14:36 Uhr Montag, 5. Mai
«Wie ging der Abend vonstatten?», fragt der Gerichtspräsident. «Ich war am gamen, habe mich immer wieder hingelegt, aber die Rückenschmerzen wurden schlimmer.» Dann habe sein Sohn zu weinen begonnen. Er habe ihm immer wieder einen neuen Schoppen gemacht, doch er habe nicht trinken wollen.
Der Gerichtspräsident hakt nach: «Wollen Sie erzählen, was dann passiert ist?» – «Ich legte ihn ins Bett, es gab mir einen Zwick in den Rücken. Ich habe meine Sohn hingelegt, ich war hässig. Ich habe ihn gewippt. Als ich die Geräusche gehört habe, habe ich aufgehört.» Mit Wippen meint der Beschuldigte, dass er das Baby vier- bis fünfmal in die Matratze gedrückt hatte.
«Heute sprechen Sie von Wippen, bei der Einvernahme von Schütteln», sagt Rossi. «Es war meiner Meinung nach kein Schütteln. Aber er habe schon mit einer gewissen Intensität gedrückt», sagt der Beschuldigte. «Es war zu viel, sonst hätte er ja die Geräusche nicht gemacht, aber da habe ich gleich aufgehört. Ich habe nicht gedacht dass ich ihm eine Hirnverletzung hätte zufügen können.»