…mega…na dann „Guten!“ Kollege
Ich werde leider weiter selber Durchschneiden, kann mich aber über diesen natürlichen Helfer freuen. (oder?)
Wie sind eure Erfahrungen?
by notworseit
2 comments
Schnegel machen genauso viel Schaden wie alle anderen Nacktschnecken. Das sie durch den Garten kriechen und dabei jede spanische Wanderschnecke töten die sie dabei treffen ist ein Märchen, dass sich immer noch zu gern erzählt wird. Ich hatte in den letzten Jahren gleichgroße Schäden durch beide Arten. Wenn das Angebot an Gemüse und Obst erst mal das schmackhafte Stadium erreicht hat, sind die Schnegel genauso am vernichten wie die anderen.
Die ersten Jahre im Garten hab ich die Schnegel immer noch davon kriechen lassen, weil ihnen dieser „gute Ruf“ als Helfer so vorauseilte…Ich glaube, ich höre sie immer noch lachen und wie sie sich während des Lachens am Gemüse verschlucken, dass sie gerade fressen.
Finde das Video leider nicht mehr aber auf Youtube gab es einen Kanal der alle möglichen Gartenweisheiten usw getestet hat, der hat unter anderem auch mit Schnegeln und Nacktschnecken “Versuche” gemacht. Diese also zusammen eingesperrt und geschaut was passiert. Zuerst gab es Pflanzen als Futter, welche von beiden verspeist wurde. Erst als es wirklich gar nichts anderes mehr gab haben die Schnegel sich an die Nacktschnecken gemacht. Und das sah auch eher nach Zufall aus, als das die Schnegel zielstrebig die Nacktschnecke gejagt hätte.
Comments are closed.